Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2015, 08:42   #1
RangerDanger
Schaltmuffel
 
Benutzerbild von RangerDanger
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: E38 740i - E32 750i
Standard Motor (M62B44TU) geht während der Fahrt aus

Hallo liebes Forum,

wie man dem Titel entnehmen kann, habe ich leider ein Problem.

Ein paar Worte zur Vorgeschichte:

Mein 740 ( BJ 2000 ), hatte die üblichen Probleme mit dem Kettenspanner.

Dieser wurde getauscht, nur leider war das Kettenrasseln beim Starten nicht weg. ( Original BMW Kettenspanner ).
Daher entschloss ich mich ( Laufleistung ca. 230.000 Km ) in den sauren Apfel zu beissen und die gesamten Schienen ( Gleitschienen usw ), tauschen zu lassen.

In diesem Atemzug bot es sich an, auch gleich die Steuerkette tauschen zu lassen.
Die Werkstatt hat auch die Kettenräder getauscht, da diese leider auch schon in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Hier sei erwähnt, das was andere Forumsmitglieder berichteten - tauscht die Gleitschienen! Meine waren zum Teil schon zerbröselt, bzw. gebrochen.

Soviel zur Vorgeschichte!

Seit der Reparatur hat der Motor einen leicht unruhigen Lauf im Stand, läuft aber sonst sehr gut und ruhig.
Allerdings ist mir der Motor während der Fahrt ( meistens beim Abbremsen ), mehrere Male ausgegangen. Einmal den Schlüssel gedreht und er startet sofort.

Dieses Phänomen tritt leider nicht immer auf. Der Fehlerspeicher spuckt mir 3 Fehler aus:


Nockenwellensteuerung, Heisfilmluftmassenmesser, Nockenwellengeber Bank 2.

All diese Probleme hatte ich vorher nicht.

Meine Werkstatt meinte es würde daran nicht liegen, das wäre ein Fehler weil angeblich die Vanos defekt wäre.
Die Werkstatt kann den Fehler so nicht finden.Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende..

Meine Vermutung : Falsche Steuerzeiten.

Was meint ihr?

Vielen Dank im voraus!


Gruß

Dave
RangerDanger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor geht während der Fahrt aus...... malletom BMW 7er, Modell E32 2 22.01.2012 22:01
Motor geht aus während der Fahrt. struppiundtom BMW 7er, Modell E32 17 22.03.2011 18:50
Motorraum: Motor geht während der Fahrt aus -steffen- BMW 7er, Modell E38 4 14.12.2010 08:00
Motor geht während der Fahrt aus. Hero BMW 7er, Modell E65/E66 8 05.02.2010 11:13
Motor geht während der Fahrt aus !!! bonbini BMW 7er, Modell E38 2 27.09.2005 20:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group