|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.06.2012, 12:32 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2011 
				
Ort: friedberg 
Fahrzeug: e38-728i (07.1998)
				
				
				
				
				      | 
				 Keilriemen gerissen, Servoöl oder ähnliches läuft aus? 
 Hallo 
 Mir ist auf der Autobahn der Keilriemen gerissen und beim anhalten sehen ich das etwas ausläuft! Ich vermute servoöl!!!
 
 Was kann den da schlimmes passieren bei so einem Keilriemen riss??
 
 BMW E38
 728i
 Bj: 1998
 250000 km
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2012, 12:51 | #2 |  
	| 'The Perforator' 
				 
				Registriert seit: 16.05.2011 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: Ka eF Zett
				
				
				
				
				      | 
 mach doch mal ein foto vom motorraum, und guck mlal ob du erkennen kannst welche farbe die flüssigkeit hat |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2012, 12:52 | #3 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Hmm ich vermute mal das wird der Druckschlauch von der Servolenkung sein. Dauert manchmal bissl bis das auffällt wenn man nur unter die Motorhaube schaut wenn was kaputt is   
Gruß 
Stefan
				__________________ 
				Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped  
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2012, 13:20 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2011 
				
Ort: friedberg 
Fahrzeug: e38-728i (07.1998)
				
				
				
				
				      | 
 Hi 
 Also die Flüssigkeit ist Braun rot!!
 Ist servoöl.
 
 Der Lüfter ist auch locker, weil sich der Keilriemen verfangen hat.. -.-
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2012, 17:03 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von kabir1990  Hi 
 Also die Flüssigkeit ist Braun rot!!
 Ist servoöl.
 
 Der Lüfter ist auch locker, weil sich der Keilriemen verfangen hat.. -.-
 |  Ja, der Schlauch ist in einem Schlauch und meist spröde mit Rissen.
 
Darum sieht man das Problem nicht.
 
Meist ist es so, dass die Wasserpumpe defekt ist,blockiert und dann der Keilrippenriemen reisst. Das mit dem Schlauch von der Servolenkung 
war sicher bereits so,ist ja bei allen undicht.
 
Ich denke du brauchst sicher 1 Viskolüfter, 1 Wapu und dann halt noch 
neue Servoschäuche/Leitung.
 
Philipp |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2012, 17:19 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2011 
				
Ort: friedberg 
Fahrzeug: e38-728i (07.1998)
				
				
				
				
				      | 
 Hi danke für deine Antwort..
 Werd die teile erstmal bestellen!
 Also mehr wird da nicht kaputt sein??
 
 Gruß kabir
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2012, 00:32 | #7 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 Hatte das erst - allerdings bei nem e39. Riemen ab und der Vorratsbehälter der Servolenkung hatte ein Loch.... der Lüfter einen Flügel weniger, und die Kühlerzarge kaputt 
				__________________Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2012, 08:05 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 Wenn der Keilrippenriemen den Kühlergetroffen hat,könnte da auch wasdefekt sein,aberneuer Kühler braucht es auch soirgend wann, die
 Plastikteile (Flansch) und der Wasserkasten vergammeln von
 selbst und zerbröseln.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |