Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2004, 14:46   #1
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard Störquelle Lichtmaschine >>> PDC ist Schuld

Wie ich bereits in Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thread 24717 erwähnte, habe ich heute zusammen mit 316sMartin meine Lichtmaschine unter die Lupe genommen, da wir vermuteten, dass sie die Ursache für so manches Phänomen meines E32 ist.

Also haben wir einfach mal die Lichtmaschine abgeklemmt und siehe da: das Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Scheibenwischerproblem war verschwunden und auch meine PDC reagierte nicht mehr so überempfindlich. Vorher piepste es nämlich auch dann, wenn gar kein Hindernis da war

Das Problem mit dem Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) selbständigen Gasgeben bei huckeliger Strecke konnte wir leider nicht nachstellen, da es immer nur sporadisch auftritt. Trotzdem hoffe ich, dass wir das durch den Einbau von entsprechenden Kondensatoren mit eliminieren.

Was allerdings trotz deaktivierter Lichtmaschine immer noch auftritt, ist ein Pfeifen/Rauschen aus den Radio-Lautsprechern. Läge hier ein Störsignal der Lichtmaschine vor, müsste der Ton beim Beschleunigen ja stärker werden - tut er aber nicht. Also muss der Fehler wohl woanders liegen.

Beim Bavaria C Professional RDS gibt es ja auch wohl verschiedenen mögliche Störquellen, wie das Radio selbst, das Empfängerteil und den Verstärker vom HiFi-System. Hat da evtl. jemand eine Idee, wo so ein "Dauerrauschen" herkommen kann?

Auf jeden Fall werde ich euch über die "Ermittlungen" auf dem Laufenden halten

Gruß, Thomas

[Bearbeitet am 2.3.2004 um 19:18 von BayernRider]
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group