


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.04.2015, 09:27
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.03.2014
Ort: Wetzlar
Fahrzeug: E38 740iA Bj 98
|
ABS Fühler, Schraube abgerissen!
Hallo.
Hatte es beiläufig in einem anderen Thema schonmal erwähnt, aber leider noch keine brauchbare Information dazu bekommen, daher hab ich nochmal ein neues Thema erstellt.
Hab ein Problem mit meinem ABS Sensor vorne links, dieser ist defekt, (kabel gebrochen/oxidiert am Stecker)
Wollte den nun wechseln, dabei war die scheiss Imbus schraube so fest das sie abgerissen ist !!!!!! ARGH !!!
Gibt's irgend ne Möglichkeit die jetzt da rauszubekommen ?
Wenn ich die Bremsscheibe runter mache ist dann dort ein Gewindedurchgang oder muss ich die irgendwie von der Innenseite (Motorraum) raus gebohrt bekommen ??
Habe gestern erstmal den Fühler von nem Elektriker aus der Familie löten lassen, Kabel am Stecker wieder verbunden, Wasserfest geschützt etc.
Werden am Samstag dann mal wieder am Fahrzeug alles zusammen löten.
Da der Fühler so fest drin sitzt denke ich mal nicht, das wenn ich die Kabel wieder verlötet bekomme, der Fühler einfach so rausfällt beim fahren ;-)
Sollte diese Rettungsaktion leider nichts bringen, und ich bin gezwungen den Fühler zu wechseln, hab ich allerdings immer noch das abgerissene Schraubenproblem :(
Wäre für Tipps & Tricks dankbar.
Gruss Tim
|
|
|
22.04.2015, 10:35
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
|
Der Fühler selbst ist aus Plastik mit einem Kupferkern, sollte er sowieso defekt sein, kannst du ihn auch ruhig in Einzelteile zerlegen und rausfummeln (das Plastik ist meist durch die Zeit sowieso extrem hart und bricht schnell).
Die abgerissene Schraube wirst du rausbohren müssen, kommt man ja relativ gut dran direkt hinter der Bremsscheibe.
Bremsscheibe abmachen wird glaube ich nicht viel bringen, denn der Sensor ist von vorne bedeckt durch den Zahnkranz.
|
|
|
22.04.2015, 10:41
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Bevor ich da lange experimentieren würde, würde ich die Radaufhängung tauschen!
Ich habs hinter mir da ich mir mach ein Sensor abgerissen habe und beim ausbohren den Sensorring angebohrt habe. Der tausch hat ca.30 min gedauert.
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
22.04.2015, 14:10
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Homburg
Fahrzeug: 745i 02/2004 , Polo Variant '98
|
könnte man an der Stelle einen Gewindeausdreher ansetzen?
|
|
|
22.04.2015, 14:17
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Und wenn der abbricht?
|
|
|
22.04.2015, 14:36
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Homburg
Fahrzeug: 745i 02/2004 , Polo Variant '98
|
dann is nicht mehr kaputt als vorher. Aber ich denke es ist ne Chance.
Allerdings weiß ich jetzt nicht so richtig wie da Platz ist zu Bohren.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|