Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2016, 23:09   #1
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard Fehlerspeicher richtig deuten, M62B44, Zylinder 2

Moin,

Bei nem Freund von mir - E38 740i aus 98 - hab ich heute mal Diagnose gemacht , er berichtete von einem seltsamen Bocken bei konstanter Fahrt und einmaligem Aufleuchten der MKL

3 Fehlercodes waren in der DME , alle auf Zylinder 2 bezogen - augenscheinlich verursacht der eine Fehler auch alle anderen in Abhängigkeit.

Die Meldung ist : 157 EV8 von Zyl. 2

Fehlerhäufigkeit 9 , sporadisch

und,was noch dazu stand und ein riesen fragezeichen bringt : der Fehler ist, der Interpretation nach, katschädigend.

das EV lässt mich auf Einspritventil gehen, aber die 8 dahinter macht mich stutzig - hat einer ne Ahnung was es damit auf sich hat? Liege ich richtig, oder heißt der Fehler was völlig anderes?

danke schonmal für eine Erleuchtung,
gruß Marco
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 23:52   #2
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Haste den bei der fahrt ausgelesen oder im leerlaufe?

Die Meldung ist : 157 EV8 von Zyl. 2 sollte sich auf die Laufunruhe beziehen bin aber kein Profi ^^ Die 8 dahinter sollte die lambda Reglung sein.Normalerweise musste auch der Zyl.4 betroffen sei.
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 00:07   #3
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

weder noch, stillstand mit zündung an. andere zyl waren nich betroffen, nur der 2te. bei ner kurzen probefahrt konnt ich auch nix feststellen, nur eben die meldung in verbindung mit katschädigend macht mich stutzig. Laufunruhe ist doch nicht katschädigend?

es stand so wortwörtlich unter dem Fehler
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 00:12   #4
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Dann ist eine lamda hin^^ kanst ja mal abziehen und noch mal prüfen^^
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 00:24   #5
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Zitat:
= Laufunruhe ist doch nicht katschädigend?r
Doch da diese von der Lamda und LMM u.s.w gesteuert werden.
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 00:47   #6
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

ja. in dem sinne dann ja - aber lambda bei diesem fehlerbild nur auf zyl 2 ? schwer vorstellbar. normal würd er bei nem defekt die lamdba als solches melden...

übrigens, bin gut hochgekommen, alles opti gelaufen..
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 16:38   #7
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

@ 730SN:

Bezüglich des Textes zum Fehler ... es gibt folgende Fehlerspeichermöglichkeiten für die Einspritzventile:
  • EV1 von Zyl. 1
  • EV2 von Zyl. 5
  • EV3 von Zyl. 4
  • EV4 von Zyl. 8
  • EV5 von Zyl. 6
  • EV6 von Zyl. 3
  • EV7 von Zyl. 7
  • EV8 von Zyl. 2
Es ist also zu vermuten das die Einspritzventile nicht wie die Zylinder durchnummeriert sind, sondern stattdessen wie die Zündreihenfolge (in Deinem Fall also Einspritzventil Nr. 8, verbaut an Zylinder 2).
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 17:44   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hey - das ist ja eine WICHTIGE Information.

gehört aber auch noch nicht zum Allgemeinwisen - oder ist mir da was durchgegangen?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 18:01   #9
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

kleiner Exkurs in Sachen MotormanagementSysteme:

ältere Rechner im Auto hatten nur wenig Ein- Ausgänge (Stellglieder und Kreise)

..darum wird z.B. für Zündung und Einspritzung gern ne Gruppierung vorgenommen ..
Bei der Zündung auch als 'wasted spark' bekannt, wo auf dem Ausgangstreiber der die Zündspule(n) anspricht eben ein Zylinder im Arbeitstakt und der dazu passende 'leer' gezündet wird. Auch bei Einspritzsystemen gab es das Prinzip, soweit ich mich entsinne ..mit einfach im Ansaugtrakt dem geschlossenen Ventil vorgelagerter Einspritzung, weil gleichzeitig zwei Düsen getaktet wurden vom Motorsteuerteil. B
ei der Zündung und bei Kat-Fehlern wird ja auch oft mit 'Bank' (Zylinderbank) beim V-Motor die Zuordnung vorgenommen .. ebenso gab es früher keine "zylinderselektive Klopfregelung" .. sondern es wurde einfach ein 'Klopfereignis' im gesamten Motorblock erfasst und dann der ganze Motor 'heruntergeregelt' .. man kann durch Anordnung mehrerer Klopfsensoren und durch gleichzeitige Betrachtung der exakten Kurbelwellenposition und Zündverteilungsabgleich in der Programierung der modernen Motorsteuerungen auch eine Zylinderzuordnung implementieren .. da ja auf der Zeitachse ein "Klopfen" physikalisch nur einem Zylinder zugeordnet werden kann, der sowohl Gemisch enthält, als auch gerade im passenden Bewegungszyklus ist - sprich ein Zylinder mit offenem Einlassbereich der gerade ansaugt, da klopft dann nichts, ein Sensorereignis muss demnach dem entsprechend dem Ereignis-Zeitpunkt nächstgelegenen aktiv gefüllten Zylinder zugeordnet werden von der Fehlererkennung .. und auch nur dieser Zylinder wird dann über Einspritzmenge und Zündung von der Motorelektronik 'geregelt' .. schlägt dies dauerhaft fehl kommt das gelbe Lämpchen ..


So schließ sich dann der Kreis der Erklärung auch bei der Nummerrierung (im Steuerteil-Fehlerplan) der Einspritzventile -würde ich sagen.
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Airbagfehler richtig deuten InkStickArt BMW 7er, Modell E38 8 12.02.2015 23:06
Motorraum: Motorgeräusch und Fehlerspeicher deuten Andytotal BMW 7er, Modell E38 6 12.07.2013 11:59
Motorraum: Fehlerspeicher heute ausgelesen - wer kann das deuten? Netjoker BMW 7er, Modell E38 7 12.12.2008 21:23
Motorraum: Wie finde ich, welcher Zylinder nicht richtig arbeitet Marco 750iL BMW 7er, Modell E32 6 19.07.2006 04:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group