Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2015, 13:25   #1
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard Wischerarm links wechseln ?

Ich wollte gerade meinen Scheibenwischerarm / Fahrerseite wechseln. Habe mir einen Arm aus Amerika geordert, da dann diese "Wischerproblematik" endlich wegfallen sollte. Es passen ja nur Bosch Twin 367S dran wegen dem Haken.

Nun habe ich gerade mal die Schutzkappe vom Wischerarm / Fahrerseite los gemacht.


Mit was für einer Schraube ist das Ding denn festgemacht ?? Ist das Torx Grösse 100 oder was ?

Und weiterhin sieht man auch schon so, das der Kopf der originalen Schraube niemals in die Aussparung des neuen Wischers aus Amerika passt.

Hat vielleicht schon Jemand so einen Wischerarm verbaut und kann mir sagen wie ich vorgehen muss ?
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2015, 14:30   #2
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Du hast ein vfl da ist der arm mit einer ner t80 torx schraube befestigt. Wenn du den arm aus usa erbauen willst musst du das gestänge vom FL verbauen.
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2015, 14:33   #3
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Sowas habe ich schon befürchtet.

Heisst das, bei meinem VFL ist der Arm mit ner Schraube befestigt und beim FL wurden dann Muttern verwendet ?
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2015, 14:36   #4
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Genau so und nicht anders!
LG
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2015, 14:40   #5
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Ok dann Danke für die Antwort.
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2015, 15:04   #6
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Was ist an dem WischerArm aus den Staaten anders?

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 07:52   #7
Matthias, Jos.
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2014
Ort: Windisch
Fahrzeug: e38-740iA (10.1994)
Standard aerotwin nachrüsten

Schaut Mal unter aerotwin nachrüsten! Egal e32 oder e38.
Matthias, Jos. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2016, 14:15   #8
Andi 728i
Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Pinkafeld
Fahrzeug: BMW 728i BJ 1998
Standard Anpressdruckmotor

Sagt mal, weiß jemand wie man den Anpressdruckmotor der Scheibenwischer einfach abklemmen kann? Der surrt bei mir nämlich ziemlich laut und ist leider nicht extra abgesichert bei meinem 728i - e 38 - Bj 98 - Okt.
Andi 728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2016, 14:43   #9
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Beim VFL ist es der Stecker X334.



Beim FL gibt es den nicht im WDS
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2016, 15:16   #10
Andi 728i
Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Pinkafeld
Fahrzeug: BMW 728i BJ 1998
Standard Scheibenwischer Anpressdruck Motor

Weiß jetzt zwar nicht was VFL und FL bedeutet. Aber bei mir sieht das nicht so aus. Der ist komplett verbaut:(
Andi 728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Untergurt vorne links wechseln Paule BMW 7er, Modell E65/E66 6 06.07.2016 15:59
Spurstange VA links wechseln. Spureinstellung nötig? xylo BMW 7er, Modell E38 5 14.04.2012 11:17
Fahrwerk: Radlager hinten links wechseln jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 2 22.09.2009 02:27
E38-Teile: Suche Wischerarm links (Fahrereseite) für e38 jom Suche... 0 20.03.2007 08:12
Radlager VA LINKS wechseln??? Brauche Hilfe MADMICHA-735i BMW 7er, Modell E32 5 03.08.2006 22:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group