| 
				 Heizung bleibt kalt - Unterscheidung der Ursachen? 
 Hallo Gemeinde!
 Ich weiß, zum Thema "kalte Heizung" gibts schon viele Beiträge, aber soweit ich mich eingelesen habe, kenn ich nun alle ev. Komponenten/Fehlerquellen, aber keine effektive Möglichkeit, die echte Ursache einzugrenzen. Vielleicht können mit die Heizungs-Erfahrenen bzw. Mitleidenden nen guten Rat geben.
 
 aktuelle Situation:
 E38 725tds Bj 97.
 Heizung an den Düsen des Armaturenbrettes bläst nur kalt.
 Heizung im Fußraum lässt sich regeln und funktioniert.
 REST-Wärmenutzung auch kalt.
 Stellmotor im Radioschacht regelte in Vergangenheit ständig hörbar hin- und
 her, nun keine Geräusche mehr. Klar, erster Verdacht, Stellmotor defekt. Frage, kann es nicht auch an der Ansteuerung liegen, denn wieso ist er davor "sinnlos" auf/zu gefahren, und das im Sekundentakt? Sind andere Quellen wie Heizungsventile/Pumpe/Wäremtauscher auszuschließen, da Heizung im Fußraum funktioniert?
 
 Wäre schön, eure Meinung zu erfahren, danke!
 
 Lg,
 Tom
 |