Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2013, 17:44   #1
HGR477
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2012
Ort: Königstein
Fahrzeug: E32-730i 02/1990 und E38 728i 07/1999
Standard Autotelefon funktioniert nicht mehr

Diese Frage an die Mitglieder des Forums bezieht sich auf meinen BMW E38 728i Erstzulassung 07/1999:

Das Autotelefon funktioniert nicht mehr!

Symptome:
Das Telefon wird im Multifunktionsdisplay nicht mehr angezeigt, d.h. erkannt.
Auf dem LCD-Display des Handapparates erscheint die Meldung: "Batterie?"
Ansonsten keine Funktion anwählbar etc.

Der "fachmännische" Rat einer Werkstatt, BMW habe bei diesen Modellen eine intelligente Batterie-Überwachung eingebaut, die bei schwacher Batterie nach und nach unnötige Verbraucher abschaltet, hat sich nach Austausch der Batterie als falsch herausgestellt: Es funktioniert immer noch nicht!

Meine Vermutung geht eher in die Richtung einer im Sende-Empfänger des Telefons eingebauten kleinen Pufferbatterie in Form eines Akkus, der natürlich nach vielen Jahren einmal den Geist aufgeben darf.

Wer kann zu diesem Thema Hilfe und Informationen zur Verfügung stellen?

Mit hochachtungsvollen Grüssen

Günter Gabelunke
HGR477 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 18:18   #2
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Wenn bei meinem die kleine Batterie (die obere) zu schwach ist, wird im Display auch "Batterie" angezeigt. Zusätzlich piepst es noch zweimal. Ist die obere Batterie nachgeladen, wird die Meldung nicht angezeigt.

Versuch es mal mit einem Batterie-Reset. Nach Wechsel der Batterie bei meinem 740er hatte ich auch kein Telefon mehr in der Auswahl. Nach einem Reset war es wieder in der Auswahl.
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 11:18   #3
kleinerE38er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Mittweida
Fahrzeug: E38-735iA (01.97)
Standard ähnliches Problem

Hi,

würde mich da mal einschalten wollen.
Kann zwar leider zu dem Thema nicht viel Hilfestellung bieten, aber würde gern mein Problem'chen loswerden. Vielleicht gibt es ähnliche Lösungen.

Wenn ich die Zündung an- oder ausmache, leuchtet das Telefondisplay für etwa 1-2 Sekunden auf, der kleine Kreis leuchtet ebenso nur kurz.
Weder ist eine Steuerung über das Telefon möglich, noch über das MID.
Gestern begeisterte mich ein anderes Phänomen dazu.

Sobald das Licht an ist (Standlicht und/oder zusätzlich Abblendlicht), blinkt das Telefon wie eine Diskokugel.
Leider ist auch hierbei nichts im Display vermerkt.
Dieses scheint trotz allem kaputt zu sein, aber die Steuerung über MID würde ja vorerst reichen, sofern sie funktionieren würde.

Hat jemand eine Idee? Liegt es am "Steuerteil"(?!) im Kofferraum?

Vielen Dank bereits,

Grüße
kleinerE38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 11:52   #4
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Was passiert, wenn du es aus der Halterung nimmst?

Man kann die Tastatur an- und abschalten, dafür gibt es ein Tastenkürzel. Dies steht in der BA vom Telefon.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 16:07   #5
Laser38
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Celle
Fahrzeug: E38-740i (09.95)
Standard Autotelefon funktioniert nicht mehr

Vieleicht ist der Kontaktstecker vom Telefon oxidiert, ein bisschen Kontaktspray "Kontakt 61" hilft oft Wunder.
Ging auch bei mir an und aus, Nach dem Kontaktspray ging alles wieder perfekt.
Laser38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 17:49   #6
kleinerE38er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Mittweida
Fahrzeug: E38-735iA (01.97)
Standard

Danke bereits für die schnellen Antworten.

Mit dem Kontaktspray könnte ich es wirklich erstmal probieren. Damit wäre dann vielleicht dieser Fall abgewickelt.
Wenn das Wetter schöner ist schau ich da mal genauer nach.

Nehme ich das Telefon aus der Halterung, passiert gar nichts.
Also es passiert nichts anderes. Geht nach wie vor einfach an und aus.
Aber eben nur wenn das Licht eingeschalten ist. Ohne Licht funktioniert erst recht nichts bis auf das erwähnte kurze Aufleuchten für 1-2 Sekunden.

Bin da ein wenig überfordert.
kleinerE38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 17:52   #7
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von kleinerE38er Beitrag anzeigen
Kontaktspray
Dann aber wie angegeben auch Kontakt 61 verwenden. Keinesfalls Kontakt 60 - das muss zwingend ausgespült werden da es sonst alles zerfrisst.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 20:31   #8
kleinerE38er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Mittweida
Fahrzeug: E38-735iA (01.97)
Standard

Mit welcher Wahrscheinichkeit könnte das Problem behoben sein wenn ich die S/E-Einheit austausche?
kleinerE38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 16:35   #9
Rehauge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rehauge
 
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38-750iL (11.95) / E38 750i (09.94) / peugeot 306 cabrio (04.96)
Standard

zu deiner frage müßte man erst mal kontrollieren ob der hörer auch der richtige zu deinem steuergerät passt (teilenummern prüfen), hatte das selbe beim sende/empfangs modul wechsel, nach dem hörer wechsel funktionierte alles.
Rehauge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2013, 17:14   #10
HGR477
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2012
Ort: Königstein
Fahrzeug: E32-730i 02/1990 und E38 728i 07/1999
Standard Autotelefon funktioniert nicht mehr

Hallo "Sevener", vielen Dank für den Beitrag.
Mein Modell hat zwar nur eine Batterie, aber den Batterie-Reset werde ich versuchen.
Eine Werkstatt hatte nach Batterietausch diesen Reset angeblich schon gemacht, aber vielleicht nicht richtig.
Mal sehen, ob ich hier im Forum eine Anleitung dazu finde.
Die weiteren Tips der anderen Mitglieder (auch vielen Dank!) dürften in meinem Fall nicht weiterhelfen, da das Telefon mit demselben Hörer und derselben SIM-Karte ja bis Anfang des Jahres einwandfrei funktionierte.
Ein vorsichtiges Reinigen (incl. Kontaktspray) der Kontakte des Handapparates brachte keinen Erfolg, ebenso das Abziehen und Wiederaufstecken der Kabel am Sende-Empfänger.
Sobald ich eine Anleitung für den Batterie-Reset gefunden habe und diesen ausgeführt habe, werde ich mich im Forum wieder melden.
Vielleicht hilft es ja auch anderen Mitgliedern.

Mit besten Grüssen

Günter Gabelunke
HGR477 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Softclose funktioniert nicht mehr 730iA V8 BMW 7er, Modell E32 7 22.11.2013 18:57
Motorola Autotelefon funktioniert nicht mehr - 728iA, E38, BJ 7/98 raptor2k1 BMW 7er, Modell E38 4 11.07.2013 10:03
Heizung/Klima: Heizungslüftung funktioniert nicht mehr. dontpanic BMW 7er, Modell E38 24 17.06.2011 23:01
HiFi/Navigation: Autotelefon D-Netz funktioniert nicht Patrick735IA BMW 7er, Modell E32 1 12.09.2009 18:08
Elektrik: Gebläse funktioniert nicht mehr! rottmoser BMW 7er, Modell E38 5 24.11.2006 23:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group