Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2014, 22:47   #1
club88
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: EASTSIDE
Fahrzeug: 750iL
Standard E38 welcher Werkstattschoner?

grüße,

habe aktuell den hier


bin absolut nicht zufrieden, klemme Ihn immer ein links und rechts aber springt immer wieder aus.

hat jemand eine gute alternative? die er selbst benutzt?
club88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 00:56   #2
BMW_FFM
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.12.2014
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 735i (97)
Standard

So rein Interessehalber, wofür braucht man sowas? Meine Werkstatt macht immer so Einwegbezüge über die Sitze damit sie nicht dreckig werden.
BMW_FFM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 01:06   #3
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von BMW_FFM Beitrag anzeigen
So rein Interessehalber, wofür braucht man sowas? Meine Werkstatt macht immer so Einwegbezüge über die Sitze damit sie nicht dreckig werden.
Ich habe auch so einen Sitzschoner,aber für mich.
Bei dreckigen Arbeiten und Funktionkontrollen will man sich nicht jedesmal umziehen.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 12:13   #4
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

Ich hab auch so einen Sitzschoner für alltags,wenn ich mit Arbeitsklamotten fahre.
Macht sich besser bei Lederfarbe Montanagrau
Allerdings gibts jetzt bessere mit Gummizug rundherum,die verrutschen nicht so leicht...
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 19:00   #5
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard

ich bin auch schon seit langem auf der Suche nach einem passenden Sitzschonbezug für den E38. Beim Freundlichen gibts so was nicht, und die Werkstätten verwenden die Universal-Einmalpariser aus Plastik, von der Rolle.
Für meine Supra gabs von Toyota einen Kunststoff Schonbezug, der auch wirklich für den speziellen Sitz passte. Nicht die Art von Schonbezüge, wie sie haufenweise im web zu finden sind, um die originalen Sitze zu schonen.

Wofür man so was braucht?
Ich schraub ja oft und viel an meinen Autos rum, dreckige Kleidung ist da nicht immer zu vermeiden. Und muss mich zwangsweise auch mal auf den Sitz setzen (ich denk da an den Ausbau des Amaturenbretts, um an das dreifach Kunststoffrohr für den Wärmetauscher zu kommen). Da kann man sich schlecht dauernd umziehen.
Oder ich schraub mal auswärts an den Autos, und hab nicht immer frische Auswechselklamotten mit dabei...
Hab die sandbeige Innenausstattung, und die mag keinen Dreck.

Wenn jemand was Passendes gefunden hat, bitte posten.
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 20:48   #6
club88
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: EASTSIDE
Fahrzeug: 750iL
Standard

Zitat:
Zitat von BMW_FFM Beitrag anzeigen
So rein Interessehalber, wofür braucht man sowas? Meine Werkstatt macht immer so Einwegbezüge über die Sitze damit sie nicht dreckig werden.
Ich habe eine Arbeit wo ich keinen Arbeitsschrank habe.

muss mit Arbeitssachen nach hause fahren.

und der den ich gepostet habe hat hinten einen Gummizug aber auf der Sitzfläche verrutscht immer alles.

kann mir jemand helfen?
club88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 11:21   #7
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

Die mit umlaufenden Gummizug gibts bei PV Autoteile,kosten so was bei 15 €.

Gruß
Micha
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 Felgen - welcher Lochkreis ? Streethawk BMW 7er, Modell E38 9 24.09.2013 21:37
Sommerreifen E38 - Welcher Reifenhersteller? balou1207 BMW 7er, Modell E38 16 27.12.2010 08:33
Tuning: Schöner weißer e38. Welcher Hersteller? DMX@S&S-Spezial BMW 7er, Modell E38 25 14.05.2008 22:24
Welcher Xenon Brenner im E38? Mastermind BMW 7er, Modell E38 5 04.02.2003 18:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group