Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2013, 09:48   #1
bastler67
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-728i Schalter(10.98),E30 325i Cabrio Schalter
Standard 728i Schaltgetriebe , Drehzahlerhöhung bei Gangwechsel

Meiner ist Bj.10.1998 und habe ihn erst seit Mitte diesen Jahres und steht jetzt abgemeldet , über den Winter in der Garage. Bin , seit dem auf Fehlersuche oder ist es gar kein Fehler? Folgendes : Bei warmen Motor , wenn ich in den nächsthöheren Gang wechsle , erhöht sich die Motordrehzahl um 200-300 U/min. Wenn der Motor kalt ist , fällt die Drehzahl (so wie ich es kenne) sofort ab.
Ich habe hier im Forum einen Beitrag gefunden:

BMW schreibt dazu folgendes in Ihrer
umfangreichen Dokumentationssoftware*fg*

(kopiert)
--------------------------------------------------------
Drehzahlabfall beim Auskuppeln
E36, E38, E39 / M52

Beanstandung: Drehzahlabfall beim Auskuppeln

1. Drehzahlabfall beim Auskuppeln auf Soll-Leerlaufdrehzahl zu langsam/verzögert.
2. Beim Wechseln der Gänge erhöht sich die Motordrehzahl bzw. bleibt auf hohem
Niveau (im Moment des Auskuppelns), ohne daß der Fahrer das Gaspedal berührt.
3. Motor geht nur verzögert in den Schub (z.B. bei Übergang in Schub, eingekuppelt, 3.
Gang, n = 2000/min.).
4. Verzögerte Gasannahme nach dem Schaltvorgang.
Ursache: Zielkonflikt zwischen
a) Schneller Drehzahlabfall beim Auskuppeln, spontane Gasannahme nach dem
Schaltvorgang wünschenswert.
b) Aus Komfortgründen weicher Übergang in den Schub (kein Ruckeln im Fahrbetrieb).

Aus Komfortgründen weicherer Übergang in den Zug durch
Drehmomentabschwächung/Zündwinkelrücknahme (Anti-Ruckel-Funktion).

Bewußte Auslegung der DME M52:
Weicher Übergang bis 4100/min. bzw. 4500/min. (abhängig vom Hubraum), darüber
Auslegung für schnellen Drehzahlabfall.

Anti-Ruckel-Funktion.
Gewisse Streubreite aufgrund diverser Bauteiletoleranzen.

Maßnahme: Prüfung, ob die Drosselklappenstellung "Leerlauf" erkannt wird.
Wird die Stellung "Leerlauf" erkannt, liegt kein anderer Fehler vor. Die Schließfunktion der
Drosselklappe ist in aller Regel ohne Einschränkung gewährleistet.
Die Kundenbeanstandung bezieht sich auf auslegungsbedingtes Verhalten.
Hinweis:
Eine graduelle Verbesserung bringt der neue DME-Datenstand ab 3/96.
Neuprogrammierung der DME-Steuergeräte (Flash) mit "Programmierung P7.2" oder
höherer Version.
Eine weitere Verbesserung zu Lasten des Komforts wird nicht in Erwägung gezogen.
__________________________________________________ ______

Ist das bei euch auch so? Ich komm mir vor , als könnte ich nicht Auto fahren.
Das kann auf Dauer für die Synchronisierung des Getriebes doch nicht gesund sein? Kann die Drosselklappe der Grund sein , wenn bei Kaltem Motor alles normal ist?

Geändert von bastler67 (17.11.2013 um 11:01 Uhr). Grund: Modellzusatz
bastler67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 10:51   #2
bastler67
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-728i Schalter(10.98),E30 325i Cabrio Schalter
Standard

KEIN Feedback BIS JETZT
bastler67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 12:32   #3
Bimmer79
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Bimmer79
 
Registriert seit: 12.11.2013
Ort: nähe Magdeburg
Fahrzeug: E38-750i 73 11/95
Standard

Zitat:
Zitat von bastler67 Beitrag anzeigen
(kopiert)
--------------------------------------------------------
Drehzahlabfall beim Auskuppeln
E36, E38, E39 / M52

Beanstandung: Drehzahlabfall beim Auskuppeln

1. Drehzahlabfall beim Auskuppeln auf Soll-Leerlaufdrehzahl zu langsam/verzögert.
Dieses Problem trat bei mir auf und war äußerst nervig, da der Wagen wie mit Tempomat 100-200m einfach weiter gefahren ist.
Sauberes schalten war damit auch nicht möglich.
Ursache dafür war ein defektes Leerlaufregelventil.
Die anderen angegebenen Beanstandungen treten bei mir nicht auf.

Gruss
Bimmer79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 06:37   #4
bastler67
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-728i Schalter(10.98),E30 325i Cabrio Schalter
Standard

Danke für die Antwort,aber bei mir sind es die aufgeführten Symptome ,die
nur bei den Schaltvorgänge nerven

Gruß Michi
bastler67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 17:38   #5
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Also du willst in den 4. schalten bei zB. 3000 Umin, dann erhöht sich die Drehzahl des Motors auf 3300 Umin, obwohl du kein Gas gibst ? Ist das Problem seit Kauf, und was sagt der Fehlerspeicher ? Erkennt die DME "Leerlauf" ? Sonst ist der Motor in Bezug auf Leistung und Verbrauch aber ok?
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 07:56   #6
bastler67
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-728i Schalter(10.98),E30 325i Cabrio Schalter
Standard

Es ist seit kauf schon so. Fehlerspeicher kein Eintrag. Verbrauch ist absolut o.K,zwischen min.8,7l , was ich geschafft habe , durchschnitt 9-9,5l (Strecke 85% Landstraße) Mit der Leistung im Bezug auf das Gewicht ist bärig. Vergleich ist mein E30 325i.Ob die DME den Leerlauf erkennt weiß ich nicht, aber wäre es dann im kaltem Zustand oder über 4000 Umin nicht auch so?

In welchem Gang man sich befindet ist egal , ausschlaggebend ist , ob man cruist oder Drehzahl über 4000umin ist .

Noch mal die Symptome ohne Kuppeln.
Wenn der Motor kalt ist , fällt die Drehzahl sofort ab, wenn man vom Gas geht .Schub ist sofort weg.

Ist der Motor warm, (2-3km)hält er ca.1 sec die Drehzahl , wenn man vom Gas geht .Fahrzeugschub ist so 1 sec weiter vorhanden. Das ganze aber nur ,wenn man gemütlich so bis 3000Umin cruist.
Wenn man den Motor fordert, mal richtig raufdreht gibt es kein Gleitschub bzw. beim Kuppeln fällt die Drehzahl sofort ab.
Wie in dem Text von BMW beschrieben (Antiruckelfunktion?).

Geändert von bastler67 (23.03.2014 um 08:18 Uhr).
bastler67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 08:51   #7
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Hast Du denn schon die üblichen Verdächtigen wie Leerlaufregelventil, Nebenluft an den Schläuchen der Kurbelgehäuseentlüftung, KGE selbst, Ansaugschläuche und verschmutzte Drosselklappe geprüft um diese auszuschließen ?
Kannst ja haben, das die Antiruckelfunktion durch einen Fehler von einem anderen Teil deutlich verstärkt wird.
Bei BMW ist nichts unmöglich
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Kosten Schaltgetriebe bei Umbau? E38Sascha BMW 7er, Modell E38 9 20.03.2011 12:39
Getriebe: Geräusche bei Gangwechsel von R auf D Ersin187 BMW 7er, Modell E65/E66 4 23.06.2010 07:17
Getriebe: ungewönliches Gangwechsel Mario RE BMW 7er, Modell E38 6 09.03.2008 16:26
Tuning: umbau von automatik auf schaltgetriebe bei Baron7 BMW 7er, Modell E38 33 14.05.2006 13:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group