Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2014, 08:39   #1
sEbAsTiAn728
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Vorderachse aber Schaltgetriebe

Hallo zusammen,

nach 210 tkm ist es auch bei mir soweit. Ich muss einige Teile der Vorderachse tauschen. Ich wollte mir dieses Set hier bestellen:



Leider finde ich keines genau passend für mein Fahrzeug. Überall lese ich immer, "nur für Automatikgetriebe" .
Ich habe aber einen Schaltgetriebe, macht das wirklich einen Unterschied?

Daten: E38 728, Baujahr 1998

Danke für die Hilfe
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 08:46   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

bei dem Zeuchs ist es egal ob Automatik oder Schaltung... Die VA ist bei allen E38 gleich aufgebaut.
Dieser "Rep.-Satz" ist übrigens Kernschrott der nach 10tkm wohl wieder erneuert werden muß... Prinzipiell ist es ja egal... nur kostet es nach dem Wechsel jedesmal wieder eine Spureinstellung.
Wer billig kauft, kauft 2 mal... bei so einem Satz sogar min. jährlich ob sich das auf Dauer rechnet?
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 08:58   #3
sEbAsTiAn728
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke für die sehr schnelle Antwort.

Der E38 ist mein "Winterauto" und benötigt im Frühjahr noch einmal TÜV und wird dann verkauft denke ich. (4-5 tkm)

Im allgemeinen habe ich mit ATP Teilen noch nie Probleme gehabt. Ich gebe dir aber natürlich recht, dass die Qualität mit teureren Produkten nicht zu vergleichen ist. Aber ich möchte jetzt keine 400+ Euro investieren.

MFG Sebastian
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 10:03   #4
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Dazu muss ich jetzt auch mal meinen Senf abgeben:
Hab jahrelang geschworen auf Meyle HD. Lemförder und TRW kann ich nix zu sagen. Allerdings ist bei mir vor 4 Jahren und 60tkm zur "Probe aufs Exempel" dieses Vorderachskit von ATP verbaut worden und hat bis zur jetzt anstehenden VA-Revision gehalten. Länger haben die Meyle Teile auch nie gehalten. Dadurch das meine VA durch die KAW Federn auch noch mehr gequält wird als ein Serien-FW kann man da eigentlich nicht meckern, jedenfalls ist es weit weg von Kernschrott. Ob Lemförder etc. das länger mitgemacht hätten sei dahin gestellt.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 22 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 10:13   #5
sEbAsTiAn728
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Abschließend jetzt nochmal eine Frage:

Es ist wirklich sicher das kein Unterschied zwischen Automatik- und Schaltgetriebe bezogen auf die Achsteile besteht ?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 10:18   #6
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Zitat:
Zitat von sEbAsTiAn728 Beitrag anzeigen
Abschließend jetzt nochmal eine Frage:

Es ist wirklich sicher das kein Unterschied zwischen Automatik- und Schaltgetriebe bezogen auf die Achsteile besteht ?
so isses
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2014, 21:25   #7
sEbAsTiAn728
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Probleme :/

Ich glaube wir haben beim Einbau irgendwas falsch gemacht. Jetzt schleift das andere Ende vom Spurstangenkopf an einem Blech und das beidseitig. Hat jemand ein gutes Bild von unten zum vergleichen? Danke schonmal
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2014, 22:27   #8
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Habt ihr die Spurstangenköpfe weit genug reingedreht? Eigentlich gibt es da nicht viel was man falsch machen kann...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2014, 22:44   #9
sEbAsTiAn728
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Vielleicht haben wir etwas falsch rum eingebaut, darum das Foto. MfG
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2014, 22:55   #10
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Am besten Du machst mal ein Foto
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Unwucht in der Vorderachse, aber voher? __-michi-__ BMW 7er, Modell E32 40 04.05.2010 20:41
Elektrik: Piepst 3mal aber zeigt nichts an... Ist aber selten itsthenewstyle BMW 7er, Modell E32 13 19.07.2008 12:09
Fahrwerk: Klackernde Vorderachse aber erst wenn der Wagen warm gefahren ist. Jippie BMW 7er, Modell E38 14 15.08.2007 12:35
Bremsen: neue Bremsscheiben und Klötze drin aber aber aber... eisman BMW 7er, Modell E38 18 28.04.2006 09:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group