Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2004, 23:32   #1
Bommi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bommi
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
Standard Heizung geht nicht richtig aus !

Hallo,

endlich der erste Sonnentag heute !! Super !!! Also, kurz überlegt was mach ich,
putzen oder Spazierenfahren ?
OK, ich fahr ein Eis essen oder so..........

Der Wagen war gut aufgeheitzt also mach ich das Dach auf und cruise los.
Nach ein paar Minuten merk ich wie warme Luft aus der Heizung kommt, ok, ich drück runter
auf 16 Grad und gut ist. DENKSTE !

Aus Fußraum- und Scheibendüsen kommt nur warme Luft !!
Es war mir nicht möglich irgendwie kühle Luft von draußen ins Auto zu bekommen
ohne das sie aufgeheizt wurde.
Klima hab ich ausgelassen, wollte halt nur unbearbeitete Luft von draußen.
Nach der Parkpause beim Eiscafe wurde es noch heißer.

Was ist jetzt wieder hin

Gruß
Bommi
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Sir! We are surrounded!
Exellent, now we can attack in any direction!
Bommi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 08:15   #2
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Hallo Bommi,

wenn es nicht die Luftmenge ist, sondern die Lufttemperatur, die nicht kontrollierbar ist, dann könnte es sein, daß es das Klimabedienteil Deiner Klimaautomatik ist.

Bleibt den die Temperaturanzeige für die Motorkühlflüssigkeit konstant?
Wenn nicht, dann könnte es auch mit dem Kühlkreislauf (z.B. Thermostat zu tun haben.

Ferndiagnosen sind natürlich schwierig, jedoch solte es in die ein oder andere Richtung gehen.

Gruß
Merlin
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 08:59   #3
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

Öhm, vielleicht ist ja auch nur der Fühler putt oder verschmutzt.

Mal schön mit Druckluft reinfeuern dass der Staub fliegt - evtl. ist es dann schon gelöst.

Aber wenn Du sagst es hatte 16 Grad draussen könnte es fast sein dass er noch heizt obwohl Du auf 16 Grad runtergeregelt hast.
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 14:44   #4
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Grüß Dich Bommi!

Hatte das gleiche Probelem, aber im Winter war mir das egal.

Hier in den Foren findest Du viele sehr gute Hinweise
wie Du rausfinden kannst, was wirklich die Ursache ist.
Bei mir ist es das Heizwasser Ventil.

Bin gespannt was die Werkstatt dafür verlangt ...

Grüße,
Roland
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 14:56   #5
Bommi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bommi
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Merlin
Hallo Bommi,

wenn es nicht die Luftmenge ist, sondern die Lufttemperatur, die nicht kontrollierbar ist, dann könnte es sein, daß es das Klimabedienteil Deiner Klimaautomatik ist.

Bleibt den die Temperaturanzeige für die Motorkühlflüssigkeit konstant?
Wenn nicht, dann könnte es auch mit dem Kühlkreislauf (z.B. Thermostat zu tun haben.

Ferndiagnosen sind natürlich schwierig, jedoch solte es in die ein oder andere Richtung gehen.

Gruß
Merlin

Hi,

Motorkühlflüssigkeit bleibt konstant !
Luftmenge ist auch kein Problem !
Nur heizen tut er immer schwitz
Bommi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 14:58   #6
Bommi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bommi
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
Standard

Zitat:
Original geschrieben von meschanescha
Öhm, vielleicht ist ja auch nur der Fühler putt oder verschmutzt.

Mal schön mit Druckluft reinfeuern dass der Staub fliegt - evtl. ist es dann schon gelöst.

Aber wenn Du sagst es hatte 16 Grad draussen könnte es fast sein dass er noch heizt obwohl Du auf 16 Grad runtergeregelt hast.
Hi,
hab schon gepustet, ohne erfolg !
Ja draußen warens 16 Grad aber drinnen min. 25 Grad,
da darf der doch auf 16 Grad eingestellt nicht weiter warm pusten !

Bommi
Bommi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 15:01   #7
Bommi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bommi
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
Standard

Zitat:
Original geschrieben von roland
Grüß Dich Bommi!

Hatte das gleiche Probelem, aber im Winter war mir das egal.

Hier in den Foren findest Du viele sehr gute Hinweise
wie Du rausfinden kannst, was wirklich die Ursache ist.
Bei mir ist es das Heizwasser Ventil.

Bin gespannt was die Werkstatt dafür verlangt ...

Grüße,
Roland
Hallo,
glaube mittlerweile auch das dieses Heizungswasserventil klemmt
oder so !
Gebe ihn morgen früh in die Werkstatt (sind noch ein paar Kleinigkeiten), hoffentlich checken die das !

Gruß
Bommi
Bommi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 17:04   #8
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Die Symptome deuten ziemlich eindeutig auf das Wasserventil. Kostet incl. Aus und Einabu bestimmt > 350 Euro
Gruß Jens


Zitat:
Original geschrieben von Bommi
Zitat:
Original geschrieben von roland
Grüß Dich Bommi!

Hatte das gleiche Probelem, aber im Winter war mir das egal.

Hier in den Foren findest Du viele sehr gute Hinweise
wie Du rausfinden kannst, was wirklich die Ursache ist.
Bei mir ist es das Heizwasser Ventil.

Bin gespannt was die Werkstatt dafür verlangt ...

Grüße,
Roland
Hallo,
glaube mittlerweile auch das dieses Heizungswasserventil klemmt
oder so !
Gebe ihn morgen früh in die Werkstatt (sind noch ein paar Kleinigkeiten), hoffentlich checken die das !

Gruß
Bommi
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 10:54   #9
Bommi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bommi
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
Standard

Hi,

so bin jetzt ohne Auto.
Bimmer ist in Werkstatt mal sehen ob die das hinkriegen :(

Gruß
Bommi
Bommi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 10:56   #10
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

Nun ja, das ist ja wirklich keine Herausforderung für ne Werkstatt, oder?

Bedenken solltest haben wenn Du mal wegen Fahrwerkspoltern vorne inne Werkstatt musst, dann am besten gleich die GoldCard hinterlegen.
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group