Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2013, 13:03   #1
BUMER_VV777
Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ort: Greifswald
Fahrzeug: 728i
Standard Reifen nach nur 1000 km vorne innenseitig abgefahren

Moin Moin,

Ich habe mir vor ca. 1300 Km gebrauchte 18 Zoll Bereifung gekauft. Profil hatte noch gute 4 Millimeter. Nun bemerke ich, dass die innere Bereifung vorne extrem abgefahren ist. An der hinteren Achse ist das Profil normal und nichts irgendwo abgefahren. Also eigentlich so wie es sein muss.

An was kann es liegen? Eine Achsvermessung habe ich bis jetzt noch nicht machen lassen. Aber mal ganz ehrlich: Liegt es wirklich an der Achsvermessung, sodass die Reifen nach nur paar Kilometerchen so doll innen abgefahren sind?
Ich tippe ja eher auf die Querlenker. Ist es bei dem E38 nicht eine Krankheit?
Was habt ihr für Erfahrungen?

Fahrzeug: 728iA
Baujahr: 08.97
Bereifung: 245 / 45 / R18
BUMER_VV777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 13:15   #2
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Hallo. Das wird aufjedenfall was mit einer Achsvermessung zu tun haben. Defekte Querlenker tragen dazu natürlich auch bei.

Also aufjedenfall Vorderachse machen oder machen lassen, inkl. Spurstangen und der mittleren Spurstange und danach ab zur Achsvermessung.
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 13:17   #3
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit an der Achseinstellung. Wenn es so extrem ist sollte man das beim fahren aber auch merken. Ausgeschlagene Querlenker und andere Achsteile machen sich durch rubbeln/ruckeln beim bremsen und unruhigen Lauf zw. 80 und 100km/h (ähnlich wie schlecht gewuchtete Räder) bemerkbar. Würde mal die Vorderachse gründlich kontrollieren bzw. reparieren falls notwendig und dann eine Achsvermessung durchführen lassen bei einer e38-kompetenten Werkstatt.

Zitat:
Zitat von BUMER_VV777 Beitrag anzeigen
Ist es bei dem E38 nicht eine Krankheit?
So gut wie alle BMW Baureihen sind an der Vorderachse empfindlich, bedingt durch schwere Vorderwagen und unterdimensionierte Vorderachsen. Wird noch verstärkt durch Tieferlegungen, harte Fahrwerke und flache Reifen...
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 22 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (20.08.2013 um 13:22 Uhr).
mahooja ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 21:45   #4
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

18" haben größere belastungen auf das Fahrwerk, da weniger gummi federt. Wenn du noch die "original" vorderachse verbaut hast, haben die 18" der bestimmt den rest gegeben. Vorderachs revision wird fällig, und dann Vermessung!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 22:49   #5
BUMER_VV777
Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ort: Greifswald
Fahrzeug: 728i
Standard

Vielen Dank für die sehr ausführlichen Hilfestellungen.
Also wenn ich bei 80-100 Km/H fahre zittert das Lenkrad ein wenig. Ich dachte aber das es an den Rädern liegt - Fehlanzeige anscheinend.
Ich war letzen Monat bei der Dekra. Die haben den Wagen auf solche Bühne genommen und ihn kräftig durchgeschüttelt auf dieser Bühne. Ebenfalls haben sie an den Rädern gewackelt aber gesagt das alles in Ordnung ist und dort nichts wackelt....

So wie es aussieht muss wohl alles gewechselt werden. Mit welchen Kosten muss ich da wohl rechnen?
BUMER_VV777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 22:56   #6
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Verbaue Qualität, Lemförder und BMW, ca. 1000€ bei selbsteinbau.

Mache hinten die Integrallenker und Kugelgelenke sowie obere Querlenker gleich mit wenn du an die 300tkm kommst (ca. 500€ extra). Sonst mußte nochmal alles vermessen lassen

Und was die Dekra aufm Rüttelstand feststellt ist nen Witz. Beim Ausbau sieht man erst wie vergammelt die Teile sind
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 22:59   #7
BUMER_VV777
Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ort: Greifswald
Fahrzeug: 728i
Standard

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
Verbaue Qualität, Lemförder und BMW, ca. 1000€ bei selbsteinbau.

Mache hinten die Integrallenker und Kugelgelenke sowie obere Querlenker gleich mit wenn du an die 300tkm kommst (ca. 500€ extra). Sonst mußte nochmal alles vermessen lassen

Und was die Dekra aufm Rüttelstand feststellt ist nen Witz. Beim Ausbau sieht man erst wie vergammelt die Teile sind
Und was ist wenn man den Einbau selbst nicht durchführen kann? Dann kostet das insgesamt 3000 EUR? Dann kann man für das Geld schon einen anderen 7er kaufen von bj. 1997 und den verschrotten lassen. Irgendwas kann da ja nicht stimmen. Also wenn es um solche Summen handelt werde ich in einen 97er garantiert keine 3000 EUR Reparatur invertieren. Werde mal schauen was die Werkstatt sagt
BUMER_VV777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 23:03   #8
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Zittern hatte ich auch, so tausche er die Spurstangen alle 3 (von Lemförder, ca 220€)

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 23:06   #9
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von BUMER_VV777 Beitrag anzeigen
Und was ist wenn man den Einbau selbst nicht durchführen kann? Dann kostet das insgesamt 3000 EUR? Dann kann man für das Geld schon einen anderen 7er kaufen von bj. 1997 und den verschrotten lassen. Irgendwas kann da ja nicht stimmen. Also wenn es um solche Summen handelt werde ich in einen 97er garantiert keine 3000 EUR Reparatur invertieren...
Klar, dann kaufst dir lieber den nächsten um dann nach 2 Monaten festzustellen daß die Achse auch platt ist.
Solche Reparaturen müßen halt mal gemacht werden und dann hällt es auch wieder ne ganze Weile.
Davon abgesehen wird das mit Sicherheit keine 2000€ Arbeitslohn kosten...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 23:09   #10
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von BUMER_VV777 Beitrag anzeigen
Und was ist wenn man den Einbau selbst nicht durchführen kann? Dann kostet das insgesamt 3000 EUR? Dann kann man für das Geld schon einen anderen 7er kaufen von bj. 1997 und den verschrotten lassen. Irgendwas kann da ja nicht stimmen. Also wenn es um solche Summen handelt werde ich in einen 97er garantiert keine 3000 EUR Reparatur invertieren. Werde mal schauen was die Werkstatt sagt
Wenn Du Dir einen neuen/anderen 97er kaufst, dann ist nicht gesagt, dass alles ok ist. Da können auch die Reparaturen kommen.

Wenn Dein Wagen insgesamt technisch noch ok ist, dann kann es sich durchaus lohnen das Fahrwerk nochmals zu reparieren. Da musst Du auch keine 3.000 Takken bezahlen, wenn die Teile 1000 kosten. Wenn Du nicht zuviel ausgeben willst, vermeide zu BMW zu gehen, sondern suche Dir eine Werkstatt Deines Vertrauens, die das machen.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reifen ungleichmäßig abgefahren jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 9 29.05.2018 16:08
Fahrwerk: Reifen hinten innen abgefahren trotz der Achsvermessung, Räder hinten stehen schräg nach innen..... Alexikusik BMW 7er, Modell E38 33 06.08.2013 02:44
Reifen innen abgefahren --750il-- BMW 7er, Modell E32 21 30.07.2012 22:22
Felgen/Reifen: Reifen gerissen / nur die Innenseite abgefahren homer82 BMW 7er, Modell E65/E66 7 05.03.2012 17:29
Felgen/Reifen: Reifen abgefahren?? Swordy BMW 7er, Modell E38 9 21.10.2005 10:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group