Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2016, 09:12   #1
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard Getriebe stampft unsanft wenn warm

Grüße,


muss nun doch mal schreiben und fragen ob jemand mein Problem schon hat und direkt weiß was die Ursache ist.

Grundsätzlich schaltet mein Getriebe sanft. In den Stillstand bremsen allerdings macht kein Spaß. Kurz vor dem stehen bleiben gibt es einen unangenehmen Ruck. Dies tritt aber nur auf wenn ich, sagen wir mal, länger als eine halbe Stunde fahre. Also wenn das Getriebe wahrscheinlich durch gewärmt ist. Im Kalten tritt das stampfen nicht auf.
Auch beim stärkeren Beschleunigen oder KickDown gibt es gelegentlich nenn kräftigen Ruck.

Kennt jemand das Problem? Wie wurde es gelöst?

Es gibt ja viele Optionen die ich machen kann, nur ich würde gern direkt zum Problem kommen wenn es bekannt ist.

Ölwechsel würde ich in den nächsten Tagen machen, aber ich bezweifle stark das damit das stampfen weg ist.

Wandler?
Wandlerüberbrückung?
Schieberkasten Ventil?
Kupplungspaket Getriebe?
Wärmetauscher Thermostat Getriebe? Öl zu heiß?

Im Steuergerät sind keine Fehler hinterlegt.


Danke euch im Voraus.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2016, 11:09   #2
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Ich habe das auch hin und wieder. Das komische ist aber, schalte ich auf N und bremse dann runter, habe ich diesen kurzen Ruck kurz vor Stillstand auch auch........verbunden mit einem kurzzeitigen Einbruch der Drehzahl. Problem ist von Anfang an, also vier Jahre. Ich lebe einfach damit
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2016, 11:48   #3
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Bei mir sind das schon ordentliche Schläge
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2016, 19:37   #4
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

War bei mir auch mal. Nach dem Tausch des LMM war es weg.
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2016, 21:11   #5
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Und hattest du einen kräftigen Ruck oder eher noch ertragbar?
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2016, 21:27   #6
dsvny
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dsvny
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
Standard

Vielleicht hilft das hier weiter:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Heftiger Ruck beim Anhalten durch Runterschalten von Automatikgetriebe - BMW E39-Forum - BMW E39-Forum
dsvny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2016, 13:39   #7
Aspentoni
ganz normaler Handlanger
 
Benutzerbild von Aspentoni
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Stadt Falkenstein/Harz
Fahrzeug: 740i Fl (10.98) E38
Standard

Ich habe das Problem bis vor einem Jahr auch gehabt und auch bei mir brachte ein Tausch des LMM abhilfe, war ja auch schon 230 tkm drin. Ist jetzt wesentlich angenehmer wenn man sich in der Stadt an Ampelkreuzungen ranrollen lässt.
Aspentoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2016, 13:48   #8
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Ok habe mal einen bestellt.

Ich werde berichten.

Weil garni glauben das es am Ende so einfach ist...
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2016, 14:32   #9
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
Kennt jemand das Problem?
Ja.

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
Wie wurde es gelöst?
Mach mal die Klima an. Dann ist es weg

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
Ok habe mal einen bestellt.
Ich werde berichten.
Weil garni glauben das es am Ende so einfach ist...
Ist scheinbar noch viel einfacher. Nur die genaue Ursache ist damit nicht bekannt. Lediglich das Symptom wurde damit bekämpft.

Luftmengenmesser sowie ein zweimaliger Getriebeservice brachten bei mir keine abhilfe.

Geändert von Bmwkrank (31.01.2016 um 14:38 Uhr).
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 11:51   #10
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

So LMM gewechselt.

Addaptionen haben ich nicht zurück gesetzt.

Bis jetzt ist es noch teilweise aufgetreten, aber bin noch nicht viel gefahren.
Würde es mal noch beobachten, aber glauben tu ich nicht das es damit weg geht.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730D- Springt an, wenn kalt. Geht aus, wenn warm. Starten nicht mehr möglich. MyNameis BMW 7er, Modell E38 30 14.10.2013 09:19
730d. Wenn warm, Getriebe-Notprogramm. Kein Start mehr möglich. tron54 BMW 7er, Modell E65/E66 0 01.07.2013 16:21
Motorraum: M60 740i - unrunder lauf wenn kalt - rund wenn warm rengier BMW 7er, Modell E38 27 04.02.2011 19:15
Gas-Antrieb: Startproblem, wenn warm. MrDento BMW 7er, Modell E38 10 25.11.2010 19:03
Innenraum: wenn´s warm ist, wird´s warm.... oliver.d BMW 7er, Modell E32 10 11.06.2004 13:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group