


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.12.2012, 12:35
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-735 (09.99)
|
Zerfetztes Lüfterrad
Hallo miteinander,
ich benötige eurer Hilfe.
War gerade auf dem weg zur Tankstelle,als plötzlich nach ca 3min fahrt(motor also noch kalt) im stand der dicke angefangen hat zu vibrieren.Dachte mir nichts weiter dabei also Wahlhebel auf N kurz Gas gegeben nicht viel weil Motor war noch kalt und aufeinmal ein Knall und danach ein lautes quietschen... Schnell rechts ran und Motor aus und Haube auf. Sofort waren die abgerissenen Lüfterblätter zu sehen. Dann fiel mir auf, dass die Riemenscheibe locker ist und vermutlich durch das Spiel der Riemenscheibe der Lüfter an das Gehäuse und Kühler usw. kontakt hatte und somit zerfetzt wurde....
1. Frage ist, wie kann Die Riemenscheibe so viel Spiel bekommen,bzw. sind noch andere Teile kaputt, die das Lösen der Riemenscheibe verursacht haben?
2. Können das Folgeschäden sein?? Musste vor ca zwei Monaten den Kühlmittelausgleichsbehälter wechseln und knapp drei Wochen später den rechten oberen Kühlerschlauch mit dem T-Stück in der Mitte wechseln(wenn man vor den Auto steht aus gesehen)
3. Was muss alles gewechselt werden???
|
|
|
15.12.2012, 13:16
|
#2
|
|
Hobby Schrauber
Registriert seit: 08.06.2006
Ort: Wolfen
Fahrzeug: 740 E38 Shadow-Line 12.97
|
Möchte mal behaupten die Wasserpumpe.
|
|
|
15.12.2012, 13:22
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-735 (09.99)
|
Vielen Dank erstmal für deine Antwort.
Und warum die Wasserpumpe?
|
|
|
15.12.2012, 13:31
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
weil die Wasserpumpe einerseits vom Riemen angetrieben wird und andererseits mit ihrer Welle die Viskomitnahmekupplung des Lüfterrads antreibt.
Wenn das Lager der Wasserpumpe Spiel hat, mithin die Riemenscheibe "eiert" , ist Dein Schaden erklärt.
Also jedesmal, wenn man aus irgendwelchen Gründen die Motorhaube auf hat, bei Stillstand des Motors auch das Lüfterrad auf Spielfreiheit testen.
|
|
|
15.12.2012, 13:37
|
#5
|
|
Hobby Schrauber
Registriert seit: 08.06.2006
Ort: Wolfen
Fahrzeug: 740 E38 Shadow-Line 12.97
|
Ja sry hätte ich mit einschreiben müssen,ja Sinclair hat Recht.Ich habe das selbe Problem aber so krass ist es noch nicht deswegen wusste ich gleich um was es geht!Würde meine mal gerne wechseln aber zu kalt aber wenn ich das jetzt lese werd ich das wohl schneller in Angriff nehmen!Hilft nur neue Wasserpumpe und der Rest der kaputt gegangen ist!
Hier mal als kleine Hife
BMW TIS - 11 51 000 Wasserpumpe aus- und einbauen ersetzen (M62 / S62)
|
|
|
15.12.2012, 14:01
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-735 (09.99)
|
absolut Gold wert dieses Forum  
Muss ich die Riemenscheibe und/oder Lüfterkupplung mit tauschen bzw.
woran merke ich, dass die Teile noch i.o. sind
|
|
|
15.12.2012, 14:08
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-735 (09.99)
|
@ Tommy
lass das bei dir so schnell wie möglich machen und vorsicht bei offener Haube und laufenden Motor, wenn ich sehe mit wieviel Wucht das Lüfterrad die Kunststoffverkleidung zerlöchert hat, möchte ich da nicht mit dem Kopf drüber sein
|
|
|
15.12.2012, 19:09
|
#8
|
|
Hobby Schrauber
Registriert seit: 08.06.2006
Ort: Wolfen
Fahrzeug: 740 E38 Shadow-Line 12.97
|
Ich hab heut damit gleich angefangen,Pumpe hatte ich schon da.Werd das Wetter ausnutzen!Und ja das Forum ist Gold wert und wie!
|
|
|
15.12.2012, 23:28
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
|
Gute Nacht,
Habe auch das ganze hinter mir! Anfang laetzter Woche ging mein Lüfter auch in Teile mittem im Stau.Habe heute neues Lüfterrad orginal BMW und Visko von Sachs gekauft und heute noch mit meinem Freund es eingebaut.Ging aber nicht so leicht das ganze  na ja wenn mann es selber zum ersten Mal macht dann ist es normal das es lange dauert und mühe macht.Zum zweiten wird es leichter aber ich hoffe das ich in der Zukunft solche Probleme nicht bekomme.Könnte bei dir das gleiche passiert sein.Geht einfach mit der Zeit von selber kaputt manche sagen wegen der Kupplung die nicht richtig funkzuniert usw.
Grüsse
|
|
|
16.12.2012, 11:06
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-735 (09.99)
|
Könnte ich denn noch ca 1km mit fahren trotz eiernder Riemenscheibe?ich will den schon gern bei mir auf den Hof stehen haben.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|