


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.03.2004, 23:18
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Wolmirstedt
Fahrzeug: E32 750iL / MB W211
|
niveauregulierung abgleichen, wie und wo?
Hallo, habe einen satz eibach federn für meinen 750er gekauft, diese tieferlegungsfeder sind für ein niveaureguliertes fahrzeug, also genau das was ich brauche...
allerdings muß doch an der hinterradachse sicher die niveauregulierung an die tieferlegung angeglichen werden, oder? wenn man einfach nur einbaut müßte der wagen sich doch permanent nur hochpumpen ... und letztendlich macht das so keinen sinn und lange aushalten wird es das system sicher auch nicht ...
also meine frage, wie und wo macht man sowas? 
|
|
|
10.03.2004, 23:24
|
#2
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
|
Hi eddstone
könntest du die Nummern der Federn mal posten, ich suche auch solche für Niveauausgleich.
Die Einstellung erfolgt m.W. über den Hebel der das Regelventil betätigt
Danke
Werner
Ich kann jetzt meine Standheizung anrufen  OBERSCHWEINEGEIL !
[Bearbeitet am 10.3.2004 um 00:25 von mazzz]
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...73 ! Sch..ße !
-----------------------------------------------
|
|
|
10.03.2004, 23:59
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Wolmirstedt
Fahrzeug: E32 750iL / MB W211
|
klar, mache ich morgen ... hoffentlich schaffe ich es auch ...
das eibach ist 30 - 30 tiefer ... allerdings fällt es irgendwie tiefer aus(weiß ich, weil es aus einem geschlachteten v12 ist ... war dort auch eingetragen)
das gleiche gilt für das fahrwerk aus dem 750 von meiner frau, logischer weise auch mit niveau ...
das ist vom hersteller KAW. hierzu liegt mir sogar die orginal-ABE vor, schicke dir dann beide, ok ...
|
|
|
11.03.2004, 00:28
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
das Regelventil und alle anderen Sachen
siehst Du hier
|
|
|
12.03.2004, 21:46
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Wolmirstedt
Fahrzeug: E32 750iL / MB W211
|
hallo @ mazzz
ich habe es gefunden, und eigentlich ist die einstellung ja ziemlich easy ...
heute habe ich sogar an die nummern für dich gedacht ... also eibach VA 2015001 u. HA 2015002 ... so stehts in der eintragung im brief, ist doch das, was du brauchst, oder?
|
|
|
12.03.2004, 22:30
|
#6
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
|
@ eddstone
hm, diese Nummern bzw Federn für den 750 gibt's scheinbar nicht mehr bei Eibach.
Zumindest heissen auch die für 730/735 anders und Eibach gibt bei den Zusätzen "ohne Niveau" an.
Ist denn das Gutachten nur für 750 oder auch für 730/735 oder 740 ?
Und bei dem KAW ?
Werner 
|
|
|
15.03.2004, 22:25
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Wolmirstedt
Fahrzeug: E32 750iL / MB W211
|
hallo mazzz
also die abe für eibach habe ich nicht, habe nur den brief von einem wagen, der geschlachtet wurde und da ist es so eingetragen, es handelt sich hierbei um einen 750 kompressor von h&h motorsport ... wie´s aussieht ist es aber keine einzelbetriebserlaubnis gewesen ... wird wohl aus´m progamm raus sein
das kaw gibts auf alle fälle noch, habe ich erst vor einem jahr gekauft, die abe liegt aber bei meiner frau, bringt sie mir die tage mit, dann stelle ich die nummern von diesem fahrwerk hier ein, ok!
|
|
|
15.03.2004, 22:59
|
#8
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
|
Ja, danke.
Gruss
Werner
|
|
|
16.03.2004, 20:25
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Wolmirstedt
Fahrzeug: E32 750iL / MB W211
|
@ mazzz
hallo mein bester ... habe grade die k.a.w. ABE vor mir liegen.
also, die teilegutachtennummer ist: 351-584-99 FBTP und dann ist hier noch in einer tabelle eine ABE nr.: E296,/1
aufgeführt.
außerdem steht hier drinnen, tieferlegung bis zu 25mm, ich frag mich nur, welche blindschleiche das gemessen hat?!
also mein wagen ist mutter erde mit sicherheit mehr als 25mm näher gekommen, und ich habe auch nichts dran verändert ... ey ich schwör ... !
alles klar, ich hoffe du kannst mit den sachen jetzt was anfangen, ansonsten einfach nochmal melden, zur not per u2u
bis irgendwann mal ...
|
|
|
16.03.2004, 20:43
|
#10
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
|
Jau,
das hilft jetzet schon mal weiter,
Vielen Dank
Gruss
Werner
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|