Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2004, 01:52   #1
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard ServoPumpe gibt es.......................??

Hallo Leute,

meine ServoPumpe verliert Oel gibt es ein Reperatur-Satz(Dichtungen) dafür oder nur Komplett??

Gruß
Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2004, 02:16   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Tony

schau erst mal mit einem Spiegel unter den Vorratsbehaelter, wo der Schlauch mit einer Klemme befestigt ist.
Da leckt es bei mir auch gerade.
Ob es einen Reparatursatz gibt, kann ich nicht sagen.
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2004, 02:25   #3
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Hi Erich,

das werde ich mir noch anschauen bei den anderen Schläuchen was da angeschlossen sind ist nichts die sind dicht.
Hab den Wagen auf der Bühne gahabt und hab es dord gesehen die Linke Seite auf der Spurstange und Querlänker war das Oel (Hydraulik-Oel) kann es das auch was mit den Bremsen zu tun haben?Ich meine ob
Die Servo und Bremsen irgendwie zusammenhängen weil ich in letzter Zeit mit den Bremsen und Niveu-Hinten
Probleme habe.

Gruß
Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2004, 07:16   #4
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Tony !

Die Servopumpe versorgt die Bremsen, die Lenkung
und die Niveauregulierung mit Druck.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2004, 16:34   #5
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hi,

links auf der Spurstange hört sich eher nach Lengetriebe an. Die Servopumpe sitz ja ganz vorne
am Motor . Die Lenkgetriebe werden beim V12 leider immer wieder mal undicht :( Wenn Du Glück hast ist
es nur der Schlauch auf dem Lenkgetriebe, dieser wird aufgrund der Nähe zum Krümmer ( heiß / kalt ) gerne
mal am Übergang vom Gewebe zum Metal undicht. Was auch noch nicht so dramatisch ist, ist
die Stelle am Übergang vom Lenkgetriebe zum Servotronic-Wandler oder der Wandler selber. Der Wandler
ist mit 2 (!) Schrauben... und zwar mit den Imbussschrauben ( Finger wech von den Torx ) am Getriebe
angeflanscht. Wenn Du diesen abbauen möchtest/musst, achte darauf ihn NUR nach unten zu ziehen ( nicht seitlich gegenkloppen ) und pass auf das das kleine Sieb nicht rausfällt. Der vorstehende "Hals" wird nur
mittels eines kleinen Gummirings abgedichtet... evtl. ist der auch hinüber.

Wenn Du allerdings Pech hast, ist das Lenkgetriebe an sich undicht geworden - dann hilft nur ein kompletter
Tausch :(


Gruß,
Pit

[Bearbeitet am 18.2.2004 um 16:35 von BullPit]
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 00:27   #6
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Hi,

genau da beim Lenkgetriebe am Wandler habe ich auch Oel gesehen.Naja werde am Samstag ma das ganze reinigen dann Fahren und noch mal kontrolieren kann ja auch sein das es so ein Druckschlauch ist.

Danke euch.
Gruß

Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2004, 00:48   #7
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Hi,

hab die Undichte Stelle gefunden.Der Hauptbremszylinder und der Bremskraftverstärker sind zusammen
verschraubt (mit 2 Schrauben) und genau da ist es undicht ich glaub das is eine Dichtung weiß net genau.
Jetzt meine Frage gibt es dafür eine Dichtung einzeln wenn es eine ist oder wird diese mit andere Mittel
abgedichtet??


Gruß
Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2004, 16:35   #8
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

grüß dich!

für den hydraulischen bremskraftverstärker gibt es leider keinen dichtungssatz, den kannst du nur komplett austauschen. ich habe meinen auch gerade erst ausgetauscht, siehe tread "austausch bremskraftverstärker".
neu kostet das teil so um die € 700, ich habe meinen gebraucht gekauft.

gruß,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2004, 19:28   #9
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von felice34
grüß dich!

für den hydraulischen bremskraftverstärker gibt es leider keinen dichtungssatz, den kannst du nur komplett austauschen. ich habe meinen auch gerade erst ausgetauscht, siehe tread "austausch bremskraftverstärker".
neu kostet das teil so um die € 700, ich habe meinen gebraucht gekauft.

gruß,felice!
Hi,

nur wegen der Dichtung den ganzen Bremskraftverstärker wechseln??Ist der Automatisch auch kaputt??

Gruß
Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2004, 20:36   #10
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

hallo,tony

es gibt an der von dir beschriebenen stelle keine dichtung. es sind zwei seperate teile welche nur zusammengeschraubt sind und als kraftübertragung dient ein metallstift welcher mittig angebracht ist. ein austausch wird dir nicht erspart bleiben.

gruß,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group