Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2016, 18:29   #1
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard Schweißarbeiten Kosten

Hallo Leute,

der Unterboden und die Schweller beim 750er sind komplett durchgerostet. Was würde mich das bei einem professionellen Schweißer Kosten? (inkl. Unterbodenschutz). Sitze, Autoteppiche, etc müsste der Schweißer rausnehmen.
Preise von bis.
Im Ausland evtl schweißen lassen?

LG,
Jagblack
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 08:05   #2
Bröselmeister
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2010
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e32-730 (04.88)
Standard

Hallo, die Schweißarbeiten sind der geringste Kostenanteil!
Aus eigener leidvoller Erfahrung weis ich, dass man den gesamten Innenraum
zerlegen muss.
Dazu muss man sich Zeit lassen und die Temperatur darf nicht zu niedrig sein (das gealterte Plastik ist sehr spröde).
Die Zerlegearbeiten kosten die meiste Zeit!
Wenn man nicht so viel ausbaut, hat man hinterher den Effekt, dass man
überall rostigen Schleifstaub hat (besonders ärgerlich auf Stoffteilen) und
vom Schweißen Schweißperlen und niedergeschlagenen Schweißrauch.
Das lässt sich durch Abdecken/Abkleben kaum vermeiden.

Ich habe beim Schweißen ein Abzuggebläse verwendet um den Schweißrauch
aus dem Wageninneren sofort zu entfernen.

Ich hoffe meine Aussagen haben Dich ein wenig weitergebracht.


Viele Grüße

Bröselmeister
Bröselmeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 10:17   #3
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Innenausstattung einschließlich Teppich ausbauen (danach wieder Fahrersitz rein machen, um zur Werkstatt zu fahren) ist eine Arbeit, die man wirklich selber machen kann, ohne Profi zu sein.

Einfach mal die Suche Funktion benutzen (Teppich ausbauen etc.), dann findet man genug. Ggf. muss man sich etwas Werkzeug in Form von Torx Nüssen (haben das die e32 Sitze auch schon? Hab schon solange keine mehr ausgebaut) oder ähnliches besorgen.

Ist an nem Samstag gemütlich gemacht.

Bei den Blecharbeiten kommt es immer auch darauf an, was an Blechen angefertigt werden muss, welche vorgefertigten Blechteile man verwenden oder nur anpassen muss etc.- das kostet alles Zeit und Zeit ist Geld. Ferner dass die Arbeiten sauber durchgeführt wurden und das auf den Rostschutz sehr geachtet wird = wieder Zeit, Material = Geld.

Preislich die Sache in die Höhe wird es treiben, wenn man den U-Bodenschutz vorsorglich komplett entfernen muss, um zu sehen, wie es darunter aussieht.

Insofern sind Schätzungen sehr schwer möglich.

Dansker hatte seinen 750i sehr aufwendig wieder instand gesetzt - ggf. gibt es davon ja Bilder in seinem Album oder sogar einen Thread dazu hier im Forum. Da sieht man recht schön, was alles auf einen zukommen kann in Sachen Rost beim e32.

Ausland ist eine Option, aber da muss man echte Referenzen haben, dass da sauber und nach unseren Maßstäben gearbeitet wird und nicht nach der russischen Methode, Blech drüber klatschen (z.T. genietet, statt geschweißt ) und mit reichlich U-Bodenschutz zu pampen etc.
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 21:25   #4
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

So kann man das gar nicht direkt sagen.

Meiner nimmt für ein "Loch" rund 60-100€ inkl Versiegelung. Da hat er mir am Schweller schon einiges zugemacht.

Eine komplette Wagenheberaufnahme ist aber sicher teurer, ebenso großflächige Blecharbeiten.

Ich handhabe es aber so, dass ich alles selber ausbaue. Das macht die Sache billiger.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2016, 11:59   #5
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Sicher kann man das in z.B. Polen, Bulgarien, Rumänien machen lassen, da gibt es wirklich echte Koryphäen! Hab sowas bei einem E30 M3 Cecotto schon gesehen, eine wirklich sehr gute Arbeit die da in Pohlen gemacht wurde. Aber man sollte dann dabei sein, oder kontrollieren können, bzw. alles fotografisch belegen lassen und ob es sich wirklich lohnt!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2016, 12:41   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Da ich die Ausstattung meiner Werkstatt ja behalten habe und auch über eine Werkstatt, wenn auch nun kleiner Verfüge, könnte ich Dir die Schweller, mitsamt den Wagenheberaufnahmen und Bodenblech Reparationen sicher für einen Preis reparieren, den Du nicht für möglich hälst. Das Problem wird für Dich aber die Entfernung sein, die Dich Abschrecken würde. Sind schon viele Forummitglieder bei mir gewesen, die ihr Fahrzeug bei mir Aufgeschweisst bekommen haben. Ich Wohne allerdings 16Km hinter der Deutsch/Dänischen Grenze.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2016, 16:41   #7
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Das wäre wahrlich das mal wert...Man kann ja wieder heimfliegen und 4 Wochen später wieder abholen. Will meinen unten rum auch revidieren lassen und neu wachsen und so weiter. Dazu die Türunterkanten. Werde wohl mal Fotos machen und Dir zukommen lassen hierfür. Bzw. kannst Du es Dir in MUC gleich selber ansehen .
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2016, 17:17   #8
edu
Restaurator
 
Registriert seit: 03.11.2011
Ort:
Fahrzeug: Diverse E32,E38...
Standard

....willste das nicht schon seit vielen Jahren machen lassen. Aussser blaba wohl bisher nichts geworden oder? Aber vielleicht macht es ja jemand doch noch zum Nulltarif.... Viel Erfolg edu
edu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2016, 17:34   #9
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Ne, bis jetzt konnte ich mich nicht durchringen bis jetzt, das gute Stück weg zu geben. Hab ihn ja auch kaum bewegt und es gibt schließlich noch andere Prios, gelle?
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2016, 20:57   #10
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Sach mal Klaus Du kannst den Hals auch nicht vollkriegen mit Arbeit Nu bist Du endlich Rentner und nun sowas.
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Schweißarbeiten E32 750iL mb-reifen BMW 7er, Modell E32 0 18.08.2015 16:16
Innenraum: Schweißarbeiten fertig, jetzt extrem Wassereinbruch Spongebob7er BMW 7er, Modell E32 55 26.07.2012 00:27
Abgasanlage: Schweißarbeiten Der Gerdl BMW 7er, Modell E38 18 21.02.2005 23:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group