Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2004, 13:22   #1
ro1
Mitglied
 
Benutzerbild von ro1
 
Registriert seit: 18.10.2002
Ort: Oberfranken!
Fahrzeug: 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
Standard Xenon im Fernscheinwerfer nachrüsten

Hi Fans,

bei ebay habe ich dieses, offenbar universelle, Nachrüstset gefunden:



Wie in einem anderen Thread bereits angemerkt, verfügt mein 730 (BJ. 95) über Xenon-Abblendlicht ab Werk, mit automatischer Leuchtweitenregulierung, aber ohne Scheinwerferwaschanlage.

Was meinen die Fachleute: Nachdem dieses Teil ohnehin seinen Platz im H7-Fernscheinwerfer finden soll und laut Anbieter eine E-Nummer hat, sollte man es doch ohne Gefahr für seinen Versicherungsschutz einbauen können. Wobei ich annehme, daß an einer TÜV-Eintragung wohl kein Weg vorbeigeht.

Wie ist da die sinnvollste Vorgehensweise: Erstmal grundsätzlich beim TÜV anfragen, ggf. mit einem Ausdruck dier Beschreibung in der Hand, oder erst kaufen und dann zum TÜV?

Grüße aus dem verschneiten Oberfranken................Ralf
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Außer durch mehr Hubraum. Daher V12!
ro1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 13:32   #2
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

Wenn du Abblendlich hast, gehe ich davon aus, dass du es für Xenon Fernlicht brauchst... Bau den scheiss einfach ein und gut.


Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 20:32   #3
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Der Einbau ist nicht wirklich schwieig,
aber TÜV wird es nicht geben...

299,- Öre ist deutlich zu viel, das gibt es zwischen 180 und 200.
Bei den abgebildeten Geräten ist die Spule im Stecker,
das passt nicht ins Fernlichtgehäuse, nimm die von Hella mit
dem roten Stecker.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 20:34   #4
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Uups, die habe 2 Gehäuse, nix im Stecker.
Geht also doch (aber zu teuer)

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 21:29   #5
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Problem dürfte dann allerdings die träge Einschaltzeit der Brenner sein - IMHO für Fernlicht und Lichthupe eher ungeeignet und beim ewigen kurzzeitigen zünden werden die Brenner eher nicht sehr lange halten.

Daher sind die "normalen" BiXenon Scheinwerfer auch mit verschiebbarer Linse oder Klappe vorm Brenner UND einer H7 ausgestattet.
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 22:11   #6
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

Aber beim Aufblenden bzw. lichthupen tuts mal nen gewaltichen Blitz in Richtung Gegenverkehr...

Das wirkt bestimmt....
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 08:36   #7
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von meschanescha
Aber beim Aufblenden bzw. lichthupen tuts mal nen gewaltichen Blitz in Richtung Gegenverkehr...

Das wirkt bestimmt....
Bei Lichthupe ja eben leider nicht, da die Brenner

1. einen Moment zum zünden benötigen
2. die Helligkeit langsam zunimmt und nicht auf der Stelle da ist

Deshalb sind ja z.B. bei 3er mit BiXenon bei Lichthupe NUR die H7 Fernscheinwerfer und erst bei Nutzung des Fernlichts (also Hebel drücken) werden auch die normalen Scheinwerfer per Klappe zum Fernscheinwerfer - so wars jedenfalls bei dem den ich kurz gefahren bin

Dann doch eher ein passendes Set, welches die Nebelscheinwerfer mit Xenon ausrüstet

[Bearbeitet am 30.1.2004 um 08:37 von Mastermind]
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 10:55   #8
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Original geschrieben von meschanescha
Aber beim Aufblenden bzw. lichthupen tuts mal nen gewaltichen Blitz in Richtung Gegenverkehr...

Das wirkt bestimmt....
Genau so ist es! Habs schon gesehen und ist echt der Hammer! Egal was im Beitrag hiervor steht und vielleicht theoretisch so sein müßte/könnte/sollte.. ;-)
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group