Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2014, 00:55   #1
dominik-e32
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2014
Ort:
Fahrzeug: bmw e32 735iL
Standard Empfehlung Fahrwerk?

hallo leute brauche für meinen 735 il ein komplettes fahrwerk und wenn es geht etwas straffer wie das originale,kann mir jemand was empfehlen ???oder hat jemand nioch was rumliegen!!! mein 7 er hat Niveauregulierung!!!!

und hat noch jemand einen tipp auf meine gestellte frage wegen dem klimakompressor!!!

mfg
dominik-e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 11:47   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Einfach mal das Fahrwerk überholen dann wird es wieder straff.
Für die Dämpfer gibt es die Adresse in Polen.
Vorne einfach mal neue Dämpfer mit Domlager einbauen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 12:16   #3
dominik-e32
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2014
Ort:
Fahrzeug: bmw e32 735iL
Standard

hey hab die mal U2U geschrieben.!!!

mfg
dominik-e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 12:38   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Habe ich gesehen.
Suche doch mal im Forum, einige haben schon Niveaudämfer ünerholt und es wurde schon alles beschrieben.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 19:33   #5
Puck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puck
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Regeneracja amortyzatorów NAGENGAST - Autoryzowany warsztat samochodowy

Kann ich nur empfehlen

Sprechen auch Deutsch.

Dämpfer bitte nur per DPD versenden.

Ich habe alle 4 Dämpfer (EDC/Niveau) machen lassen (535€)

Der "kleine muck" hat seine 2 Niveau machen lassen (238€)

Garantie 1 Jahr.
__________________
Wer sich verschlechtern will, muss ja erst mal auf ein Niveau kommen, ab dem es wieder abwärts gehen kann..
Puck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 20:27   #6
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Wie Puck schon schrieb, die Niveaudämpfer, nach Polen schicken.

Wenn du vorne normale Dämpfer hast, kann ich dir Bilstein empfehlen.
Entweder die B4, welche den normalen Dämfern ähneln sollen oder die B6 diese sind straffer.
Ich würde dann aber Rundumschlag machen und gleich Domlager und Federn tauschen. Meine hintern waren kurz vor durch!! Vorne geht noch, muss aber auch irgendwan drann glauben. Dann kannste deinen auch gleich vorne ein bisschen runterholen


Gruß
Dominick
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 23:18   #7
dominik-e32
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2014
Ort:
Fahrzeug: bmw e32 735iL
Standard

hey leute erst mal danke für die tollen antworten,mit den b6 Billstein dämpfern hab ich schon geliebeugelt!! und klar werde ihn dann so 40mm tiefer legen mit ein paar eibach federn!!!

aber wie verhält sich das mit den neu gemachten aus polen,was wird da genau gemacht,und sind die dann nochmal straffer!!!

besten dank,und leute wenn ihr mir helfen könnt zu meinem klimaanlagen problem wäre ich euch sehr dankbar!!


und wie kann ich testen ob die dämpfer auch fertig sind,auf einer rüttelplatte beim tüv,oder!!!
also vom fahrgefühl sage ich mal die haben es nötig!!

mfg

dominik

Geändert von dominik-e32 (23.04.2014 um 23:23 Uhr).
dominik-e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 23:32   #8
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Die Dämpfer werden überholt und sind dann eben wie neu.
Mit Eibach wird das nichts - Du hast Niveau, aber frage noch mal nach.

Vielleicht ist es auch besser das Niveau auszubauen und ein komplettes Fahrwerk einzubauen.
Die Vorderachse sollte zu Hinterachse passen.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2014, 08:53   #9
Puck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puck
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
Standard

Zitat:
Zitat von dominik-e32 Beitrag anzeigen
aber wie verhält sich das mit den neu gemachten aus polen,was wird da genau gemacht,und sind die dann nochmal straffer!!!
Die sind nicht straffer, sondern wie neu (original)

Innen neue Dichtungen und Öl.
Ggf neue Kolbenstange.
Untere Hülse neu.
Anschlagpuffer oben & Manschette erneuert.
Dämpfer komplett gereinigt und neu lackiert.

Einbaufertig sozusagen - sehen aus, als wenn sie aus dem Laden kommen.

Ich habe vorne Tieferlegung für Niveau (-30mm) und hinten original EDC auf 17 Zoll Alpinas (vo 235/45 und hi 265/35).

Fährt sich noch total super
Puck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leder-/Polsterpflege: Empfehlung - Polsterreiniger JPM Fahrzeugpflege 9 10.06.2012 09:11
Empfehlung Fahrzeugaufbereitung le petie BMW 7er, Modell E65/E66 5 03.05.2010 12:33
Empfehlung Gomorra Mitglieder stellen sich vor 13 08.02.2007 10:26
Motorraum: Öl-Empfehlung BMWPOWER BMW 7er, Modell E32 12 13.03.2006 12:22
Empfehlung! Hugomat BMW 7er, Modell E32 4 28.07.2003 22:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group