Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2002, 17:18   #1
Hitcher
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Multimedia Aufrüstung

Hallo,

hab es schon in einem anderem Thread gepostet, aber noch mal hier weil es doch ein neues Thema ist:

Ich überlege mir auch schon eine Weile mein einfaches Business RDS Radio zu tauschen, bei einigen Beratungen und Nachforschungen kam folgendes heraus:

- Adapter zum Anschluss des Norm Steckers an den BMW Stecker gibt es für den 7er, es werden damit alle Lautsprecher angeschlossen.
- Es gibt Adapter für die Lenkradsteuerung, so das Lautstärke etc. über das MFL bedient werden können, allerdings nur für wenigen Radio-Herstellern.
- andere Radios als die Original BMW stehen nach vorne weit heraus, das die Klapp-Blende sich nicht mehr schließen lässt, wie es beim original Radio der Fall ist.

Also für mich ist das Schlimmste, das es kein Radio gibt das im Design passt, und man die Blende dann nicht mehr schließen kann. Das sieht dann alles gebastelt aus, und gehört einfach nicht in einen 7er.

Ich überlege mir was in eine anderer Richtung, ein Einbau eines Notebooks, mit einen TFT das wie ein nachgerüstetes Navi irgendwo oberhalb der Luftdüsen montiert wird. Dazu eine hochwertige Soundkarte, die über USB angeschlossen wird, externe Verstärker, Anschluss des internen Bus-Systems (Zaphod weiß schon einiges über das Protokoll, und es gibt schon einen funktionierenden Prototypen für einen Anschluss an den PC). Damit wären einige Spielereien möglich. Außerdem könnte man dann MP3 im Auto hören, DivX Filme ansehen, DVD’s .... Eine Navi wäre auch möglich, das mache ich heute schon in dem ich meine Notebook mit einem GPS Empfänger ins Auto stelle. Das alte Radio würde sich natürlich über einen Sound-Eingang einschleifen lassen.

„Betanken“, steuern und die Software des PC im Auto erweitern könnte man am unkompliziertesten über Wireless Lan und über einer Software zur Fernsteuerung wie VNC. Hab ein W-Lan zuhause installiert, und könnte dann von meinem PC im Wohnzimmer oder im Büro aus das Auto mit der richtigen Musik oder den Filmen „betanken“ bevor ich losfahre. Nebenbei hat man dann auch Internet im Auto, auf jeden Fall solange man in Reichweite des W-Lan ist Darüber hinaus kann man auch GPRS Handy über Infrarot zur mobilen Einwahl ins Internet nützen, kabellos über Infrarot. Zur Steuerung lässt sich ein Infrarotkeyboard, ein Trackball oder diverse Fernbedienungen für PC’s benutzen. Diese Fernbedienungen haben meistens einen Mausersatz und programmierbare Tasten.

Ein Notebook eignet sich deswegen gut, weil es kompakt ist, und sehr effizient im Energieverbrauch. Zudem lässt sich ein älteres Notebook mit defektem Akku und defektem TFT günstig erstehen. Mein Problem ist bisher nur ein TFT Monitor mit Rahmen zur Montage im Auto zu finden, der ein VGA Signal statt einem AV Signal akzeptiert, sonst ist die Darstellungsqualität einfach zu schlecht über einen TV-Out.

Hat jemand vielleicht schon mal so einen TFT, etwa 6 Zoll gesehen?

Ich weiß, das ganze ist ein ziemlicher Aufwand, aber das Resultat würde an Möglichkeiten auch das System den E65 in den Schatten stellen, und das zu erschwinglichen Preisen, es kostet nur viel Zeit und Planung. Die Software könnte ich schreiben, und mit Hardware kenne ich mich auch aus. Ein guter Einbauort wäre das Fach in der Mitte, wenn keine Telefon drinnen ist. Und das ehemalige Kassettenfach eignet sich hervorragende zu Aufnahme eines DVD-Roms, das nach Schließen der Klappe unsichtbar wäre. Überhaupt wäre bis auf den TFT nichts zu sehen.

Gibt es jemanden der Lust hat ein solches Projekt anzugehen, oder etwas ähnliches schon mal realisiert hat? Bin gelernter Elektroniker und Informatiker, also hab mir das nicht alles aus den Fingern gesogen.

Grüße,
Hitch

[Bearbeitet am 7.9.2002 von Hitcher]
Hitcher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aufrüstung Navi beim Treffen appy BMW 7er, Modell E38 13 12.05.2004 22:28
CarX - the BMW multimedia solution! unknown_inc BMW 7er, Modell E38 4 26.04.2004 20:32
New NAV Software v23 and CarX multimedia system! unknown_inc BMW 7er, allgemein 0 26.04.2004 08:14
Multimedia fast geschafft Andre2174 BMW 7er, Modell E32 3 26.01.2004 15:25
Kosten für Aufrüstung nicht RDC-fähiger Felgen fuzy BMW 7er, Modell E38 2 21.10.2003 13:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group