Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2015, 20:59   #1
sDocsche
Mitglied
 
Benutzerbild von sDocsche
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Rottenburg
Fahrzeug: E38-725tds (04.96)
Standard Problem 725 tds

Hallo Leutz !!!

Mein 725 tds steht grad bei nem Schrauberkollegen von mir für TÜV ; nun hat sich die Situation gegeben dass er teilweise abgestorben ist..

Nach einigen Recherchen und einigen Telefonaten mit nem Forumsmitglied darf ich euch Schreckensbilder bieten
Filter 2.jpg
__________________
fahr noch'n Audi
sDocsche ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 22:53   #2
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Wieso Schreckensbild?
Deine Schüssel ist genauso alt wie meine... Bj96
Da kann man doch ruhig mal in eine neue Spritpumpe investieren!

Meiner hat jetzt 466000 auf der Uhr und deshalb hab ich ihm mal einen kleinen Service gegönnt Also neuen Kühler mit neuen Schläuchen, Servoschläuche und Behälter neu, Kennfeldthermostat neu und noch n bisl Kleinkram....

Also: Stell dich nicht so mädchenhaft an
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 06:05   #3
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Kann es sein dass der Dicke öfter lange Standzeiten hat???
Das Bild kommt mir bekannt vor aus Booten!
Gurgel mal nach "Dieselpest"
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 08:40   #4
sDocsche
Mitglied
 
Benutzerbild von sDocsche
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Rottenburg
Fahrzeug: E38-725tds (04.96)
Standard

Er stand wahrhaft lange .... aber wie lange genau kann ich nicht sagen. War ein beschlagnahmtes Fahrzeug und kam aus einer Landesversteigerung.

Sieht wirklich aus wie Dieselpest im Anfangsstadium

Auf alle Fälle kommt der Sprit nun blasenfrei


Gruss
sDocsche ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 09:25   #5
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

DieselPEST ...
- Tank als erstes komplett reinigen
- spritpumpe komplett reinigen
- spritleitungen reinigen/spuelen

abschliessend:
- Medikament gegen die DieselPEST in den tank geben
- Tank mit Araldiesel befuellen
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (30.10.2015 um 09:31 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 10:40   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Siehste Jürgen, das Forum ist gar nicht so übel

Schön daß ich helfen konnte und der Fehler recht zügig beseitigt werden konnte

Medikament gegen Dieselpest: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Grotamar 82
__________________

Geändert von PacificDigital (30.10.2015 um 10:48 Uhr).
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 10:46   #7
sDocsche
Mitglied
 
Benutzerbild von sDocsche
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Rottenburg
Fahrzeug: E38-725tds (04.96)
Standard

Jaaaa ...... Danke Herr "Nachbar"
sDocsche ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2015, 18:20   #8
sDocsche
Mitglied
 
Benutzerbild von sDocsche
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Rottenburg
Fahrzeug: E38-725tds (04.96)
Standard

So..... gestern bin ich mal der Pest auf den Leib gerückt !!!

Bilder habe ich keine gemacht weil ich wollt mein Schmaardfon nicht eindieseln. Aber es war grauselig !!!

Pumpe raus .... Fahrerseite Geber raus .... beide Hälften mit ner externen Pumpe leergemacht (bei der sich mehrmals das Sieb zusetzte). Beifahrerseite kommste ja mit dem Arm rein um alles Diesel rauszuholen (halber Lidl-Bestand Küchentücher). Fahrerseite ist ja nur ein kleines Loch ; da habe ich genug reingestopft und mit nem Stiel alles so gut es ging ausgerieben.
Der Diesel hatte eine Trübung wie ein heller Milchkaffee ... völlig undurchsichtig! Auf dem Boden war ein bräunlich schleimiger Belag.

Da man nicht in JEDES Eck kommt würde ich behaupten 90% rausgerieben zu haben.
20 Liter Diesel geholt und reingekippt (will nicht zuviel da ich erst Grotamar bestellen muss und eventuell den Vorgang nochmal wiederhole). Wenn keine Trübung mehr im Diesel vorhanden ist noch neuen Filter.

Mit dem verseuchten Diesel haben wir ne Dieselkanone gefüttert und wir hatten kuschelig warm in der Halle

Nun noch ein anderes GM 3 und dann sollten FH und ZV und Kofferraum auch wieder gehen.

Langsam sehe ich ein Ziel vor Augen


to be continued
sDocsche ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2015, 19:24   #9
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2015, 17:38   #10
sDocsche
Mitglied
 
Benutzerbild von sDocsche
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Rottenburg
Fahrzeug: E38-725tds (04.96)
Standard

Heute gekommen .... nun kann der Pest der Garaus gemacht werden

Leider habe ich heute morgen festgestellt das die ver****ssene Einspritzpumpe am oberen Deckel pieselt. Obs auch unterm Mengenstellwerk rauskommt war nicht ersichtlich.

Frage: Bin am überlegen mir ne andere zu holen (Endnummer 206 .. also schon ein Tauschteil) und diese abdichten und dann einzubauen/bauen lassen oder soll ich mich an meine dranwagen ?
Die hat ja schon 290 tkm drauf und meckert eh das Mengenstellwerk an (nimmt nach Schubbetrieb ab und an verzögert Gas an)

Erfahrungen oder Meinungen ???

20151121_171851_001_1200x1200_999KB.jpg
sDocsche ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 725 Tds ML-BMW/DBDRIVER Suche... 0 13.06.2014 23:10
Motorraum: Passt der Turbolader vom 325 TDS oder 525 TDS in einen 725 TDS? xxMKxx BMW 7er, Modell E38 11 19.08.2013 10:43
E38-Teile: 725 tds Automatikgetriebe Delta8 Suche... 0 13.06.2010 19:36
Motorraum: 725 TDS Einspritzpumpe Oigen BMW 7er, Modell E38 1 26.02.2010 11:24
Motorraum: Motorhalter Gleich 725 TDS und 525 TDS Monty_HVL BMW 7er, Modell E38 1 02.04.2008 00:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group