Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2004, 23:55   #1
manytec
Druck-voll
 
Benutzerbild von manytec
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: BMW e28 im umbau.../Renault Espace V6
Standard PDC beim E32

Hallo,
Wie gut funktioniert eigenlich das PDC bei dem e32´ ....und wieviel aufwand muß man treiben um es nachzurüsten(so wie es verbaut war und was muß genau rein ) oder sollte man direkt ein anderes system nehmen,weil es vieleicht besser ist als das verbaute spiele mit dem gedanken so etwas bei meinem nachzurüsten da ich mich beim einparken nach hinten doch immer ganz schon recken muß

mfg Oliver
manytec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 05:04   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hi Oliver

ist schon oefter mal gefragt worden. Soweit ich mich erinnern kann, ist es recht aufwendig und man muss neue
Stossstangen (Bleche) haben.
Vielleicht setzt du die so einen Stab da hin, wie auf meinem Avatarbild vorne rechts.
Hilft sehr gut beim Einparken. Zwar low Tech PBC, aber reicht.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 07:23   #3
RDV-001
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RDV-001
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
Standard

Ich habe PDC bei meinen 735i nachgerüstet. Der Stromkabelbaum war schon vorhanden. Habe nur das Signalkabel verlegt. Habe dann aus die Einbauanleitungen die Bohrstellen auf die Stossstange markiert und ausgebohrt. Funktioniert einwandfrei. Ich habe den Satz ca. 200€ bezahlt und ungefähr 6 stunden Arbeit

Hendrik Wittmeyer hat z.Z einen orig. PDC Einbausatz für ca. 170€ ins Angebot (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.gebrauchteE32teile.de) > Eletkrik > Einbausatz

mfg aus Belgien, Roland

PS: Schick mir deine Email addresse und du bekommst den EBA

[Bearbeitet am 11.2.2004 um 07:25 von RolandDV]
RDV-001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 07:29   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Roland,

hast Du die EBA auch in Englisch?
Braeuchte sie fuer jemand in England.


P.S.: Hat sich schon erledigt

[Bearbeitet am 11.2.2004 um 15:46 von Erich. Grund: Nachtrag]
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 19:37   #5
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

PDC ist ne feine Sache:

nette, etwas höhere Piepstöne aus den vorderen Lautsprechern, die je nach Abstand kürzer werden bis zum Dauerton, dasselbe bei eingelegtem Rückwärtsgang hinten, etwas tieferer Ton aus den hinteren Lautsprechern, gleiches Verhalten.
Schaltet sich automatisch ein beim Rückwärtseinparken, bleibt auch eingeschaltet bis man es ausschaltet oder wieder losfährt und ne Mindestgeschwindigkeit erreicht.
Wenn die Stoßstange verschmutzt ist, mault es allerdings auch rum - aber das ist ja wohl logisch gewesen.

Ist ne recht nette Sache.

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 19:54   #6
manytec
Druck-voll
 
Benutzerbild von manytec
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: BMW e28 im umbau.../Renault Espace V6
Standard

hallo,
also wenn die meisten kabel schon liegen wäre es doch praktischer die originalen zu verbauen oder....? ich meine die löcher für die sensoren setzen ist ja nicht so das problem...vorrausgesetzt sie arbeiten zuverlassig(bei verschmutzung oder schnee ist es schon klar das sie piepen)

oder sehe ich das falsch
mfg Oliver
manytec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 21:35   #7
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Ich habe kein PDC und vermisse es auch nicht.

Mangels Augenmaß halte ich immer reichlich Abstand (mindestens 1 Meter)
Was die Zuverlässigkeit der Entfernungsmessung angeht, habe ich so meine Zweifel. Wo immer auch ich E32 mit PDC gesehen habe, die Stosstangenecken waren stets ramponiert. Vielleicht rührt das aber nur von missglückten Parkmanövern respektloser Parknachbarn her.

Gruss, Roland
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 21:40   #8
Lammi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lammi
 
Registriert seit: 06.01.2004
Ort: Riedstadt
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Original geschrieben von RM60
Ich habe kein PDC und vermisse es auch nicht.

Mangels Augenmaß halte ich immer reichlich Abstand (mindestens 1 Meter)
Was die Zuverlässigkeit der Entfernungsmessung angeht, habe ich so meine Zweifel. Wo immer auch ich E32 mit PDC gesehen habe, die Stosstangenecken waren stets ramponiert. Vielleicht rührt das aber nur von missglückten Parkmanövern respektloser Parknachbarn her.

Gruss, Roland
ich hab pdc, aber es funktioniert nicht und ich war bisher zu faul, danach zu gucken. vermissen tu ichs aber auch nicht. ich hatte mal einen saab 9-5 mit pdc als firmenwagen, das ging mir tierisch auf die eingeweide werd's aber wohl machen, wenn es schon dran ist, sollte es auch funktionieren.
Lammi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2004, 16:01   #9
El Concentido
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.09.2002
Ort:
Fahrzeug: E32-750I (1992) und VW Polo BlueMotion (2012)
Standard

ich will auch pdc nachrusten bij mein 750i aber hab in der einbauanleitung den ich von ein forums mitglied bekommen hab gelesen das es nicht geht bei den 750. :( :(
brauch ich da ein special satz oder ? es kan doch nicht so sein das es beim 750 nicht geht
mfg Ron
El Concentido ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2004, 16:14   #10
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

ich hab neulich beim stöbern in edeka gesehen, dass BMW jetzt für den E46 einen nachrüstsatz PDC für vorn anbietet, bei dem die sensoren am kennzeichenhalter befestingt sind . das ganze ist also ziemlich unauffällig und sollte sicher auch bei anderen fahrzeugen passend gemacht werden können. es sind je 2 sensoren links und rechts vom kennzeichenhalter. der eine ist gerade und der andere ist abgewinkelt. leider ist die nachrüstung nur für vorn gedacht...

greetz
der art
__________________
...Angebote über original BMW NEUTEILE, INDIVIDUAL-TEILE , sowie Teile von AC-SCHNITZER und ALPINA bitte per U2U erfragen...
(gute Preise, gute Besserung)
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group