


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.04.2016, 02:11
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
VANOS defekt ?!
Ich fürchte es ist soweit, zumindest deutet alles drauf hin.
manchmal rasselt es , sehr sehr leise aber es rasselt.
manchmal (nicht immer) kommt es einen so vor als würde man so'n 150 PS vertreter wagen fahren. Echt nicht schön wenn der schub fehlt (lacht ruhig  ewige Diskussion 3.5er vs. 40er)
müsste ja der ganze VANOS kram da sein.
Kann ich per I**A diesen VANOS test machen ? was müsste er im besten falle anzeigen.
Sollte das ganze miserabel ausfallen und mein geschick ist gefragt , auf 'ner Skala von Ikea Billy und NASA Mondrakete - wo wäre das ganze einzustufen ?
__________________
Es grüßt → Flo ←
Geändert von Bartho (12.04.2016 um 02:18 Uhr).
|
|
|
12.04.2016, 07:36
|
#2
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Auslesen kann man ggf nur den elektrischen Teil um den/die Stellmotoren.
Den mechnischen Teil musst anders diagnostizieren.
Am besten jemand für die Diagnose ans Auto nehmen 
|
|
|
12.04.2016, 08:42
|
#3
|
|
auch uka genannt
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-728i(08.96,LPG), E320(LPG), E430 T(LPG), Alfa 166
|
Zitat:
Zitat von gasi
Auslesen kann man ggf nur den elektrischen Teil um den/die Stellmotoren.
Den mechnischen Teil musst anders diagnostizieren.
Am besten jemand für die Diagnose ans Auto nehmen 
|
Hi,
ich hab auch ein mechanisches Klemmen der Vanos in I**a angezeigt bekommen.
Gruß
Udo
|
|
|
12.04.2016, 09:12
|
#4
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Wenn der Steller klemmt, klar, dann fliesst zuviel Strom 
|
|
|
12.04.2016, 14:45
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
Aber die Zeichen deuten ja klar auf VANOS hin.
Aber mal ist es mal nicht , das verwundert mich halt
|
|
|
12.04.2016, 17:33
|
#6
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
So ganz ohne ist die Vano Rep. nicht, für einen erfahrenen Schrauber sicherlich machbar, aber trotzdem nicht ohne. Sind schon genügend "Fachbetriebe" dran gescheitert. Ist zwar nicht Schwierigkeitsgrad Mondrakete, aber Düsenjäger schon  .
Hin sind die Einheiten wenn er sich wie ein Diesel anhört, würde mir auch überlegen die Kette und die Gleitschienen zu machen, kommt meist beides bei ähnlichen Laufleistungen.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
12.04.2016, 20:38
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-740d (06.01) E38-740i (08.99)
|
Bin gerade genau bei dieser Sch...e!
Alter was fürn geschraube.
Alleine das Spezialwerkzeug hat bis jetzt ca.400 € gekostet.
Bei mir fliegen gerade die Köpfe noch mit runter.
Werden komplett überholt.
Alleine für den linken Krümmer habe ich 2 Stunden gebraucht.
Die Vanos Einheiten werde ich mit Beisan teilen überholen.
Freue ich mich jetzt schon riesig drauf! 
|
|
|
12.04.2016, 20:43
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
|
hallo,
wilde arbeit.......
würde mich interessieren wie sich die vanoseinheiten mit der beisan Methode reparieren lassen, würde mich auf ein Feedback freuen.
gruss mike
|
|
|
12.04.2016, 20:49
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-740d (06.01) E38-740i (08.99)
|
Bis jetzt habe ich nur die Seite von denen gefunden.
Ob das auch alles so klappt wie die sich das vorstellen werde ich dann
sehen.
Wird nen schönes gefummel. Bin einer mit ganz viel Geduld!!!! 
|
|
|
13.04.2016, 17:52
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
Zitat:
Zitat von oetti
So ganz ohne ist die Vano Rep. nicht, für einen erfahrenen Schrauber sicherlich machbar, aber trotzdem nicht ohne. Sind schon genügend "Fachbetriebe" dran gescheitert. Ist zwar nicht Schwierigkeitsgrad Mondrakete, aber Düsenjäger schon  .
Hin sind die Einheiten wenn er sich wie ein Diesel anhört, würde mir auch überlegen die Kette und die Gleitschienen zu machen, kommt meist beides bei ähnlichen Laufleistungen.
|
Diesel würde ich nicht sagen , ist sehr leise und dezent.
Düsenjäger das reicht ja auch schon
hab mir mal die Anleitung von Beisan angeschaut... wie kann man das so entwickeln  :(
Zitat:
Zitat von bjoern2206
Alleine das Spezialwerkzeug hat bis jetzt ca.400 € gekostet.
|
klingt nach viel spaß also , und viel Geld
zum Nockenfest halten oder wofür ist das Spezialwerkzeug ?
ist nicht so das ich's nicht machen möchte, aber so richtig das "ich mach das mal" gefühl steigt da nicht auf.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|