


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.07.2013, 04:51
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E38-750il 2001
|
750il Fahrwerk ganz tief?
Abend, neulich war ich einkaufen und hatte mein dicken mit 7 Kisten Spudel beladen ( geschäzte 80kg ).
Da Staunte ich auch schon, der Wagen war hinten ziemlich weit runtergekommen was ich nicht für normal fand.
Es sind die 19 Zöllner bbs ch motorsportfelgen hinten mit 295 er Reifen drauf.
Der Reifen war komplett unter der Karosse verschwunden so das man seitlich im oberen Bereich des Kotflügels nichs zu sehen war. Könnt grad meinen das die Felge auch noch leicht unterm Kotflügel verschwand.
Meine frage : Ist es normal das bei ca 80kg der Heck soweit runter kommt?
Ps: s edc Knopf leuchtet 15 Sek beim starten danach gehts aus und es funktioniert nicht mehr( ein und aus - schalten)
Fahrtechnisch keine Geräusche hinten sowie für mich Fahrtechnisch ok :-/
Gruss
|
|
|
24.07.2013, 05:15
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Fehler auslesen lassen.
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
24.07.2013, 06:53
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Nein, das ist nicht normal.
Jedoch ist auch die Frage, wie hoch er stand, nachdem der Motor gestartet wurde.
Ich vermute: uralte und/oder gebrochene Federn (oder viel zu kurze Sportfedern) wurden durch eine dafür viel zu hohe Niveau-Regulierungs-Einstellung "repariert".
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
24.07.2013, 07:39
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E38-750il 2001
|
Federn sind nicht gerissen, und sind original. Bei der Fahrt klappert auch nichs hinten. Und wenn ich mit meiner Hand das Heckbereich stark drück kommt es eigntl gut wieder hoch.
|
|
|
24.07.2013, 07:54
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Der Höhenstand des Kofferraums hat ja per se nichts mit EDC zu tun.
Ich würde mir als erstes mal unten an der Achse den Hebel und die Druckstange ansehen... vermutlich liegt da der Fehler.
Um die eigentliche Frage zu beantworten: wenn der Motor aus ist, ist es durchaus normal dass bei so einer Beladung das Heck in die Knie geht, das reguliert die Niveauregulierung aber dann normalerweise sehr rasch auf das eingestellte Normal-Niveau.
Hier kann man sehen wie das Heck bei Niveauregulierung und nicht sonderlich beladenem Kofferraum nach dem Start des Motors anhebt.
Geändert von Andimp3 (24.07.2013 um 08:44 Uhr).
|
|
|
24.07.2013, 18:28
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
So tief einsinken wie beschrieben passt aber dennoch nicht.
Die 7 Kisten waren mit Glasflaschen ?
Dann wären das rund 123kg Gewicht. .. PET je nach Flaschengröße auch bis zu um die 100kg.
Jeddoch sollte der Wagen bei 100kg Zuladung noch nicht so sehr einsinken, wie beschrieben.
Mach bitte mal ein Foto des längere Zeit geparkten Wagen.
Dann ein mit einer derartigen Belastung (Nachbarn in den Kofferraum setzen lassen  ). ... und ein Foto mit laufendem Motor (also von der Nioveauregulierung angehobenem Heck).
Die Fotos nach Möglichkeit vom exakt gleichen Standort und gleicher Höhe aus von der Seite so fogografiert, dass das ganze Hinterrad und mindestens noch der Blech-Radlauf sichtbar sind.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|