Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2015, 10:51   #1
M30-Pilot
Old´s cool!
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Grafing bei München
Fahrzeug: E32 735i 09/87
Standard Poltern Vorderachse

Mein 735i, 09/87 hat folgendes Problem:
Ein starkes Poltern/Schlagen von der Vorderachse tritt dann auf, wenn eine Unebenheit überfahren wird, z.B. ein leicht zu tief liegender Gullideckel. Es poltert nur, wenn auf die Räder ein kurzer, starker Schlag kommt, bei Bodenwellen, die ein starkes aber sanftes Einfedern zur Folge haben, passiert nichts. Es tritt vorne auf beiden Seiten auf und fällt mir erst seit Verbau der AP 40/00 Federn in Verbindung mit BBS RS 005/061 und 205/55 R16 und 225/50 R16 auf. Querlenker und Druckstreben wurden gestern erneuert (Meyle HD), das Poltern ist aber immer noch fast unverändert.
Vom Geräusch her schließe ich Stabi-Druckstangen und Lenkung eher aus. Das Geräusch klingt schon nach eher massiven Bauteilen, da sehr laut und dumpf. Außerdem habe ich beides auf der Bühne auf Spiel geprüft.
Bevor ich jetzt vom Gefühl her die Domlager erneuere, eine Frage: Wie kritisch sind die Gummilager von dem hinteren Vorderachsträger, an dem die Druckstreben befestigt sind? Stellen die auch mal ein Problem dar? Auch die hab ich geprüft, so gut es geht - kommen mir nicht zu weich vor.
Danke für eure Meinungen und Erfahrungen und frohe Ostern.
M30-Pilot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 11:02   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Kann Sehen, Du hast einen 87er, der hat ja noch den "Querträger" mit den Gummibuchsen verbaut. Ich habe bei 2 E32 diese Querträger gegen die vom FL-Modell Ausgetauscht, da diese nur eine "Starre Vebindung" zum Fahrzeug haben, also keine Gummibuchsen mehr. Aber eigentlich sollten Probleme mehr Auftreten, wenn das Fahrzeug Abgebremst wird, da dann diese Gummibuchsen durch die Druckstreben nach Hinten Gedrückt werden. In deinen Fall Glaube ich eher, das es die Domlager sind. Habe an meinem Fuffi ebenfalls die VA Erneuert und auch den Querträger gegen die neuere Ausführung Getauscht, habe aber so wie Du, ebenfalls diese geräusche beim kurzweiligen Durchfedern und bin inzwischen Überzeugt, das die Domlager fällig sind.

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 11:37   #3
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Genau dieses massive Poltern unter genau den Bedingungen sind ganz klassisch die Pendelstützen.

Einfach neu machen, kostet nicht viel.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 18:39   #4
M30-Pilot
Old´s cool!
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Grafing bei München
Fahrzeug: E32 735i 09/87
Standard

Ich bin mir sicher, dass es nicht die Pendelstützen sind. Das hört sich anders an. Damit ich es dir ganz sicher bestätigen kann, werde ich einfach neue verbauen, die waren bei dem VA-Kit sowieso dabei.
Also habe ich das richtig verstanden, dass jüngere Modelle einen anderen Querträger ohne Gummilager haben? Ist das problemlos austauschbar?
Ich würde aber wohl auch eher die Domlager erneuern, wenn das mit den Pendelstützen nichts bringt.
Danke für die Ratschläge.
M30-Pilot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 19:20   #5
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Sowas hier?


Naja:

Besser:

Noch etwas besser:



Bei den ersten beiden würde ich mir die Arbeit sparen und andere holen... Ist MÜLL!! keine 5tkm gehalten beim 750....
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 19:43   #6
M30-Pilot
Old´s cool!
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Grafing bei München
Fahrzeug: E32 735i 09/87
Standard

Ich hab die Nummer eins. So viel Unterschied ist ja auch wieder nicht. Die Druckstreben sind bei allem drei Kits Meyle HD, ob ich jetzt "Hausmarke" Querlenker in Alu oder Stahl habe, wird auch egal sein und der übrige Kleinkram ist sowieso nur so eine Zugabe. Ich werd mal sehen, wie lange es beim 735i hält.
Aber bei BMW mit Rabatt knapp nen 1000er hinzulegen für VA + HA Revision muss jetzt auch nicht sein. Vor Allem, wenn man sich so umhört und von der teilweise sehr bescheidenen Qualität der Originalteile liest. Das Meyle Zeug für die Hinterachse hab ich auch gleich noch bestellt, mach insgesamt ca. 350,-€. Da nimmt BMW offiziell das drei- bis vierfache.
Beim E28 bin ich mit Meyle HD auch ganz zufrieden. Auf was Viele schwören und was ich nie mehr verbauen werde ist das PU Powerflex Zeug. Taugt mir im E30 z.B. gar nicht. Was gäbe es denn sonst für Alternativen?

Edit: Oder beziehst du dich nur auf die Pendelstützen? Die könnte ich wenigstens zum Ausprobieren verbauen, ist ja keine 10 min. Arbeit. Ich bin ja überzeugt, dass meine Pendelstützen noch in Ordnung sind;-)
M30-Pilot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 20:18   #7
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Nur auf die Pendelstützen

Der Rest steht ja drinne... Und das ist auch soweit alles ok.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 22:26   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Das kann nicht sein, das es die Pendelstützen sind, die wurden auch bei der Gelegenheit Erneuert. Unwahrscheinlich, das diese neuen Teile Schadhaft gewesen sein sollten. An der VA ist bei meinen Wagen ja alles neu, nur eben die Domlager nicht und ich weiss auch nicht, wie alt die eigentlich sind. Darum werde ich diese bei nächster Gelegenheit Tauschen, dann müsste eigentlich wieder Ruhe sein.

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 23:21   #9
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

In dem Satz 1 ist genau nur ein Teil von Meyle.

Der Rest ist Müll. Da würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen, dass die Teile schon von Anfang an Schrott sind.

Verstehe nicht, wie man so was verbauen kann?

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 23:39   #10
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von M30-Pilot Beitrag anzeigen
Also habe ich das richtig verstanden, dass jüngere Modelle einen anderen Querträger ohne Gummilager haben? Ist das problemlos austauschbar?
Ja, das ist überhaupt kein Problem! Dazu brauchst Du keine anderen Schrauben oder sonst etwas. Passt alles wie "Angegossen".

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorderachse "Poltern" Elmar BMW 7er, Modell E38 41 27.03.2022 08:22
Fahrwerk: Poltern von der Vorderachse givings41 BMW 7er, Modell E32 15 21.01.2007 17:28
Felgen/Reifen: Poltern der Vorderachse span BMW 7er, Modell E65/E66 3 22.10.2004 08:33
Poltern an der Vorderachse rocky BMW 7er, Modell E32 10 01.04.2003 22:30
Poltern Vorderachse glatzi50 BMW 7er, Modell E32 7 12.07.2002 21:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group