


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.11.2013, 15:00
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.06.2004
Ort:
Fahrzeug: F10 520d ,E38 740i Schalter,E36 328i Planwagen
|
Batterie überwintern
Hallo ich habe meine Dicken Winterfest gemacht.
Jetzt habe ich eine frage zum thema Batterie.
Ist es besser sie abzuklemmen und ordentlich wegzustellen und vor Beginn der Saison wieder zuladen oder kann ich den Batteriekonditionierer denn ich in der Saison die Woche über dran habe auch von jetzt bis März dranlassen?
Was ist besser für Elektronik und Batterie?
Batterie ist gut geprüft und das Permanentladegerät ist Neu.
Danke für eure Hilfe.
|
|
|
09.11.2013, 15:14
|
#2
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Ladegerät dranlassen und alles wird gut... 
|
|
|
09.11.2013, 15:16
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
abklemmen ist okay... raus nehmen und dann das Ladeteil dran hängen, auf Erhaltung  Somit ist der Dicke von, wenn auch geringen, Ladegasen verschont... die Gase werden im Stand ja nicht wirklich vom Fahrtwind verteilt.
|
|
|
09.11.2013, 17:59
|
#4
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Hab sie abgeklemmt und zum erhalten im Keller stehen.
|
|
|
10.11.2013, 10:10
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Beim Überwintern streiten sich die Meinungen.
Ich starte meinen 50er ca. alle drei Wochen. Vor allem um die Klima anzumachen damit da nichts verklebt. Mir wurde jedenfalls gesagt es ist kein Fehler das Auto alle paar Wochen mal zu starten und etwas laufen zu lassen.
|
|
|
10.11.2013, 10:14
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Was soll da verkleben
Ist so auf jeden Fall das dümmste für den Motor und die Abgasanlage...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
10.11.2013, 10:19
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.06.2004
Ort:
Fahrzeug: F10 520d ,E38 740i Schalter,E36 328i Planwagen
|
Danke für die Antworten,
ich werde Ihn an dem Ladegerät lassen.
Die Klima funktioniert nach dem Überwintern immer wieder ohne Probleme, lasse aber alle 2 Jahre mal checken.
Mit dem mal eben laufen lassen tust du Ihm nicht unbedingt einen gefallen.
Man sollte ihn nur mit Ruhe und Vorsicht wieder in Betrieb nehmen.
Gruß
Carsten
|
|
|
10.11.2013, 10:29
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Was soll da verkleben
Ist so auf jeden Fall das dümmste für den Motor und die Abgasanlage...
|
Keine Ahnung?
Hat hier im Forum auf jeden Fall jemand gepostet, dass es schlecht wäre die Klima Monate lang nie anzumachen.
|
|
|
10.11.2013, 10:39
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ja, im Fahrbetrieb
Vielleicht mal etwas mehr als nur oberflächlich lesen - beim überwintern scheiden sich in der Regel nämlich nicht die Geister 
|
|
|
10.11.2013, 11:57
|
#10
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
wenn eine Klima längere Zeit nicht in Betrieb war besteht die Gefahr, dass Dichtungen porös werden
ist mir passiert, gebrauchten E65 (3 Jahre alt) gekauft, stand 4,5 Monate, Klima nach 3 Tagen ausgefallen (undicht), und das bei >30°
__________________
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|