|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.03.2016, 16:03 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.12.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-750i (02.1991)
				
				
				
				
				      | 
				 Zentralverriegelung funktioniert nicht 
 Hallo Zusammen,kann mir jemand einen Tipp für mich bei folgender Sache?
 Es geht um die Zentralverriegelung.
 Wenn ich per FB schließe, gehen die Türpins kurz runter und gleich wieder rauf.
 Bei erneuter Betätigung der FB gehen bis auf die Fahrertür die Pins halb runter und die Türen sind zu. Bei der Fahrertür geht der Pin nicht ganz auf halb sondern erst wenn ich den Türgriff ziehe. Dann geht die Tür einen Spalt auf aber ist nicht offen und der Pin rutscht auf halb zu.
 Wenn ich mit dem Schlüssel im Schloss verschließe und den um 90 Grad drehe, gehen alle Pins ganz runter und alle Türen sind zu.
 Die DWA LED blinkt aber eine Zeit lang bevor sie dauerhaft leuchtet.
 Gruß
 Alex
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2016, 16:21 | #2 |  
	| Nicht mehr so aktiv hier! 
				 
				Registriert seit: 12.08.2010 
				
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße 
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
ja das beim ZV schließen die Knöpfe wieder hoch gehen ist eine gewolte Fehleranzeige.  
Es könnte sich um diesen Fehler handeln.   KLICK HIER 
Natürlich ist ein Kabelbruch im Türkabelbaum auch eine Möglichkeit. 
Da gibt es auch eine   Anleitung  hier im Forum.
 
Grüße Chio. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2016, 16:24 | #3 |  
	| hat zuviel Alteisen... 
				 
				Registriert seit: 07.06.2005 
				
Ort: Mittelstetten 
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
				
				
				
				
				      | 
 Ich vermute mal das entweder der ZV Motor nicht mehr richtig will da es ja mit dem Schlüssel geht und du Antrieb vom ZV Motor über das Gestänge beim manuellen schließen mechanisch mitnimmst wenn ich das jetzt recht im Kopf habe. Die ärgerlichere Variante wäre das in der Tür am Halterahmen wo der Schließzylinder usw. dran/drinhängt irgendwo etwas abgebrochen ist. Das kommt zuweilen schon mal vor. Hatte ich im Lauf der Zeit bei 2 e32. Da brauchst du dann Rahmen neu (bzw.gebraucht).
 
 Edit: oder wie in der oben verlinkten Anleitung, da ist das Problem auf den Punkt :-) dargestellt
 
 Gruß, Andreas
 
				__________________   Hubraum statt Wohnraum !
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2016, 16:39 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2016, 19:16 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.12.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-750i (02.1991)
				
				
				
				
				      | 
 Danke erstmal.Sollte mechanisch alles ok sein, können dann die Türkontaktschalter eine Macke haben?
 Ich frage deshalb, weil das Blinken der DWA LED signalisiert, dass irgendwas nicht zu ist.
 Wie kann ich die Microschalter prüfen ob sie funktionieren oder nicht?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2016, 00:04 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |