Ansteuerung Standheizung
Hallo zusammen,
ich habe ein recht eigenartiges Problem.
Ich fahre einen 7.40i mit werksseitiger thermotop c/z.
Ich habe das Steuergerät instandsetzen lassen da dieses durch Feuchtigkeit beschädigt war.
Nach dem Einbau habe ich den Fehlerspeicher über BMW Software ausgelesen und gelöscht. Danach die Standheizung über den Laptop mit BMW Software gestartet, lief einwandfrei so wie sie soll.
Möchte ich nun die Standheizung per Direktbetrieb oder Zeitprogramm starten, tut sich gar nichts, Lüftersymbol blinkt, erlischt aber nach kurzer Zeit.
Im Fehlerspeicher wird nichts hinterlegt, die Außentemperatur (zZ ca +8°) sollte auch passen.
Habe nachträgleich auf einen 16:9 Monitor umgebaut, zuvor wars ein 4:3 aber das sollte keinen Einfluss haben.
Im Steuergerät der Klimaautomatik ist auch nichts hinterlegt.
Kann mir jemand weiter helfen?
Vielen Dank im voraus
|