Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2015, 14:46   #1
Valkenvania
12-Topf-Zerknalltreibling
 
Benutzerbild von Valkenvania
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
Standard Aufgeblähter Wasserkühler V12!

Servus Leute,

vor zwei Jahren als ich den Wagen holte bekam er von mir neben anderen vorsorglichen Sachen auch ein BEHR Thermostat, ab hier beginnt die Geschichte...

-Er meldete einmal: "Kühlwasserstand prüfen"
-Kalt - neu aufgefüllt (Dachte es kam vom Neubefüllen)
-Erneute Meldung...
-Sensor ersetzt.
-Kühlerverschlussdeckel gegen den "neuen 2.0 Bar" getauscht.
-Ein Jahr Ruhe - keine weiteren Meldungen.

An dießem Wochenende meldete mir der V12 wie damals:

"Kühlwasserstand prüfen"

Nachgeschaut und gesehen dass es mir unten den Kühler wegdrückt, eine richtige Banane! Jetzt ist er kaputt bzw. an den Mündungen der Wasserstege undicht. Mehr oder weniger kurz vor dem ganz reißen - platzen. Scheint ja kein Einzelfall zu sein viele BMW sind davon betroffen trotzt inktatker Komponenten wie Thermostat, Wasserpumpe, Ausgleichsbehälter, Schläuche und Kühler samt Anbauteile.

Mein Wasserhaushalt war und ist stehts bei 91-95°C
Heizung funktioniert 1A
Ebenfalls die Restwärmegewinnung (Elektrische Zusatzwasserpumpe)
Glysantin G48 saubere Brühe
Kein Wasser im ÖL
Kein Verbrennen
Nichts!

Man könnte ja sagen es ist Materialermüdung aber die Berichte vieler anderer BMW fahrer zeigen dass auch neue Kühler davon betroffen sind, welche kaum ein Jahr alt wurden - wenn überhaupt. Von Original bis zum halben China Kühler alles dabei. Ebenfalls Leute welche dießen "geänderten" Verschlussdeckel montiert haben.

Auf was ich hinaus möchte:
Kann es nicht sein dass es am Verschlussdeckel liegt? Warum hat er nicht aufgemacht!? Er soll doch früher öffnen und besser sein.. Wenn ich mir meinen Kühler anschaue ist da ordentlich Druck entstanden da braucht man sich nicht wundern wenn es die ganzen Ausgleichsbehälter förmlich sprengt! Dass hat alles gehalten, dass Metall hat es verbogen! Und der Deckel ist furz Trocken da ist oben NICHTS rausgekommen..

Ein Test bestätigt dass, dießen neuen Deckel hat jemand aus dem 3er Abteil mit einem alten AGB einem Drucktest unterzogen.. Bei knapp 3 Bar hat es den AGB gesprengt und der Deckel blieb zu

Was meint ihr zu der Geschichte und der Problematik im allgemeinen?
Habe mir jetzt neue BEHR Ware Kühler samt Ausgleichsbehälter bestellt und rüste den Verschlussdeckel zurück
Viele Empfehlen auch den alten Deckel der Diesel Fraktion mit "1.4 Bar" Öffnung. Wenn sich dass gleichen würde, könnte dießer theretisch bei den maximal gewollten 2 Bar öffnen.

Fazit: BMW und Wasser immer wieder ein Thema
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1086.jpg (101,1 KB, 100x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1089.jpg (100,8 KB, 81x aufgerufen)
__________________
Mit besten Grüßen
Andy

Interner Link) -Beseitigung von Geräuschen und Problemen am E38 Fahrwerk!

Valkenvania ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Wasserkühler V12 izno1980 Suche... 8 06.10.2011 08:40
Wasserkühler V12 Sieb-bach7 BMW 7er, Modell E32 7 22.08.2010 10:00
E38-Teile: Verk. Wasserkühler E38 FL V8 V12 maerze Biete... 0 22.06.2009 22:23
Motorraum: Aufgeblähter Wasserkühler roadrunner740 BMW 7er, Modell E38 15 29.07.2006 15:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group