|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.04.2004, 13:30 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.04.2004 
				
Ort: Halle 
Fahrzeug: BMW 750i (E32)
				
				
				
				
				      | 
				 Hilfe - 750iL Automatik Schalthebel überhitzt. 
 Hallo,vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Seit kurzer Zeit wird der Schalthebel für die Automatik bei meinem 750iL Bj.91 sporadisch am Metall so heiß, daß man sich die Finger daran verbrennt. Das Problem kommt und geht, manchmal bei niedriger manchmal bei hoher Geschwindigkeit, manchmal nur 15 -20 min. mal 2 Std.
 
 Gestern auf der BAB nach 250 kmh auf den Parkplatz, Toilette, beim zurückkommen kam schubweise oder stoßweise dünner Rauch von der ganzen Fläche des ersten Auspufftopf raus. Als ob Öl auf dem Topf verbrennen würde. Auspuf ist aber nicht leck. Mir schien als ob der Auspuff unter dem Getriebe total überhitzt wäre. ( flimmern und knacken ) noch nach 20 min.
 
 Das gelbe Relay (ich glaube "Senfrelay", wenn ich es ziehe geht die Beleuchtung aus ) wird auch total heiß.
 
 Habe am Abend ein Radio bei Innenbeleuchtung eingebaut. Als ich gerade fertig war viel die komplette Innenbeleuchtung aus. Auch Standlicht geht nicht mehr und die Scheibenwaschanlage bringt kaum noch Druck.
 Sicherungen im Kasten sind alle ok. Bordcomputer zeigte kurz dannach "Check Control" und "EML".
 Dannach keine weiteren Meldungen!
 
 Wäre echt super, wenn jemand Rat wüßte.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2004, 08:40 | #2 |  
	| Kyesinga! 
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von zway vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Seit kurzer Zeit wird der Schalthebel für die Automatik bei meinem 750iL Bj.91 sporadisch am Metall so heiß, daß man sich die Finger daran verbrennt. Das Problem kommt und geht, manchmal bei niedriger manchmal bei hoher Geschwindigkeit, manchmal nur 15 -20 min. mal 2 Std.
 |  Schau mal unter Dein Auto, evtl hat sich die Unterbodenverkleidung durch leichtes Aufsetzen leicht verschoben 
und die Luft kann Dein Getriebe nicht zum Kühlen umströmen. Eine gewisse Temperaturerhöhung (bis unangenehm  
warm) ist bei längerer Fahrt mit langen Vollastabschnitten normal.
 
	Zitat: 
	
		| Gestern auf der BAB nach 250 kmh auf den Parkplatz, Toilette, beim zurückkommen kam schubweise oder stoßweise dünner Rauch von der ganzen Fläche des ersten Auspufftopf raus. Als ob Öl auf dem Topf verbrennen würde. Auspuf ist aber nicht leck. Mir schien als ob der Auspuff unter dem Getriebe total überhitzt wäre. ( flimmern und knacken ) noch nach 20 min. |  Hattest Du Deine Klimaanlage an? Klingt so, als ob Dein "Kondenswasserrohr" auf Deine AGA tropft. Das Knacken 
ist völlig normal, zumal Du Metallkats im Unterflur verbaut hast. (Kommt von den Wärmespannungen)
 
	Zitat: 
	
		| Das gelbe Relay (ich glaube "Senfrelay", wenn ich es ziehe geht die Beleuchtung aus ) wird auch total heiß. |  normal
 
	Zitat: 
	
		| Habe am Abend ein Radio bei Innenbeleuchtung eingebaut. Als ich gerade fertig war viel die komplette Innenbeleuchtung aus. Auch Standlicht geht nicht mehr und die Scheibenwaschanlage bringt kaum noch Druck. Sicherungen im Kasten sind alle ok. Bordcomputer zeigte kurz dannach "Check Control" und "EML".
 Dannach keine weiteren Meldungen!.
 |  Machst Du immer Batteriedauertests? 
Die Innenbeleutung schaltet sich automatisch nach einer gewissen Zeit ab!
 
Grüße 
MB
				__________________ 
				Keinesfalls wird in der deutschen Sprache der Plural durch Anhängen eines Apostroph-S gebildet ->   [Deppenapostroph] 
Hier kann die deutsche Sprache studiert werden ->   deutsche Grammatik |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2004, 00:56 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.04.2004 
				
Ort: Halle 
Fahrzeug: BMW 750i (E32)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von michi_b 
 
	Schau mal unter Dein Auto, evtl hat sich die Unterbodenverkleidung durch leichtes Aufsetzen leicht verschobenZitat: 
	
		| Original geschrieben von zway vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Seit kurzer Zeit wird der Schalthebel für die Automatik bei meinem 750iL Bj.91 sporadisch am Metall so heiß, daß man sich die Finger daran verbrennt. Das Problem kommt und geht, manchmal bei niedriger manchmal bei hoher Geschwindigkeit, manchmal nur 15 -20 min. mal 2 Std.
 |  und die Luft kann Dein Getriebe nicht zum Kühlen umströmen. Eine gewisse Temperaturerhöhung (bis unangenehm
 warm) ist bei längerer Fahrt mit langen Vollastabschnitten normal.
 
 
	Hattest Du Deine Klimaanlage an? Klingt so, als ob Dein "Kondenswasserrohr" auf Deine AGA tropft. Das KnackenZitat: 
	
		| Gestern auf der BAB nach 250 kmh auf den Parkplatz, Toilette, beim zurückkommen kam schubweise oder stoßweise dünner Rauch von der ganzen Fläche des ersten Auspufftopf raus. Als ob Öl auf dem Topf verbrennen würde. Auspuf ist aber nicht leck. Mir schien als ob der Auspuff unter dem Getriebe total überhitzt wäre. ( flimmern und knacken ) noch nach 20 min. |  ist völlig normal, zumal Du Metallkats im Unterflur verbaut hast. (Kommt von den Wärmespannungen)
 
 
	normalZitat: 
	
		| Das gelbe Relay (ich glaube "Senfrelay", wenn ich es ziehe geht die Beleuchtung aus ) wird auch total heiß. |  
 
	Machst Du immer Batteriedauertests?Zitat: 
	
		| Habe am Abend ein Radio bei Innenbeleuchtung eingebaut. Als ich gerade fertig war viel die komplette Innenbeleuchtung aus. Auch Standlicht geht nicht mehr und die Scheibenwaschanlage bringt kaum noch Druck. Sicherungen im Kasten sind alle ok. Bordcomputer zeigte kurz dannach "Check Control" und "EML".
 Dannach keine weiteren Meldungen!.
 |  Die Innenbeleutung schaltet sich automatisch nach einer gewissen Zeit ab!
 
 Grüße
 MB
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2004, 01:09 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.04.2004 
				
Ort: Halle 
Fahrzeug: BMW 750i (E32)
				
				
				
				
				      | 
 vielen Dank für die Tips Michi,
 nun Unterbodenverkleidung ist ok.
 
 Klima war an und möglicherweise entwässert die auf die AGA. Wie kann ich das feststellen? und können dadurch wirklich so hohe Temperaturen entwickelt werden?
 
 Habe irgentwo gelesen, das wenn der Kat nicht richtig regelt auch enorm hohe Temperaturen entstehen können.
 
 Also das Metall des Schalthebels wird nicht nur unangenehm warm, sondern so heiß, daß man sich nach fünf Sek. die Finger verbrennt. Könnte Klimawasser auf AGA solch eine Aufheizung bewirken?
 
 Also Bat. sind ganz ok und der Radio war auch schnell drinn. Das Problem ist, daß nach dem Einbau die Innen-, Motor-, Kofferraumbeleuchtung sowie das Standlicht bis heute nicht mehr funktioniert.
 
 Vielleicht noch einen Tip oder auch mehr?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2004, 09:30 | #5 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
 Handwarm ist mein wählhebel immer, war auch bei meinen Schaltern immer so.
 Ich wollte die Woche noch einen Getriebeölwechsel machen lassen und dann schauen obs am Öl liegt, das die Wärme nicht gut abgeführt wird.
 
 
 Zu dem CC und der EML: Lade mal die Batterie oder schau rein (wenn geht), wenn mach dem "Dauertest" schlamm auf dem Boden der Batterie liegt ist sie hin, weil die Lamellen kurz geschlossen werden und die Batterie sich selbst entlädt.
 
 Die CC spuckt gerne falsche Meldungen aus wenn die Batterie schwach ist. Kannst du auch in den Diagnosefunktionen vom BC sehen, der zeigt die Spannung.
 
 Vieleicht ist die Beleuchtung nicht ok, weil das Kabel vom Innenlichtdimmer am Radio nicht richtig angeschlossen ist. Das Kabel das dafür sorgt, das das Radio mit gedimmt wird. Wenn das aus Versehen blank irgendwo liegt...
 
 [Bearbeitet am 20.4.2004 um 09:31 von T-Bird]
 
 [Bearbeitet am 20.4.2004 um 09:33 von T-Bird. Grund: Rechtschreibfehler, eklatante]
 
				__________________ 
				Gruß 
Andreas
 
   InEfficientDynamics  Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!" 
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;} |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2004, 09:35 | #6 |  
	| Kyesinga! 
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Lassen wir mal das Knacken beiseite, denn das ist normal.Das Kondenswasser auf die AGA tropft ist nicht normal, aber auch nicht so schädlich.
 Da wird wohl ein kleines "Ungetier" daren geknabbert haben. War bei mir so, oder der
 Schlauch ist aus der Halterung.
 Wenn die Temperatur am Griff wirklich so hoch ist, solltest Du mal Deinen Getriebeölkühler
 checken und auch mal die Unterbodenverkleidung abschrauben und so testen.
 
 Grüße
 MB
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |