Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
Airbagmodul wieder fit machen, wer kann helfen?
Hallöchen liebe Schrauber und Elektriker,
ich bin auf der Suche nach einem Weg, das Airbag-Modul wieder zu entsperren, Grund: Interner Steuergerätefehler, also sperrte es sich kurzerhand von selber, nach ein paar Tagen war es komplett tot. Jetzt war ich mal gewollt es auszubauen und mir mal genauer unter die Lupe zu nehmen, 1 Kondensator ist schrott. Ausgetauscht und schon läuft es wieder, allerdings ist es ja noch gesperrt. Kann alles Lesen, aber nichts schreiben, was mit IN*A oder N*S zu tun hat. Als nächstes BMW Sca*ner dran gehangen, EEProm Lesen und schreiben geht. Ist so der weg des Entsperren möglich? Habe nur in den dunkelsten Löcher im "Dark-Net" was dazu gefunden. Scherz steht kaum was dazu im Netz. Soll aber wohl so gehen?! Könnt ihr mir das Bestätigen und/oder mir gegebenfalls zum Test die EEPROM schicken?
Oder habt ihr eine ganz andere Theorie?
Hintergrund zu diesem ganzen Aufwand: Ich finde mein Airbag Modul nicht
Es hat die Teile Nr. 6900727 und es ist nirgends zu finden. und bei ECU kostet es bald so viel wie ein neues.
Ort:
Fahrzeug: M3 E30 S62 :-D E38-740i (nun ohne A) 6/99 Prins (J) LPG
Zitat:
Zitat von MM62B44
Stimmt wenn man die richtigen Leute oder Möglichkeiten zur Verfügung hat.
Ich selber habe selbst einmal den Tausch vollzogen. Ein gebrauchtes aus einen 5er in den 7er. Ist nur eine Frage der Codierung ....
Stimmt, bei meinem "Dicken" war die Airbaglampe überdeckt, was der M8 Enzo beim entpixelfehlern raus gefunden hat. Habe dann sehr günstig eines bei ebay geschossen und "angepasst"
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
Uii, gar nicht gesehen beim stöbern.
Ändert einiges wieder.
Wie geht man denn dabei vor ?
Erstmal Batterie ab.
Dann Modul los schrauben
Massekabel bei Seite legen
Stecker ab
Stecker beim neuen dran
Fest schrauben mit dem Massekabel
Batterie dran
Zündung
Leere .man hochschicken
Auto für 20 sek aus
Starten
Uii, gar nicht gesehen beim stöbern.
Ändert einiges wieder.
Wie geht man denn dabei vor ?
Erstmal Batterie ab.
Dann Modul los schrauben
Massekabel bei Seite legen
Stecker ab
Stecker beim neuen dran
Fest schrauben mit dem Massekabel
Batterie dran
Zündung
Leere .man hochschicken
Auto für 20 sek aus
Starten
Soweit so richtig ?
Is ja ne Frechheit das einfach zu überkleben
Lehre man wird nicht helfen wenn es aus einen anderen Fahrzeug kommt. Weil sie will ja mir der MAN zurück zu Mama. Und die ist nicht dein Auto. Du musst es normal codieren auf dein Fahrzeug. So habe ich es jedenfalls gemacht.
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
Zitat:
Zitat von MM62B44
Lehre man wird nicht helfen wenn es aus einen anderen Fahrzeug kommt. Weil sie will ja mir der MAN zurück zu Mama. Und die ist nicht dein Auto. Du musst es normal codieren auf dein Fahrzeug. So habe ich es jedenfalls gemacht.
Was heißt normal codieren ? Wenn es aus einem 5er kommt muss es auch wieder in einen 5er rein? Oder wie muss ich das verstehen? Will ja nicht blöd sterben
Natürlich reicht es aus eine leere *.man drüber zu bügeln, denn dann wird für die Kodierung der ZCS/FA verwendet und nicht das was im Modul steht... das wäre dann nämlich IMMER sinnfrei
Da keine Fahrgestellnummer/Vin im Steuergerät steht muß nix extra kodiert werden nach der leeren *.man