 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.03.2016, 12:14
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.02.2016 
				
Ort: Schülp 
Fahrzeug: E38 728iA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Bremslicht defekt. Nur 3. Bremsleuchte aktiv...
			 
			 
			
		
		
		Ich hätte gern mal ein Problem...  
Der bayrische Patient zeigt folgende Symptome: 
3. Bremsleuchte: Funktioniert einwandfrei. 
Linke / rechte Bremsleuchte: Keine Funktion. 
- Natürlich sind alle Birnen überprüft.  
- Rücklichter sind Originateile. Neuwertig.
 
Habe natürlich auch schon die SuFu bemüht, aber dort geht es i.d. Regel um andere Symptome. 
 
Werde nun probehalber die dunklen Rüli des Vorbesitzers anklemmen, um Fehler auszuschließen.  
 
Bin für Tips dankbar. Lg!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.03.2016, 12:25
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 um was gehts jetzt genau? 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Einbereichsöl
					 
				 
				Ich hätte gern mal ein Problem...   
			
		 | 
	 
	 
 Neue Form adversen Verhaltens.  
Na dann sei doch froh, hast mal eins.  
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Einbereichsöl
					 
				 
				Der bayrische Patient zeigt folgende Symptome: 
3. Bremsleuchte: Funktioniert einwandfrei. 
Linke / rechte Bremsleuchte: Keine Funktion. 
- Natürlich sind alle Birnen überprüft.  
- Rücklichter sind Originateile. Neuwertig. 
 
Habe natürlich auch schon die SuFu bemüht, aber dort geht es i.d. Regel um andere Symptome.  
 
Werde nun probehalber die dunklen Rüli des Vorbesitzers anklemmen, um Fehler auszuschließen.   
 
Bin für Tips dankbar. Lg! 
			
		 | 
	 
	 
 Fehler ausgelesen? 
Stecker am Rüli ausgemessen? 
Ausgang am LCM ausgemessen?  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.03.2016, 12:29
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.02.2016 
				
Ort: Schülp 
Fahrzeug: E38 728iA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		1. Nein 
2. Nein 
3. Nein.
 
P.s. Ich hoffe, dass das Problem auch was taugt.  
(Messgerät / Auslesegerät ist nicht vorhanden)  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.03.2016, 12:46
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seven till heaven 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		---- nicht richtig gelesen ---- 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.03.2016, 12:53
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.02.2016 
				
Ort: Schülp 
Fahrzeug: E38 728iA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Lesefehler passieren, sind nicht auszuschließen. Dein Kommentar hilft aber gerade mittel. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.03.2016, 12:55
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seven till heaven 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hatte nicht richtig gelesen und deshalb meine Frage wieder gelöscht...   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.03.2016, 12:58
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.02.2016 
				
Ort: Schülp 
Fahrzeug: E38 728iA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mit dem Rücklichtern aus dem Zubehör funktioniert es. Verdammt. Die Steckerbelegung scheint gleich. Das ist seltsam 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.03.2016, 13:00
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.02.2016 
				
Ort: Schülp 
Fahrzeug: E38 728iA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Achsoooooo    ok  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.03.2016, 12:00
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.02.2016 
				
Ort: Schülp 
Fahrzeug: E38 728iA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nun geht der Rückfahrscheinwerfer auch nicht mehr.  
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. Mit den Zubehörrückleuchten funktioniert es, trotz augenscheinlich gleicher Steckerbelegung . 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.03.2016, 12:09
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.01.2013 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Eventuell ist es ja doch ganz simpel : 
 
Hast du mal die Kontake in den Fassungen der Leuchtmittel angeschaut und evtl. gesäubert und zurechtgebogen ? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |