


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.10.2015, 11:14
|
#1
|
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
750i springt nicht an
Hallo,
hier zu meinem Problem. Mein Bimmer sprang immer an, nach einer defekten Batterie drehte zwar der Anlasser, aber er sprang nicht mehr an.
Nach der Fehlersuche hatten wir die Benzinpumpe in Verdacht, diese förderte auch nicht mehr bzw. war tot. So neue Benzinpumpe eingebaut und funktion überprüft,
Sie Fördert wirder und liefert sprit, leider springt der Dicke aber immer noch nicht an. Der Anlasser wie gewohnt aber mehr passiert schon nicht.
Schön langsam, bin ich mit meinem Latein am Ende, ich hoffe Ihr könnt helfen.
Fahrzeugdaten:
BMW e38 750i FL BJ 03/99
DANKE VORAB FÜR EURE HILFE
__________________
Früher an Später denken
|
|
|
14.10.2015, 11:20
|
#2
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Schon mal ausgelsen? Evtl. Wegfahrsperre...
Sicherung der Benzimpumpe im Kofferraum ist aber in Ordnung?
|
|
|
14.10.2015, 12:12
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Habe das Problem auch über längere Zeit gehabt habe alles.getauscht gemacht getan etc....... Am Ende waren es die KWS! Waren im.FS nicht abgelegt deswegen auch die lange Suche und Verzweiflung ;( ist wohl ein schleichender Prozeß deswegen auch Fehler im FS.
Mfg Bee
|
|
|
14.10.2015, 12:21
|
#4
|
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Danke schon mal - Railais und Sicherungen sind ok - mit der Wegfahrsperre dachte ich auch schon aber es passiert bei beiden Schlüsseln nichts.
Werde wohl jetzt einfach mal den KWS wechseln - kostet ja nicht die Welt.
Denoch bin ich für weiteres Brainstorming sehr dankbar
|
|
|
14.10.2015, 14:29
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
ich tippe auf mangelnde Synchronisation der Wegfahrsperre mit der DMS nach unklarem Spannungsverlust im System,
notfalls beim BMW machen lassen.
|
|
|
14.10.2015, 14:33
|
#6
|
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
OK - Das heißt im Detail?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|