Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2016, 21:22   #1
Torrano
Landstraßenrocker
 
Benutzerbild von Torrano
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Langen
Fahrzeug: E32-740iA (09.92), Skoda Superb 3t Combi (06.12)
Standard 740i mit Wartungsstau

Hallo liebes Forum.
Nach über 10 Jahren mit-Nutzung des 740i meines Großvaters durfte ich ihn jetzt offiziell übernehmen.
Das gute Stück weist den üblichen Kantenrost auf war bis jetzt sonst immer ganz fit und läuft wunderbar ohne mucken nach 286tkm und gelassener Fahrweise.
Doch seit den letzten Wochen häuften sich die Öltröpfchen auf dem Boden der Garage. Also ab in die Werkstatt meines Vertrauens, rauf auf die Bühne und munteres "Finde-Den-Fehler"-Spielen:

Kurbelwellensimmerring Tröpfelt,
Ölwanne schwitzt,
Undefinierbarer Ort an der Motorvorderseite,
Tröpfeln unter der Ansaugbrücke,
Ventildeckeldichtungen lecken.

Mein Werkstattmeister hat mich behutsam auf das Thema Komplettrevision des Motors und ggf Getriebe vorbereitet.
Er schlägt vor erst mal ein Öladditiv zu zumischen, welches die Dichtungen wieder weicher machen soll um ggf einige Leckagen rauszuzögern oder vorsichtig zu Stoppen um etwas Zeit für weitere Maßnahmen zu haben wie eine passende Werkstatt zu finden. Er selbst hat nicht die Kapazitäten um meinen e32 zu überholen.

Jetzt habe ich die frage: Wer durfte von euch schon mal so etwas durch machen? Wie hoch könnten in etwa die Kosten werden? (Klar, erst wenn der Motor raus istsieht man welche Katze noch begraben liegt.)
Kennt ihr im 150km Radius um FFM evtl Werkstätten, die damit Erfahrung beim e32 für überschaubares Geld haben?
Ein Vorschlag vom Meister wäre auch die Variante im Ausland die Überholung machen zu lassen, da ich es nich sooo dicke in der Hobby-Kasse habe.

Selbst daran schrauben möchte ich nicht, da ich mir zutraue Birnen und Zündkerzen zu wechseln, aber was die technische Sicherheit angeht, sollen Fachleute ran.

Ich danke euch schon mal im Voraus

Viele Grüße,
Alex
Torrano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: V8 mit Wartungsstau Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 7 11.11.2014 13:39
Wartungsstau oder schnäppchen? 666smokie666 eBay, mobile und Co 11 23.12.2009 11:05
Wartungsstau aufgehoben... Elbandito1200 BMW 7er, Modell E32 1 23.07.2007 21:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group