Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2014, 20:23   #1
Hardrockdriver
Mitglied
 
Benutzerbild von Hardrockdriver
 
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 735iA PD 6.88 BMW E30 Cabrio 320i BJ 4.88
Standard Zündkerzenstecker wechseln

Hallo 7er Gemeinde,
habe gestern beim Zündkerzen wechseln festgestellt, dass bei einem Stecker innen die Haltefeder gebrochen ist.
Dachte, na ja, kein Problem, Stecker bestellen beim Freundlichen und fragen ob auch das Werkzeug dafür vorhanden ist und was mich das kostet.
Und jetzt der Hammer: Kerzenstecker 18,00€ und Montage (bitte hinsetzen) 98,00€. Habe dann gelacht und gefragt wie man auf den Betrag kommt.
Darauf die Antwort, es sind ja auch 6 AW.
Da für die Montage ein besonderes Werkzeug erforderlich ist ist meine Frage ob im Münchner Westen ein Forumler ist, der dieses Werkzeug hat und dies mir kurzfristig zur Verfügung stellt.
Für Antworten im Voraus herzlichen Dank
Hardrockdriver
Hardrockdriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 21:14   #2
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Hast du mal überlegt, das ganze Kabel zu kaufen? Im Zubehör bekommst du für de Preis des Steckers die komplette Leitung, z.B. von Beru.
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 21:20   #3
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Wenn du das Auto abgibst und sagst "macht mal" kann das schon sein.
Wenn du den Zündkabelsatz selbst ausbaust,und das betreffende Kabel dort einfach nur neu verpressen lässt,würde ich sagen 5 Euro Kaffeekasse für die reine Arbeit von ca. 5 min.
Hab neulich 7 Leitungen bei BMW machen lassen.
Abgelängt habe ich selber.
Hab dafür freiwillig 25 Euro in die Kaffeekasse gelegt.
Allerdings kenne ich die Jungs schon Jahre...
Für die Montage gibt es zwei Werkzeuge.
Eins zum verpressen,das andere zum einführen und verrasten in den Stecker.
Alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 22:46   #4
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Schade, München ist ein bißchen weit weg.
Die Werkzeuge sehen so aus, Reparatur dauert nur ein paar Minuten.
98 € dafür sind unverschämt.

M f G
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 002.jpg (97,7 KB, 57x aufgerufen)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 23:19   #5
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Die Frage ist, was ist bei den 6 AW dabei - Vielleicht Kabel ausbauen und Kripen und wieder einbauen - das wäre fair.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 16:07   #6
Hardrockdriver
Mitglied
 
Benutzerbild von Hardrockdriver
 
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 735iA PD 6.88 BMW E30 Cabrio 320i BJ 4.88
Standard

Hallo an alle, die mir geschrieben haben.
Zuerst einmal Danke für alle Vor- und Ratschläge.
Wir wissen ja alle, dass ein 7er viel Fahrvergnügen, aber weniger finanzielles Vergnügen bereitet.
Werde es dennoch machen lassen, kann ja vielleicht noch ein paar Euros raushandeln (Oldiebonus).
In diesem Sinne noch ein schönes WE.
Grüße
Hardrockdriver
Hardrockdriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 16:32   #7
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Bei BMW eher nicht....da zahlste eher etwas mehr,weil die Jungs erst mal nach Unterlagen kramen müssen,wie die Arbeit an dem alten Bock noch zu machen ist...
Beobachtet man z.B. die Teilepreise der MobileTradition geht der Trend was Youngtimer angeht senkrecht nach oben.
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 16:53   #8
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

@ Hardrockdriver: Warum biste nicht zu Ray gefahren? Der hätte das wohl für'n Weißbier Dir gemacht.

Hab mir zwar noch kein Zündkabelwerkzeug gekauft, kommt aber demnächst. Immerhin hab ich schon mal eines zum Kühlsystem abdrücken...:-)
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 17:17   #9
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Versteh ich trotzdem nicht......
Neues Kabel komplett ca. 18 Euro - warum also nur den Stecker für ein Mehrfaches erneuern?
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 19:21   #10
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

@CMM70
Für das Beru-Werkzeug, ZAZ 3, mit etwas Zubehör(Kabel, Hülsen) gehts ab 300 € aufwärts.
Habe ich jetzt etliche Jahre, kann auch für andere Systeme eingesetzt werden, und bin voll zufrieden. Andere Zangen von Kollegen getestet, Kabel zu locker, schiefe Pressung, ect.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Zündkerzenstecker wechseln? VollNormal BMW 7er, Modell E32 12 09.10.2021 19:07
Motorraum: Zündkerzenstecker abgerissen Quinium BMW 7er, Modell E38 6 16.09.2011 09:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group