Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2014, 21:21   #1
MK 750il
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Kraiburg
Fahrzeug: BMW 750 i E38, BMW 320d Touring E46
Standard Brauche Hilfe zur Elektronik. Grundmodul defekt?

Hallo zusammen,

Ich habe mir vor kurzem einen BMW 750i Baujahr 1999 mit Zylinderkopfdichtungsschaden von einem User hier aus dem Forum gekauft.
Mittlerweile habe ich den Motor wieder zusammen und er läutet auch richtig gut.
Nur hat das Auto auch noch einige Elektronik Probleme welche ich gerne beseitigen würde.
Deshalb such ich jemanden der Sich mit Codieren und der Elektronik auskennt da muss ich leider passen.
Was alles nicht geht:
Pdc macht keinen Mucks
Edc macht auch nicht es leuchtet auch nichts und die Dämpfer sind hart
Die Fondklima und die Sitzheizung im Fond geht auch nicht
Und die Servotronik geht auch nur wenn ich sie direkt mit dem Laptop ansteuere
Ich weiß das ist eine ganze Menge und es wird nicht leicht aber ich will das Auto zum Laufen bringen.
Ich komme aus dem Landkreis Mühldorf und bin auch bereit etwas weiter dafür zu fahren und natürlich auch für die Hilfe bezahlen.

Danke für eure Hilfe
Michi
MK 750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 23:15   #2
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Elektronik ist schlecht mit Ferndiagnose, da es tausend Möglichkeiten gibt.
Fehlerspeicher auslesen und dann weitersehen.
Da bei euch gibt es bestimmt einen der dir den FS auslesen kann.
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 08:29   #3
MK 750il
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Kraiburg
Fahrzeug: BMW 750 i E38, BMW 320d Touring E46
Standard

Den Fehlerspeicher auslesen kann ich machen ich habe die richtige Software und es sind auch einige vorhanden aber ich weiß nicht genau wo ich suchen soll .Es sind auch komische Fehler wie Kurzschluss Servotronikventil aber wenn ich es direkt ansteuere dann geht die Servotronik.
Und aufgrund der Menge der Fehler bin ich davon ausgegangen dass evtl. Ein Modul defekt ist.
MK 750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 08:45   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Dann lösch erstmal den Fehlerspeicher und schau nach einiger Fahrtzeit wieder rein.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 20:55   #5
MK 750il
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Kraiburg
Fahrzeug: BMW 750 i E38, BMW 320d Touring E46
Standard

Ok werde ich am Montag gleich machen aber in die Sachen die defekt sind also edc pdc fondklima komme ich erst garnicht rein um den Fehlerspeicher zu löschen !?
MK 750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 14:59   #6
MK 750il
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Kraiburg
Fahrzeug: BMW 750 i E38, BMW 320d Touring E46
Standard

Also ich habe jetzt den Fehlerspeicher gelöscht und einen Steuergeräte Reset gemacht.
Die Zentralelektronik hat immer 4 Fehler und zwar Potentiometer der Aussenspiegel, die Spiegel lassen sich aber elektrisch verstellen.
Das Lichtmodul sollte nach meiner Software LM38 sein ist aber ein LM3 aber es sind keine Fehler drin.
Der elektronische Trennschalter hatte einen Faheler und zwar Kurzschluss.
Nach ca. 3 Stunden Fehler auslesen mit Zündung an ist die obere Batterie komplett leer und er lässt sich nicht mehr starten ist das normal?
Die obere Batterie ist neu und die untere hab ich testen lassen ist in Ordnung.
Ich habe alle Sicherungen kontrolliert und alle Steckverbindungen an den Steuergeräten im Motorraum.
Den Kabelbaum hinter dem Innenkotflügel Beifahrerseite habe ich kontrolliert und in meinem Beifahrer Fussraum ist es trocken.
Allerdings lassen sich die Steuergeräte von den defekten Funktionen also EDC PDC und Fondklima immer noch nicht auslesen da kommt der Fehler SG antwortet nicht oder nicht angeschlossen.
Hat noch jemand eine Idee was ich noch testen kann?
Kann es sein dass die Probleme mit dem ZAS zusammen hängen ? Den habe ich noch nicht kontrolliert.
MK 750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 16:53   #7
rechtslenker
E12 Liebhaber
 
Benutzerbild von rechtslenker
 
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-740iA(06.97) diverse E12, E23 730 und 732i Mercedes O303 Bj.1975, MAN 19.320 V10 Bj.1978
Standard

Moin Moin!!

Also, bei der Servotronik könnte auch dein GM kaputt sein, gib mal in der suche Servotronik ein. Hatte ich bei mir auch erst, anderes GM rein und es funktioniert wieder..
Das die Batterie nach so langer Zeit mit Zündung an leer ist, ist ganz normal.
Was für ein Programm zum auslesen benutzt du denn??

MfG
rechtslenker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 17:29   #8
MK 750il
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Kraiburg
Fahrzeug: BMW 750 i E38, BMW 320d Touring E46
Standard

Ich habe den Fehler gefunden. Das Entlastungsrelais hinten im Kofferaum, das für die Elektronik zuständig ist, ist bei mir ausgefallen.
Es schaltet nicht. An dem Relais selber liegt es aber nicht. Es bekommt kein Schaltsignal.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, woran das liegt.
Wenn ich das Relais überbrücke, gehen edc pdc und die Fondklima wieder.
Servotronik konnte ich noch nicht testen, aber ich werde berichten, wenn ich mehr weiss.
Das Relais bekommt das Signal vom ZAS.
Dann werde ich den wohl mal tauschen .
MK 750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 17:33
peterpaul
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: OT. Sowas bitte uns melden und nicht den Thread Off-Topic führen.
Alt 19.01.2014, 17:49
MK 750il
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: OT. Sowas bitte uns melden und nicht den Thread Off-Topic führen.
Alt 19.01.2014, 18:28
peterpaul
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: OT. Sowas bitte uns melden und nicht den Thread Off-Topic führen.
Alt 19.01.2014, 18:49
MK 750il
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: OT. Sowas bitte uns melden und nicht den Thread Off-Topic führen.
Alt 20.01.2014, 13:30   #9
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Wenn kein Schaltsignal kommt ist das meistens ein Fehler in einer Masseleitung der Komponente die das Signal senden soll.
Thomas
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 20:53   #10
MK 750il
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Kraiburg
Fahrzeug: BMW 750 i E38, BMW 320d Touring E46
Standard

Vielen Dank für eure Hilfe der Fehler war sogar noch banaler, es war ein falsches Relais verbaut.

Gruß
Michi
MK 750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Trennrelais oder untere Batterie defekt - Hilfe zur Prüfung Bastl BMW 7er, Modell E38 20 30.01.2022 10:57
Elektrik: Grundmodul defekt?? Lietzow BMW 7er, Modell E38 6 10.10.2013 14:48
Hilfe zur KGE . Brauche euch Profis Fassi_E63 Autos allgemein 0 02.05.2012 01:00
Elektrik: 'Lichtmaschine defekt. Brauche Hilfe wegen Schleifring. Ralle735iV8 BMW 7er, Modell E38 3 15.01.2011 22:42
Radioantenne defekt! Brauche Hilfe! D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 0 08.05.2006 21:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group