


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.06.2016, 15:17
|
#1
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Vordere Lautsprecher fallen zweitweise aus
Moin,
während der Fahrt fallen sämtliche vorderen Lautsprecher aus, sowohl links als auch rechts. Also die großen im Fußraum sowie die im Armaturenbrett. Nach einigen Kilometern gehen sie dann irgendwann wieder an, meistens bei Bodenwellen. Die Frage ist, ob es dann eher am Radio oder an anderen Sachen wie Verstärker oder Endstufe liegt.
Dazu noch eine Info: Der Vorbesitzer und ursprüngliche Neu-Käufer hat den Wagen damals ohne Radio und Lautsprecher bestellt und anschließend ausschließlich mit zeitgenössischer Pioneer-Technik ausstatten lassen. Das Radio ist beispielsweise ein Pioneer KEX M800 mit Fernbedienung. Der CD-Wechsler ist ein CDX-M30. Der Kofferraum ist hinter den Verkleidungen voll mit Geräten, welches wofür zuständig ist, kann ich ehrlicherweise gar nicht sagen. Da wären zwei Mal Pioneer GM-1000 sowie ein Mal Pioneer GM-3000.
Geändert von fuffi_lwl (07.06.2016 um 15:36 Uhr).
|
|
|
07.06.2016, 15:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Der 1000er ist der Verstärker, und der 3000er die Endstufe.
M f G
|
|
|
07.06.2016, 19:39
|
#3
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Ich nehme also an, das eines dieser Geräte eine Macke hat?
|
|
|
07.06.2016, 21:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Der 1000er ist der Verstärker, und der 3000er die Endstufe.
M f G
|
Auch wenn diese Frage jetzt unheimlich blöd rüberkommen mag, wo liegt der Unterschied zwischen Verstärker und Endstufe? Bis eben gerade hielt ich beides für ein und das Selbe. 
|
|
|
07.06.2016, 21:44
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Ist bei Pioneer so ausgewiesen !! Eigentlich kein Unterschied, es dient beides als Verstärker für Lautsrecher.
Im allgemeinen kann man an einen Verstärker aber mehrere Signalquellen anschließen. Die Endstufe hat meist nur einen Signaleingang, man muss deshalb für mehr Signalquellen eine Vorstufe haben.
M f G
|
|
|
07.06.2016, 22:37
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
|
Verstehe, vielen Dank. 
|
|
|
08.06.2016, 06:48
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von fuffi_lwl
Ich nehme also an, das eines dieser Geräte eine Macke hat?
|
Kann doch auch ein Kabel sein - wenn bspw. ein Massekabel irgendwo nen Wackler hat, fällt auch alles aus.
Kann auf jeden Fall ne längere Fehlersuche werden.
Ich würde zuerst einfach mal das Radio raus nehmen - oft ist direkt an den dortigen Anschlüssen aufgrund der Enge hinter dem Radio und des entstehenden Kabelsalats etwas locker oder brüchig geworden.
|
|
|
08.06.2016, 09:49
|
#8
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
|
|
|
22.06.2016, 16:13
|
#9
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Da das Problem schlimmer geworden ist und nun auch die hinteren Lautsprecher ausfallen, bin ich der Sache mal auf den Grund gegangen. Die Lautsprecher vorne und hinten hängen gemeinsam an einer Endstufe, die andere steuert nur den Subwoofer in der Skisacköffnung. Der läuft auch immer, der fiel bisher nie aus. Also habe ich mir die große Endstufe mal genauer angesehen. Man kann den Ausfall provozieren, indem man die Endstufe leicht schüttelt. Dann hört man im Inneren ein Geräusch, dass sich anhört als würde ein Relais schalten. Die Zuleitungen habe ich auch mal genau angesehen und ab- und wieder angeklemmt. Ich gehe also davon aus, dass die Endstufe einen defekt der Elektronik hat. Derzeit sind ein paar gebrauchte im Angebot, ich denke ich werde da mal zuschlagen. Ist kein großes Risiko.
|
|
|
02.07.2016, 15:24
|
#10
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Ich habe die Endstufe, an der die Lautsprecher hängen, heute ersetzt. Das brachte leider keine Besserung, die Lautsprecher fallen nach wie vor aus. Tja, jetzt weiß ich erstmal nicht weiter.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|