Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2014, 16:16   #1
Beamerjunge
Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2013
Ort: Schleißheim
Fahrzeug: E32-730i BJ89
Standard Flugrost an neuen Bremsscheiben ?

Hey Forum, habe vor 3 Monaten die Bremsanlage erneuert.

Scheiben, Backen und Klötze

Ist es normal das diese so schnell Flugrost ansetzten und fährt sich der wieder ab ? ( steht jetzt bis März) möchte nicht schon wieder die Scheiben erneuern

Wie beugt man den Flugrost am besten vor ?


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

MFG
Beamerjunge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2014, 16:30   #2
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Servus,
Zitat:
Zitat von Beamerjunge Beitrag anzeigen
Ist es normal das diese so schnell Flugrost ansetzten und fährt sich der wieder ab ?
Ja und ja. Unlegierter Stahl rostet halt.

Zitat:
Zitat von Beamerjunge Beitrag anzeigen
Wie beugt man den Flugrost am besten vor ?
Fahren
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2014, 16:34   #3
Beamerjunge
Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2013
Ort: Schleißheim
Fahrzeug: E32-730i BJ89
Standard

Phuu.. also brauch ich mir keine sorgen machen um feststeckende Handbremse (ist gelöst und neu ) und sättel, soll ich die Scheiben einfetten oder einsprühen über den Winter ?
Beamerjunge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2014, 16:37   #4
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Einfetten? WTF? Denk mal bitte über Fett auf ner Bremse und das Prinzip der Reibung nach. Ne Handbremse hin und wieder zu bewegen schadet sicher nicht. Meine wird alle zwei Jahre zum TÜV bewegt
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2014, 16:40   #5
Beamerjunge
Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2013
Ort: Schleißheim
Fahrzeug: E32-730i BJ89
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
Einfetten? WTF? Denk mal bitte über Fett auf ner Bremse und das Prinzip der Reibung nach. Ne Handbremse hin und wieder zu bewegen schadet sicher nicht. Meine wird alle zwei Jahre zum TÜV bewegt
Ok so hab ich das nicht gesehen klingt irgendwie logisch ach wie Peinlich

Ich möchte keinen Multithread draus machen aber sollte ich mit standschäden rechnen wenn er bis märz steht wenn ja welche ?

MFG

@GM3

Das denk ich mir auch die sehen aus wie meine alten, aber von was kommt das ?
Sind die schon wieder hin kann man das irgendwie behandeln ?
Beamerjunge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2014, 16:45   #6
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Naja,so überwintern geht sicher nicht ohne das die Bremse Schaden nimmt.
Ich würde sie ordentlich frei fahren und dann den Wagen in einer TROCKENEN Garage unterstellen.
Dann bekommst Du ihn auch genau so im Frühjahr wieder,wie du ihn eingestellt hast.
Bloß nichts auf die Scheiben sprühen!
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2014, 16:39   #7
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

weiß ja nicht ob das noch unter Flugrost fällt ?!?und die riefen sind ja auch nicht normal ... also nach 3 Monate alt sieht mir das nicht aus

meine ATE sehn nach 5 Monaten Standzeit nicht mal ansatzweiße so aus... vll. ganz kleiner Film den ich mit den Fingern abwischen kann... und auch nur wenn ich vorher die Räder vorher gewaschen habe.
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 09:49   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
Servus,
Ja und ja. Unlegierter Stahl rostet halt.



Fahren
FALSCH!
Bremsen

Jurid ist doch ok, ist eine Markenware. Jurid gehört zu Bendix und Ferodo, aber danach sehen die wirklich nicht aus.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (30.10.2014 um 09:59 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 11:02   #9
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Dafür gibt es:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Würth Bremsscheiben Protect Konservierungsspray im Angebot
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 15:06   #10
Beamerjunge
Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2013
Ort: Schleißheim
Fahrzeug: E32-730i BJ89
Standard

Ich bekomme nächste Woche meine blaue Tafel dann werd ich meine 30km mit viel bremsen fahren.

Und gleich mal diesen Spray ausprobieren wenn eingewintert wird


Und ich sags euch zu 100% das die Scheiben in einer Jurid Verpackung waren !

Beim nächsten mal halt Zimmerman oder ATB
Beamerjunge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
flugrost


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrzeugwäsche: Bremssattel-Flugrost entfernen JPM Fahrzeugpflege 13 22.07.2014 21:06
Flugrost. Wie entfernen? NeXus Fahrzeugpflege 31 23.04.2010 10:46
Fahrwerk: Flugrost an scheiben bedenklich? Bmwheizer BMW 7er, Modell E32 20 20.06.2009 20:40
Mein kleiner mit neuen Felgen und neuen Bildern DoKToR BMW 7er, Modell E38 37 18.04.2009 22:20
viel flugrost am e38 tobel BMW 7er, Modell E38 15 01.03.2006 00:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group