Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2014, 20:26   #1
der Sash
ist shawn.gail irgendwie
 
Benutzerbild von der Sash
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Wehrheim
Fahrzeug: Mercedes-Benz SL 280 (1997)
Frage Airbagleuchte konstant an!

Servus,

meine Airbagleuchte ist seit ca. 3 Wochen konstant an. Wenn beim starten des Motors alle anderen Kontrollleuchten im Tacho ausgehen, zuckt (geht für ca. 1 Sekunde aus) die Airbagleuchte kurz und bleibt dann konstant an.

Das Auslesen des Fehlerspeichers hat folgendes ergeben:

-------------------------------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 2 Fehler im Fehlerspeicher !
-------------------------------------------------------------------------------------

6 Zündkreis ZK5 > Seitenairbag vorne rechts

Fehlerhäufigkeit: 1

Fehler zur Zeit aktiv
Widerstand zu groß
Fehler ist nicht sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------------

17 Versorgungsspannung

Fehlerhäufigkeit: 4

Fehler zur Zeit nicht aktiv
Fehler ist sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------------

Der erste Fehler (6) lässt sich nicht löschen!

Der zweite Fehler (17) ist, denke ich mal, nicht dafür verantwortlich, dass die Airbagleuchte an ist.

Jemand eine Idee?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

der Sash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 20:37   #2
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Möglicherweise hattest du eine Spannungsunterbrechung? Probleme mit der Batterie gehabt?
Hast du die Türverkleidung abgebaut? Sonst irgendwas gemacht worde oder ist der Fehler von allein gekommen.
Hast du, also dein Auto , sonst irgendwelche ausfallerscheinung?
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 20:58   #3
der Sash
ist shawn.gail irgendwie
 
Benutzerbild von der Sash
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Wehrheim
Fahrzeug: Mercedes-Benz SL 280 (1997)
Standard @Bmwkrank

Nichts dergleichen... der Fehler ist von allein gekommen!
der Sash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 21:00   #4
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Das finde ich ungewöhnlich. Nimm mal die Verkleidung ab ob da eventuell Wasser reingelaufen ist oder sonst was. Im Zweifel ist es das Steuergerät. Mehr fällt mir dazu erstmal nicht ein.

Wiederstand zu Groß ist doch gleich zu setzen mit Offen? Also Quasi wie nicht verbunden?
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2014, 09:12   #5
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Den identischen Fehler am Seitenairbag hatte ich auch oft.

Bei mir war es Gammel im Verbindungsstecker an der A-Säule zur Tür.

Demontieren und Kontakte behandeln hat geholfen.

Ein Airbagfehler der dauerhaft vorhanden ist... wie willst Du den löschen können?

2. Schritt wäre die Demontage der Türverkleidung und die Kontrolle des Kabelbaums und der Anschlußstecker.

Das alles bitte bei Zündung "aus" oder abgeklemmter Batterie machen!
__________________
-Bremsen macht die Felgen dreckig-
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2016, 02:22   #6
der Sash
ist shawn.gail irgendwie
 
Benutzerbild von der Sash
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Wehrheim
Fahrzeug: Mercedes-Benz SL 280 (1997)
Standard Lösung des Problems!

Es ist so wie Wupperbandit beschrieben hat.

Es war lediglich der Anschlussstecker hinter der Türverkleidung!
Etwas Kontaktspray drauf, Stecker wieder zusammen, Fehler löschen und freuen!

Danke an Werner (Pacific Digital) für die Umsetzung!
der Sash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2016, 17:50   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Es hat ja gestern Abend auch wieder richtig Spass gemacht an deinem Schätzchen zu Schrauben
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2016, 03:45   #8
Tito_2000
Runflat ... hmm lecker...
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E92 325i LCI früher E38-730iA VFL 12/94
Standard

Du hast über ein Jahr benötigt, den Fehler zu beseitigen ?
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2016, 09:10   #9
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2016, 09:14   #10
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Manche Dinge werden halt nur kurz vorm TÜV gemacht...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Summton...konstant flaveskopp BMW 7er, Modell E38 6 30.07.2014 07:10
Motorraum: M62 4,4l erhöhter Leerlauf mit konstant 1500 U/min BeamMichWeg BMW 7er, Modell E38 11 08.04.2014 01:19
Getriebe: Getriebe setzt aus/konstant 3 gang lord flo BMW 7er, Modell E38 0 19.08.2009 18:50
Elektrik: Gasstellung bleibt konstant -> Elektronik gibt selber gas und nimmts wieder weg, 730d SuperSeven BMW 7er, Modell E38 5 19.04.2006 18:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group