Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2016, 12:09   #1
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard Frage zum Thermostat

Hallo E38-Kollegen,


Ich habe meinen E38, 740i, 4,4l, BJ 97, VFL erst seit einigen Monaten, und staune jeden Tag, wie kompliziert man ein Auto bauen kann, obwohl es wesentlich einfacher auch ginge. Ich glaube, man hat das gemacht, um die Leute möglichst oft in die Werkstatt zu bringen. Beim E32 jedenfalls, ist vieles viel, viel einfacher und unkomplizierter!

Aber jetzt zum eigentlichen Thema. Ich bin letzten Freitag zur Waschstraße gefahren und weil ich noch einen Augenblick warten musste, habe ich den Wagen im Stand laufen lassen. Und siehe da, plötzlich steigt die Kühlwassertemperatur ziemlich schnell an und erreicht fast den roten Bereich. Also schnell noch in die Zugschiene der Waschstraße eingefädelt und den Motor ausgeschaltet. Am Ende der Waschstraße, d.h., nach ca. drei oder vier Minuten habe ich den Motor wieder gestartet und alles war wieder normal. Nachdem ich wieder zu Hause war, habe ich den Wagen in der Einfahrt eine Zeit lang im Leerlauf vor sich hin tuckern lassen, ohne dass sich die Kühlwassertemperatur verändert hat.

Die gleiche Erscheinung hatte ich vor ein zwei Monaten schon einmal. Da stand ich im Stau und plötzlich stieg die Temperatur fast bis zum roten Bereich an. Durch wiederholtes Ausschalten habe ich mich damals über die Runden gerettet. Als ich dann zu Hause den Wagen ebenfalls im Stand habe laufen lassen, hatte ich keinerlei Veränderung.

Der Kühler ist übrigens neu, es fehlt kein Wasser und die Klimaanlage ist ausgeschaltet.

Ich vermute, dass der Thermostat schuld ist. Manchmal scheint er nicht aufzumachen. Seht Ihr das genauso?

Der Thermostat hat ja einen elektrischen Anschluss. Was wird da gemessen oder gesteuert?

Ich habe dann auf den folgenden Fahrten den Menüpunkt 07 aktiviert und die Kühlertemperatur beobachtet. Bei normaler Streckenfahrt auf der Landstraße und in der Stadt schwankt die Temperatur zwischen 90 und 108 Grad, wobei aber auch kurzfristig bis 120 Grad erreicht werden. Ist das normal?

Geprüft habe ich deshalb auch die Lüfterkupplung. Nach meinem Empfinden hat sie im kalten wie im warmen Zustand den gleichen, relativ geringen Widerstand. Eine neue Kupplung ist deshalb schon bestellt.

Beim Stöbern hier im Forum bin ich dann noch auf den Vorschlag gestoßen, einen Thermostat mit 85 Grad Öffnungstemperatur einzubauen, statt einen mit 105 Grad. Macht das irgendeinen Sinn? Wo läge ggf. der Vorteil?

Bin gespannt auf Eure Antworten.

Viele Grüße
Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum AV in Zamdrescher BMW 7er, Modell E38 6 20.02.2010 12:31
Frage zum M 30 peter becker BMW 7er, Modell E32 4 02.03.2009 13:19
frage zum BC IV peter becker BMW 7er, Modell E32 19 28.12.2007 23:34
frage zum CC peter becker BMW 7er, Modell E32 4 13.10.2007 09:18
frage zum CC peter becker BMW 7er, Modell E32 6 03.07.2007 18:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group