Servus,
warum muss es ein LCM 4b sein?
Habe einige LCM's durchprobiert. Angeblich sind alle verbau- und codierbar.
Die Realität bringt aber leider ein anderes Licht zum Vorschein...
Beispiel: Beim E38 ist Bj. 96, LCM 3b konnte nur noch über Umwege cokiert werden. Softwarestand C21. Meine Dicke kann aber die Software nur bis C18 erkennen und damit umgehen. Ende vom Lied war, dass man zwar das LCM 3b zum laufen bekommen hat... aber! nach kurzer Zeit ging das Licht in Notstellung und beim auslesen kam Fehler Lichtmodul.
Jetzt LCM 3 (a) drinnen und dies konnte ohne Probleme codiert werden. incl. Tagfahrlicht.
Glaube hier hat BMW viel experimentiert damals und nicht alles ist so einfach wie gerne mal geschrieben. Habe da einige Euros dafür schon verbraten.
Hier Beispiel, Coming-Home kann z.B. nur über Fernlichtschalter der BUS gesteuert ist gesteuert werden. Meiner hat noch n Analogen "Hebel" > da bleibt's dann dunkel
Würde mich da vorher gut erkundigen, bevor du für LCM 4b in der Bucht 140 Dollar ausgibst.
Gruß