Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2015, 07:41   #1
728iA_NRW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Münster
Fahrzeug: E63 - 645Ci (2004) PRINS VSI
Standard

Hallo Leute,
mittlerweile fahre ich einen BMW 645Ci E63 und ich habe folgendes Problem.
Ich vermute es ist die Lichtmaschine.
Im Geheimmenü (Punkt 9) habe ich die Bordspannung überprüft.
Diese liegt wenn der Wagen eine Nacht draußen stand und wenn der Motor aus ist bei 11,7 – 11,9 V. Nach einer Fahrt wenn der Motor dann aus ist
bei 12,2 – 12,7 V.

Wenn ich den Motor starte liegt diese dann erst einmal bei 13,7 – 14,2 V.
Nach ca. 15 min fahrt steigt die Bordspannung von jetzt auf gleich um 1 V
von 14,7 – 15,3 V.
Dann sind ab und zu Schwankungen von z.B. 12,3 – 15,7 V drin.

Problem ist, das dann ohne das ich etwas Besonderes gemacht habe das Dynamic Drive ausfällt. Wenn ich mal richtig Gas gebe z.B. beim schnellen Überholen, fällt quasi alles aus.
Totalausfall: Bordmonitor, alle Regelsysteme, Dynamic Drive, alles fällt aus…

Nach Neustart des Wagens funktioniert jedoch wieder alles.

Meine Frage ist jetzt.
Ist die komplette Lichtmaschine inkl. Regler defekt oder nur der Regler?

Ach, wenn ich den Motor starte quietscht es übrigens auch ca. 20 sek. hinter dem Handschuhfach.

Liegt in dem Bereich zufällig die Lichtmaschine? Das weiß ich leider nicht

Was mir noch aufgefallen ist.
Beim Bremsen schwankt die Spannung immer um 2 V z.B. von 15 V - 13 V - 15 V.

Und dann ist mir aufgefallen das die Schwankungen zwar immer da sind
aber der Totalausfall immer nur bei Regen oder feuchtem Wetter auftritt.

Kann jetzt aber auch ein Zufall sein

Danke schon mal im voraus
728iA_NRW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 13:32   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Der Regler!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 15:40   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Moderne Ladeschaltungen machen zum Teil aberwitzige Sache…

Wenn es Fahrdymamische Eigenschaften sind, die die Spannung regeln würde ich zuerst bei den Standards anfangen.
Massekabel Motor
Anschlüsse derLima
Wenn vorhanden Stützüunkte.

Was sagt denn der Fahlerspeicher?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 19:09   #4
728iA_NRW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Münster
Fahrzeug: E63 - 645Ci (2004) PRINS VSI
Standard

Danke für die Antworten.

Also den Fehlerspeicher muß ich noch auslesen lassen.
Das habe ich noch nicht getan.

Mit dem "nur bei feuchtem/nassem Wetter" war wohl Zufall.

Heute war es trocken und ich bin auch ca. 50 km ohne Probleme gefahren.
Dann ging es aber los, im 15 sek. Takt "Ausfall Regelsysteme + Dynamic Drive", dann gingen die Regelsysteme wieder, dann 15 Sekunden später wieder das Ganze und das dann 4 mal.

Die Bordspannung schwankte zu diesem Zeitpunkt zw. 15 V - 17 V.

Nach 2 Minuten war dann wieder alles ok und die Bordspannung hat sich bei 15,0 - 15,3 V eingependelt...


Welche Bordspannung ist denn eigentlich normal.
Ich hatte mal etwas von max. 14,8 V gelesen.
Ist das korrekt?
728iA_NRW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 19:18   #5
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

17V
Ich würde schnellstens eine Werkstatt aufsuchen bevor noch alle Steuergeräte kaputt gehen.Für mich sieht es aus wie ein defekter Lichtmaschienenregler, daher auch die Fehlermeldungen die durch die Spannungsspitzen entstehen können.
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 19:29   #6
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Also ich weiß ja nicht, kennen wie die sporadischen Meldungen "Fahrregelsysteme ausgefallen" im Winter nicht alle ab und zu mal? Und nach Neustart ist der Fehler in der Regel dann auch erst mal wieder weg.
Ich würde mich mit dem Spannungsangaben der Anzeige nicht verrückt machen - meine Meinung ...
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 20:08   #7
728iA_NRW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Münster
Fahrzeug: E63 - 645Ci (2004) PRINS VSI
Standard

Ok. Ich tippe eigentlich auch auf den Lima Regler was ich so alles gelesen habe.

Angefangen hat das ganze vor ca. 3 Monaten mit seltenen Ausfällen, nur bei starkem Beschleunigen und Fahrten auf der Autobahn mit über 200 km/h.

Nur mittlerweile eigentlich täglich ab min. 30 min Fahrt und ohne besondere Aktionen. Gut kälter ist es natürlich auch geworden. Letztes Jahr um diese Zeit hatte ich jedoch gar keine Probleme damit.

Und im welchen Bereich liegt die Spannung normalerweise?
728iA_NRW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 20:35   #8
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Bitte berichtigen wenn ich flasch liege, aber es sollte sich in dem Bereich von 14-14.7 V bewegen
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 21:22   #9
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Ich wuerde auch Batterie in Verdacht nehmen. Wenn diese naemlich nicht vollig in Ordnung ist solche oder aenliche Fehler auch auftretten koennen...
MfG
Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 05:37   #10
728iA_NRW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Münster
Fahrzeug: E63 - 645Ci (2004) PRINS VSI
Standard

Ok, das wusste ich nicht.

Weil sich das ja während der Fahrt abspielt dachte ich das die Batterie damit nichts zu tun hat, weil die LiMa für die Spannung sorgt.

Die Batteriespannung lag, nachdem der Wagen 14 Std. draußen in der Kälter stand, bei zw. 11,7 – 11,9 V.
Direkt nach einer Fahrt, wenn der Motor dann aus ist, bei zw. 12,2 – 12,7 V.

Sind diese Werte auch nicht in Ordnung?
728iA_NRW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Lichtmaschine defekt? Ttgschmid BMW 7er, Modell E65/E66 16 24.09.2014 09:25
BMW 6er: AFS-Lenkgetriebe von E63 defekt? Andimp3 Autos allgemein 0 27.11.2013 17:39
Lichtmaschine defekt? _Joey_ BMW 7er, Modell E38 6 07.05.2013 09:00
Motorraum: Kupplung /Ausrücklager defekt ? Geräusche+ Totalausfall TTerminator BMW 7er, Modell E32 22 05.02.2010 23:04
Elektrik: Lichtmaschine defekt ??? e32addicted BMW 7er, Modell E32 16 06.12.2008 10:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group