Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2012, 11:36   #1
Mr.Ignacio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard Tonnenlager Werkzeug

Hallo zusammen,

ich wollte mir heute ein Werkzeug zum Ausziehen der Tonnenlager bauen.
Irgendwo hier hatte ich mal Maße dazu gefunden, komme ich aber irgendwie nicht mehr ran...

Weiss jemand welchen Thread ich meine oder kann evtl sogar Maße dafür nennen?

Grüße Jan
Mr.Ignacio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 13:28   #2
jontoff
Schmied
 
Benutzerbild von jontoff
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Essen
Fahrzeug: BMW E30 318i, Bj. 1986, Mercedes CLK 350 Coupé Bj. 2008
Standard

Hallo,

habe nur dieses Bild:Tonnenlagerwerkzeug.jpg
jontoff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 16:29   #3
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Mal in die Tips&Tricks geschaut, vorzugsweise im Inhaltsverzeichnis Fahrwerk, Hinterachse, unter T wie Tonnenlager ?
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2012, 18:51   #4
Mr.Ignacio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Na klar habe ich da reingeschaut
Habe einfach am Wagen gemessen und nach den Maßen gebaut...

Hat sich also erledigt. Das größte Problem ist ja wirklich ein passender "Deckel" um das Lager rauszuziehen... Hoffe dass die Powerflex lange genug halten, dass ICH diese Dinger nie wieder tauschen muss.
Obwohl mir da gerade einfällt dass der Tausch von den PU-Lagern natürlich super einfach ist beim nächsten mal
Aber an originale möchte ich nie wieder ran...

Grüße
Mr.Ignacio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 14:12   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de - Forum | FAQ | Bauanleitung Werkzeug Tonnenlager

Die "Beine" sind 12 cm lang und haben einen Abstand von 81 mm zueinander. Die Scheibe zum ausziehen ist ein Flacheisen 55 x 75 mm mit abgerundeten Ecken und aufgeschweißter Mutter. Die Scheibe muß so abgerundet sein das sie an keiner Stelle einen größeren Durchmesser
als ca.78-80 mm hat, weil sie ja durch die Lageraufnahme gezogen werden muß. (kleiner geht manchmal besser als zu knapp)
Die Gewindestange ist M14 und 25 cm lang.


Einzieher:

Unten das ist ein einfaches U-Eisen das auf den Lagerrand drückt hab eins genommen mit 65 mm Breiet und das ist ca. 85 mm lang. Kommt aber nicht so drauf an, Hauptsache ist das es auf den Lagerrand drückt und nicht in der Mitte.
Oben das U ist ca. 60 mm lang und hat zwischen den "Beinen" ein Maß von ca. 82-83 mm. Es liegt beim Einziehen oben auf der Achse auf, so das das Lager dazwischen noch Platz hat. Die "Beine" sind etwa 2 cm lang. Hier ist auch eine Mutter aufgeschweißt und die Gewindestange ist die selbe wie beim Auszieher.

Damit sich die Gewindestange nicht in das obere Teil hinein schraubt einfach mit einem Meißel so ca 2 cm vorm Ende verstemmen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 20:37   #6
Mr.Ignacio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Soo... die Lager sind ja nun neu. Aber jetzt habe ich ab 140 km/h ziemlich starke Vibrationen von hinten. Fühlt sich sogar Schubweise an. Soll heissen 1-2 Sekunden starkes "BRRR" 0,5-1 Sekunde weniger, dann wieder "BRRR"...

Die Knochen wollte ich eh demnächst noch Tauschen, kann mir aber nicht wirklich vorstellen dass es dadurch beseitigt wird. Diese Vibrationen wurden ja anscheinend von den alten Lagern geschluckt...

Wie machen sich denn die ganzen HA-Komponenten jeweils bemerkbar wenn sie defekt sind?
Die Tonnenlager zB hatte ich nun getauscht weil der Wagen in langen Kurven auf der AB extrem schwammig wurde. Generell auch im Stadtverkehr fühlt sich die Hinterachse jetzt irgendwie schonmal direkter an.

Aber nun eben diese dummen Vibrationen. An der VA ist auch schon wieder alles neu ausser die Spurstangen, aber das Lenkrad ist auch ruhig.

Was soll ich nur mit diesem großen, schwarzen Vibrator machen?

Grüße
Mr.Ignacio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 22:51   #7
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Mal ne ganz dumme Frage:
hast du die Tonnenlager auch richtig positioniert und ganz eingedrückt und haben sich die Lager auch in die Führungen gesetzt??
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Verleiht noch jemand das Werkzeug für die Tonnenlager ?? whiskey BMW 7er, Modell E32 3 13.06.2012 20:51
Hinterachse Tonnenlager -E36- Welches Werkzeug ? BMW750Idriver Autos allgemein 3 03.12.2011 20:07
E32-Teile: e32 Tonnenlager-Werkzeug zum Leihen TimoKIEL Suche... 1 28.02.2010 23:13
Werkzeug Tonnenlager Raum TÜ/RT/BL/S/BB/ES ? fred BMW 7er, Modell E32 7 18.06.2008 07:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group