War ja nur so ne Überlegung... war aber eigentlich auch klar, dass wenn man das Niveau ganz runter fährt, dies zu Lasten der Federn geht und somit der Komfort sowie Straßenlage flöten geht.
Habe alles hier schon, seit über einem halben Jahr, rumliegen. Kürzere Federn, Domlager, Federteller und so Kleinzeugs.
Nur steht im Gutachten von den Federn, dass die für Niveauregulierung nicht zulässig sind. Andererseits sind zulässige kürzere Federn für Niveau nicht zu bekommen


Und ein anderer Grund, warum ich die Tieferlegung noch nicht angegangen bin, sind die Federbeine. Die sollen nämlich, laut einiger User hier aus dem Forum, übermäßig beschi..en zum Ausbauen sein.
Wie dem auch sei, ich muß nächstes Jahr wieder zum TÜV und danach werde ich mich dann um die Tieferlegung mit den kürzeren Federn kümmern.
Aber bis dahin schraube ich mal so ein bisschen an der Schraube fürs Niveau rum, mal gucken wie das so geht und guckt.
Gruß Klaus