Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2016, 18:37   #1
ANSA
leider Alleinschrauber !
 
Benutzerbild von ANSA
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
Standard Wie Plastikverkleidung Sitze " renovieren " ??

Servus,

..........wer kennt es nicht ? Die äußeren Plastikverkleidungen der Sitze sind oft mit der Zeit durchs ewige ein- und aussteigen zerkratzt oder haben Farbplatzer.

Bei schwarzen Sitzen gibts noch Ersatz.

Anders sieht es bei Individualfarben aus. Da ist der Grundkörper auch schwarz und wurde dann mit der Individualfarbe " übergelackt ". Dadurch gibts meist unschöne schwarze Streifen am Sitz, wenn die Farbe ab ist. Genau diese Verkleidungen gibts bei BMW aber nicht mehr zu kaufen.
Wie, so stellt sich mir die Frage, rette ich diese Verkleidungen ( z.B. in Englischgrün oder Tabacco ) ?

Gibt es irgendwo passende Farben zum nachlackieren ? Was habt Ihr gemacht, um die farbigen Seitenverkleidungen wieder schön erscheinen zu lassen ?

Gruß Ansa
ANSA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2016, 19:05   #2
1990Deluxe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 1990Deluxe
 
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
Standard

Ich hatte mir die Teile alle neu geholt ,in dem Standard grau , gibt es zwar noch neu aber was soll ich sagen , leicht berührt und der Lack ist wieder ab
Bei den Einstiegsleisten sieht es genauso aus
__________________
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
1990Deluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2016, 19:22   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ich habe mir bei Caprol eine 1kg Büchse Caparol RapidPrimer nach Farbmuster anmischeln lassen. Sagte es müsse super genau sein.
Für meinen brauchte ich sandbeige und das mokka für oben. Habe diverse Teile mit der kleinen Schaumstoffrolle nachlackiert. Super Ergebnis.
Der RapidPrimer is eigentlich ein Voranstrick, aber er hat eine schöne mattstufe und ist robust.
1kg hält ewig. Hab ich immer auf Lager.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (21.02.2016 um 19:32 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2016, 02:48   #4
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

Sitzverkleidungen (Sockel) sind aus ABS ..da hält jede Sprayfarbe auf Nitro-/Acetonbasis, da diese wegen dem Lösemitttelanteil ja den Untergrund leicht anlöst.

Solltest du kein passendes Lackspray mehr finden das Aceton/Nitro/Terpentinersatz basiert ist, sondern diese Dispersions-Wasserbasis Farben im Baumarkt-/Autoersatzteilhandel als Reparatursprays .. dann achte eben auf einen guten Primer bzw. 'Kunststoffhaftvermittler'
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 09:06   #5
ANSA
leider Alleinschrauber !
 
Benutzerbild von ANSA
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Ich habe mir bei Caprol eine 1kg Büchse Caparol RapidPrimer nach Farbmuster anmischeln lassen.
Der RapidPrimer is eigentlich ein Voranstrick, aber er hat eine schöne mattstufe und ist robust.
1kg hält ewig. Hab ich immer auf Lager.
habs so gemacht, klappt super und das Ergebnis ist TOP ! Danke
ANSA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 09:52   #6
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Freut mich zu hören.

Es gibt nur etwas was aufpassen musst.
Die harten Plasten sind kein Problem.
Aber weichere bzw. bestimmte davon kannst nicht direkt damit bestreichen. Effekt ist dann wie wenn es nicht trocknet. Effektiv ziehen aber weichmacher aus dem Kunststoff hoch an die Oberfläche.
Sogar nach 2 Wochen vorm Heizkörper war noch alles klebrig.
Pappen sind dann in den Sperrmül gegangen.

Hatte das Problem mit "nicht gelederten" Türpappen.
Bei den "ge(kunst)lederten" Teilen geht es aber.

Würde so sagen, bei weichen Plasten an ner Probestelle testen.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 11:18   #7
ANSA
leider Alleinschrauber !
 
Benutzerbild von ANSA
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
Standard

Hab´s nur für die Plastikteile unten/seitlich am Sitz und im Fußraum vorn rechts/links gebraucht. Da gab´s keinerlei Probleme !
ANSA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Spiegel und E-Sitze; alles funktioniert "spiegelverkehrt"!?!? Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 20 04.08.2017 15:34
E32-Teile: Rückwand vordere Sitze "schwarz" links + rechts Piet-Werne Biete... 4 24.02.2010 09:54
Wie lange "hält" euer Reifendruck (nur für "RDC-Fahrer") 7er Fan BMW 7er, Modell E38 16 05.02.2004 18:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group