


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.05.2015, 20:20
|
#1
|
Skarabäusgrün
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Dolgesheim
Fahrzeug: Bmw e38 740i FL
|
F10 Alpina B5 Felgen auf E38?
Hallo,
kann mir jemand sagen ob die Felgen vom Alpina B5 F10 auf einen e38 montiert werden können und passen?
Ich bin relativ günstig an einen 20" Satz gekommen und würde diese gerne auf meinem e38 fahren.
Es handelt sich um 8.5 x 20 vorne und 9.5 x 20 hinten.
ET ist leider nicht ersichtlich.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße Sven
|
|
|
30.05.2015, 21:18
|
#2
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Ich schätze, dass die beiden Fahrzeuge vom Gewicht her nahezu identisch sind, daher dürfte die Traglast schon passen.
Ich würde sie einfach mal draufstecken....
Um sie eingetragen zu bekommen, kommst Du um eine Einzelabnahme sicher nicht drumherum.
|
|
|
30.05.2015, 21:26
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
ET müsste ca. 33 bzw. 44 sein bei den 20" aufm F10
|
|
|
30.05.2015, 22:02
|
#4
|
Skarabäusgrün
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Dolgesheim
Fahrzeug: Bmw e38 740i FL
|
Danke für die schnellen Antworten.
Denkt ihr die passen so ohne weiteres auf den e38?
Hat den schon irgendwer solche Felgen auf dem e38?
Ich habe das Internet durchforstet aber leider nichts brauchbares gefunden.
|
|
|
30.05.2015, 22:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Wenn die ET's die KaiMüller geschrieben hat, musst SpurVerbreiterungen verbauen.
Ich hab 8.5x 20 Et 20 vorne und die stehen arg tief im Radkasten.
|
|
|
30.05.2015, 22:18
|
#6
|
Skarabäusgrün
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Dolgesheim
Fahrzeug: Bmw e38 740i FL
|
Nabendurchmesser und Lochkreis stimmen wohl überein wenn ich richtig gelesen habe.
Ich werd es morgen mal probieren und werd sie mal aufstecken.
Die passenden Radschrauben muß ich auch noch ausmessen und besorgen.
|
|
|
16.11.2024, 05:06
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
|
Hallo Sven grüß dich , ich fahre auf meinem 750i schon seit Jahren die ALPINAS in 21 Zoll , damals von einem Forumskollegen erworben . Nun bei mir war der Ablauf so , nach dem ich vorne 255/30/21 und hinten 295/25/21 fahre , ich habe auch die original ABE von ALPINA , war das eigentlich null Problem ! Die Daten der Felgen hatte ich schwarz auf weiß , normalerweise stehen diese auch unter dem Deckel auf dem Felgenhorn drauf , außer die Traglast , und der Mann vom TÜV meinte , das die Freigängigkeit des Reifens wichtig und zu beachten sei ! Das natürlich durch diese kostenspielige Einzelabnahme ! Es darf nirgendwo etwas angehen !
OK das wars ! Der e38 hat schon riesige Radhäuser ,da geht scho was rein ! Ich habe lediglich die vorderen Radhausschalen im unteren Einschlagbereich etwas mit dem Heißluftfön bearbeitet ,optisch fällst garnicht auf - perfekt ,
das wars , Eintragung erfolgreich !
Bei dir sollte es mit der angestrebten Reifengröße eigentlich passen ! Die
20 Zöller ALPINAS sind ja viel gefahrene Räder auf dem e38 . Ich weis allerdings nicht wie die ET deiner Felgen ausfällt , stammen ja vom e60 . Aber so wie auf deinem Bild siehts gut aus ! Wenn Auto sich gut fahren läßt und keine Schleifgeräusche zu hören sind , vor allem bei vollem Lenkeinschlag , dann hin zum TÜV .
LG Harry
P.S.: besorge dir die original ABE , entweder direkt bei ALPINA oder irgendwo ne Kopie , vielleicht übers Forum
Geändert von Harry Kraus (16.11.2024 um 22:58 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|