Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2015, 13:35   #1
ElCativo
Transporter
 
Benutzerbild von ElCativo
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
Standard Drucklüfter der Klimaautomatik

Moin alle zusammen,

ich hätte da mal ein Problem ... ... .

Mein Drucklüfter verrichtet im Moment nicht seinen angedachten Dienst.
Also hab ich mal geschaut ob die Sicherung defekt ist - Sicherung ist i.O..
Drucklüfter - ist i.O..
Massekabel - ist i.O..
Plusleitung - nichts ...
Also kann ich davon ausgehen, dass die Stromführende Leitung irgendwo gebrochen ist ?!?
Nun meine Frage, hat jemand von euch einen Stromlaufplan und/oder kann mir sagen wo die Leitungen entlang verlaufen und evtl. noch die Funktion benennen?

Daten FZG:

E38 735iA, M62, Bj. 02/1996, Klimaautomatik

Daten Steckerverbindung (4polig) Drucklüfter:

Stecker vom Kabelbaum Stecker vom Drucklüfter Funktion
braun (>= 2,5mm²) => braun (>= 2,5mm²) Masse
schwarz/grün => schwarz/rot ???
schwarz/braun => schwarz ???
schwarz (>= 2,5mm²) => schwarz/blau (>= 2,5mm²) Plus 12V
Dauerstrom
oder über
Zündung ???
Danke schon mal ... ...

VG
ElCativo
ElCativo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2015, 13:53   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ich tippe auf abgerauchte Leistungswiderstände am/im Lüfter.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2015, 14:16   #3
ElCativo
Transporter
 
Benutzerbild von ElCativo
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
Standard

... der Drucklüfter lässt sich leicht drehen. Die Zuleitung (+12V) da kommt nichts an. Soll die Dauerplus haben oder ist die über Zündung?
ElCativo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2015, 14:25   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Es gibt verschiedene Varianten, bzw. das hat sich über die Bauzeiten geändert.
Ich glaube bei Deinem henadelt es sich um die "alte" Variante wo es kein Dauerplus am Lüfter hat.

Spätere Modelle haben die Steuerelektronik in der Lüfternabe drin...

Ich meine bei Dir müsste man besagte 2 WIderstände, die gernen mit der Zeit mal sterben von vorne sehen können. Sind so zwei 4Kantstangen ca. 6cm lan mit gerundeten Kanten. Ich meine wahrscheinlich musst die 2 erneuern...
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2015, 14:46   #5
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

* Falschen Plan verlinkt *

Vielleicht hilft es ja...

Edit meint:
Grad gesehen... Falscher plan...
Ich schau noch mal...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531

Geändert von falkili (29.11.2015 um 15:02 Uhr).
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2015, 14:53   #6
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Masse = Braun, der Rest sind insgesamt 3 Steuerleitungen für 3 Lüfterstufen.
Wie schon beschrieben findet man einen Lastwiderstand im rahmen des Lüfters, welcher gekühlt wird durch den Luftstrom selbst, den zerlegts meistens
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2015, 14:54   #7
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Drucklüfter ab 09.95:


-
-

-
-
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2015, 14:58   #8
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Genau... Den Lastwiderstand mal checken.
Ich habe damals bei meinem E32 den auch mal getauscht.
Ich habe Hochleistungswiderstände mit (ich glaube 50W) genommen gehabt.
Einen weiteren Satz hab ich noch liegen, aber die behalte ich...
Bei Conrad gibt´s sowas und dort ist es etwas billiger als das Originalteil. Außerdem stirbt der dann wohl nicht mehr, wenn man etwas überdimensioniert
Allerdings weiß ich grad den Wert nicht. Waren es 3 Ohm/25W?
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2015, 14:17   #9
ElCativo
Transporter
 
Benutzerbild von ElCativo
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
Standard

... Danke euch .

Ich werde am WE mal die Sache in die Hand/Hände nehmen. Ich berichte dann über Erfolg oder Mißerfolg ... .

VG
ElCativo

PS: Falls Ihr Werte bezgl. Lastwiderstand habt ... ... Danke .
ElCativo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2015, 14:20   #10
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Notfalls kannst ja einen neuen originalen vom leebmann bestellen, dann ausmessen und das Ding per Rückgaberecht zurück machen. Und nachher den richtigen beim Conrad holen.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Steuergerät der Klimaautomatik Tommywoodstock Suche... 6 06.08.2011 22:05
Fehler in der Klimaautomatik ? ralle 730 BMW 7er, Modell E32 8 02.12.2010 23:40
Heizung/Klima: Einstellung der Klimaautomatik E32Schrauber BMW 7er, Modell E32 4 08.04.2008 23:14
Elektrik: Passt der drucklüfter von 735i auf 730D babyborn BMW 7er, Modell E65/E66 3 05.06.2007 07:56
Led´s an der Klimaautomatik Falcata BMW 7er, Modell E38 2 12.11.2005 14:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group