Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2015, 09:39   #1
zidafz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zidafz
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Goldbach
Fahrzeug: E21 - E38
Standard Fahrwerkshoehe 740iL

Hi guys,

habe in der Suche leider nichts gefunden.

Mein 740iL steht nicht gerade. Das Heck ist ein bisschen tiefererlegt.
Wurde mal an der Regelventil des Niveauregulierungssystem schrauben und sehen ob sich etwas aendert.

Ich brauche aber die genau Daten (höchsten Punkt im Radkasten bis Radmitte), koennte mir jemand sagen wie hoch soll das Auto stehen?


Danke im voraus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20110528-00152.jpg (90,7 KB, 53x aufgerufen)
zidafz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 10:24   #2
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Diese Daten sollten dir helfen, ist auch ein 740iL:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/frage...ehe-54801.html

Allerdings sieht es für mich auf dem Foto aus, als ob deine Niveauregulierung gar nicht arbeitet...
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 07:13   #3
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen

Allerdings sieht es für mich auf dem Foto aus, als ob deine Niveauregulierung gar nicht arbeitet...
Glaube ich auch!

Mich würde aber zusätzlich interessieren , ob der bei diesem niedrigem Stand des Niveaus noch Federweg hat, oder ob der schon am Anschlag ist!?
Ich will meinen Dicken nämlich auch hinten tiefer legen (vorne hab`ich schon) und wenn das so geht wie auf dem Bild, quasi ohne großartige Schrauberei und auswechseln von Federn etc., würde ich mich auch mal an der Niveauschraube probieren.
Von machbaren zwei bis drei Zentimetern habe ich schon gehört, aber auf dem Bild schauts eher nach 6 und mehr Zentimetern aus und wäre so eigentlich schon ideal.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 09:14   #4
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Gelöst wird der Hebel am Stabi, damit kannst du tatsächlich die Höhe des Hecks einstellen. Allerdings nur in gewissem Maße, ohne kürzere Federn kannst du den Wagen nicht wirklich tieferlegen. Wenn du das Heck ganz runterfährst und dann den Hebel wieder zuschraubst, ist das Auto zwar schön tief aber du fährst dann permanent mit zusammengepressten Federn. Das ist sicherlich nicht förderlich für gutes Fahrverhalten, Strassenlage und Komfort (schon gar nicht bei teilweise über zwanzig Jahre alten Originalfedern, welche ohnehin schon gerne brechen). Also für eine echte Tieferlegung auch hinten Tieferlegungsfedern verbauen oder Niveau raus und Gewindefahrwerk rein, dann kannst du es nach belieben einstellen.
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 10:00   #5
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

War ja nur so ne Überlegung... war aber eigentlich auch klar, dass wenn man das Niveau ganz runter fährt, dies zu Lasten der Federn geht und somit der Komfort sowie Straßenlage flöten geht.
Habe alles hier schon, seit über einem halben Jahr, rumliegen. Kürzere Federn, Domlager, Federteller und so Kleinzeugs.
Nur steht im Gutachten von den Federn, dass die für Niveauregulierung nicht zulässig sind. Andererseits sind zulässige kürzere Federn für Niveau nicht zu bekommen
Und ein anderer Grund, warum ich die Tieferlegung noch nicht angegangen bin, sind die Federbeine. Die sollen nämlich, laut einiger User hier aus dem Forum, übermäßig beschi..en zum Ausbauen sein.
Wie dem auch sei, ich muß nächstes Jahr wieder zum TÜV und danach werde ich mich dann um die Tieferlegung mit den kürzeren Federn kümmern.
Aber bis dahin schraube ich mal so ein bisschen an der Schraube fürs Niveau rum, mal gucken wie das so geht und guckt.

Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740il 38 Mr. Evil eBay, mobile und Co 51 28.07.2015 14:53
E32-Auto: 740iL Captain_Slow Biete... 0 23.04.2014 13:04
E38-Auto: 740il avidav Suche... 0 17.09.2012 00:33
E38-Auto: 740il 99-01 Roock Suche... 0 30.10.2011 13:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group