Hallo,
bin heute mit meinem 728,Bj 1/1999, Schalter durch den TÜV gerauscht, weil der Wagen "rote" und damit offensichtlich nicht serienmässige Fahrwerksfedern hat. Dass die Karre tiefergelegt ist, könnte selbst der TÜVprüfer nicht behaupten, der Wagen sieht ziemlich normal aus.
Sind FK FKS117
Vermute aufgrund des Zustandes ( Rastansatz), das die Teile 2- 3 Jahre alt oder älter sein müssen.
Bevor ich jetzt die Serienfedern bestelle, mal die Frage, ob es überhaupt und mit vertretbatrem Aufwand möglich ist, bei Herstellern nachträglich ein Gutachten für solche Oldies zu bekommen. Da würde ich mir den Ausbau erst einmal sparen.
Gibt es bei Tieferlegungsfedern eigentlich auch Auflagen.
Es gibt noch ein Problenm: Hinten sind keine Aufdrucke der Bezeichnung der Federn mehr vorhanden. Ist das ein Problem beim
TÜV ?
Schnupperboller