|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.01.2004, 16:20 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.09.2002 
				
Ort: Lübeck 
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
				
				
				
				
				      | 
				 Updates 
 Moinsen! 
Inspiriert von    diesem  Thread von Tazman habe ich auch einmal mit dieser Folie etwas experimentiert. 
Dies ist dabei herausgekommen:
 
             
Da sich die Folie mit dem Fön wirklich gut verarbeiten läßt, werde ich demnächst evtl. noch die hinteren Innenbeleuchtungen in Angriff nehmen.
 
Gruß 
rocky |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2004, 17:13 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.09.2002 
				
Ort: Lübeck 
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
				
				
				
				
				      | 
 So, eine Lampe ist schonmal fertig, für Bilder im eingebauten Zustand ists aber schon zu dunkel:   
Gruß 
rocky |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2004, 17:21 | #3 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 Sieht gut aus und sauber gemacht.
 Gruß
 
 Hubertus
 
				__________________Gandalf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2004, 17:24 | #4 |  
	| wieder BMW 
				 
				Registriert seit: 31.01.2003 
				
Ort: Marwitz 
Fahrzeug: Dodge Ram 1500, BMW M440IX
				
				
				
				
				      | 
 sieht super aus, gefällt mir sehr gut.
 passt sehr gut zu deinem hellen leder.
 
 meiner ist schwarz da sieht das bestimmt nicht so aus
 
 greetz
 connor
 
				__________________es kann nur einen geben
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2004, 17:49 | #5 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 rocky 
 saubere Arbeit          
gruss jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2004, 18:06 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2003 
				
Ort: Liebliches Taubertal 
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2004, 18:17 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
				
				
				
				
				      | 
 Das Holz an die hintere ablage (die kleine an die mittelkonsole, hintern handy) bin ich auch an machen, und den hinteren anzünder auch, aber nicht mit folie, sondern mit eine Holzablage die ich noch hier rumliegen hatte (schweinearbeit, die durchzuschneiden).    
Ich kann nur sagen: sehr tolle arbeit hast du da gemacht,     aber geschmacksache, natürlich, finde nähmlich die Lampen sehen zu übertrieben aus...  
Dafür würde ich lieber wie @Tazman machen, das Klimabedienteil     
Grüsse |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2004, 21:28 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.09.2002 
				
Ort: Lübeck 
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
				
				
				
				
				      | 
 Erstmal Danke für soviel Lob     
So, hab nochmal Fotos von den Lampen im eingebauten Zustand gemacht, die Qualität der Bilder ist nicht so doll, war schon stockfinster und die Fenster sind zugeschneit, deshalb hat die Digicam etwas Probleme mit der Schärfe gehabt. 
@Philip: den hinteren Anzünder hatte ich schon fertig (allerdings auch mit Folie), das wiederum gefiel mir nicht, also Folie wieder ab    . An die hinteren Lampen habe ich in Anlehnung an den E38 gedacht (wie auch bei den Haltegriffen), aber es muß ja auch nicht alles jedem gefallen    .
 
     
Gruß 
rocky |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2004, 22:38 | #9 |  
	| www.draos.de 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot  ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
				
				
				
				
				      | 
 nich übel , ich werde mich bestimmt auch noch ran machen und ein paar teile verwurzelholzen    
 das mit den türgriffen mach ich auf jeden Fall und das mit den Leuchten hinten evtl. auch , na mal sehn
 sieht auf jeden fall gut aus was de da gezaubert hast
 
				__________________gruß David
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2004, 22:43 | #10 |  
	| street-legal racer 
				 
				Registriert seit: 07.01.2004 
				
Ort: Lelystad 
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
				
				
				
				
				      | 
 Nette und schone arbeit!,Ich glaube das ich fur meinen beige innen ausstattung mit diese folie mein holz auch mal "neu" mache. Bin inspiriert!       noch 'ne frage ,:Welche folie ist das? 
Cao, 
Osl Jaap
				__________________Ciao,
 
 Osl Jaap
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |